• CEO Unterkofler über Wachstum und Wandelanleihe
    Jul 3 2025
    Moritz Unterkofler hat UKO Microshops nicht nur an die Börse gebracht – er baut das Unternehmen zum Tech-Pionier im Automatenmarkt um. Im Börsenradio-Interview verrät er, wie UKO trotz hoher Temperaturen, regulatorischer Hürden und Inflation weiter wächst. Er erklärt, warum Tiefkühlautomaten boomen, wie die Wandelanleihe zur Kundenbindung beiträgt.
    Show more Show less
    12 mins
  • Reploid CEO Pauer über Insekten, Umsatz und den nachhaltigen Erfolg
    Jul 3 2025
    Philip Pauer verwandelt mit Reploit organische Abfälle in Wertstoffe – mithilfe von Insekten. Im Podcast erklärt er, wie das Unternehmen mit dezentraler Technik, wachsender Nachfrage und klarem Fokus auf Nachhaltigkeit seit 2023 profitabel arbeitet. Er spricht über Kapitalmaßnahmen, Wachstumspläne und seine Rolle als Mehrheitsaktionär. Reploit will Vorbild an der Wiener Börse sein – und in der Insektenbranche Marktführer werden.
    Show more Show less
    14 mins
  • Wolfgang Matejka über US-Disruption und den "Wildwuchs finanzieller Interpretationen"
    Jun 26 2025
    Krisenmodus global: Iran, Europa, USA. Ist der Nahe Osten am Rand der Eskalation? Droht Europa die Aufrüstungsspirale? Inflation, Dollar-Schwäche, Kapitalflucht: Die USA im wirtschaftlichen Gegenwind. Wolfgang Matejka warnt vor Illusionen und mahnt zur klaren Analyse. Er sagt: „Europa steht stärker da, als viele glauben.“ Jetzt reinhören – für den klaren Blick auf das globale Wirtschaftsgeschehen.
    Show more Show less
    16 mins
  • SBO-CEO Klaus Mader über Diversifikation, Raumfahrt und Präzision
    Jun 25 2025
    SBO-CEO Klaus Mader spricht über den Wandel seines Unternehmens: von der klassischen Öl- und Gasindustrie hinein in neue Sphären wie die Raumfahrt. Mit hochpräziser Technik und klarer Strategie will SBO bis 2030 stark wachsen – und setzt dabei auch auf neue Standorte in Saudi-Arabien und Dubai. Im Podcast erklärt Mader, warum langfristiges Denken jetzt zählt und was die US-Ölpolitik für seine Branche bedeutet.
    Show more Show less
    27 mins
  • Aktienmarktstratege Schleifer: "Fantastische österreichische Werte - derzeit spotbillig!Werte"
    Jun 25 2025
    Die regionalen Krisen und Kriege sind für die Börsen nur ein Nebenschauplatz. So jedenfalls sieht es Aktienmarktstratege Manuel Schleifer von der Raiffeisen Bank International AG. Andererseits hängt der Erfolg der globalen Märkte von den Lieferketten ab - hier gilt es abzuwarten, wie sich zum Beispiel die Verfügbarkeit von Öl und der Ölpreis entwickeln. "Die wirtschaftliche Grundausgangslage ist gar nicht mal schlecht. Die Outperformance im ATX rührt daher, dass die Erwartungshaltung extrem niedrig war. Günstige Bewertungen auch in Relation zum Euro Stoxx führen zu Unternehmen mit guten Wachstumsaussichten zu einem spottbilligen Preis." Schleifer nennt jene Firmen aus der Bau- und Stahlindustrie, die von den Infrastrukturprogrammen profitieren, darunter zum Beispiel Wienerberger, Porr oder Strabag.
    Show more Show less
    16 mins
  • Alois Wögerbauer: Iran - Ölpreis - Goldpreis - schwacher Dollar - starker ATX. OMV - Frequentis
    Jun 16 2025
    Es knallt wieder! Durch die Eskalation zwischen Israel und Iran nimmt die Unsicherheit in der Welt noch weiter zu und die geopolitischen Bedrohungen wachsen weiter an. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Börse. Oder hatte? Alois Wögerbauer: "Trotz steigender Ölpreise und geopolitischer Spannungen gibt es eine spürbare Stabilität an den Märkten. Gold wird zunehmend von Zentralbanken als sichere Reserve angesehen und wird als Kaufgelegenheit betrachtet." Der österreichische Aktienmarkt zeigt optimistische Entwicklungen, insbesondere durch positive Unternehmensgewinne und ausländische Kapitalzuflüsse. Die Treiber des ATX sind im Prinzip zwei Dinge. Zum Ersten in vielen Fällen, vor allem bei den Schwergewichten, eine hervorragende Gewinnentwicklung. Banken verdienen gut, Versicherungen verdienen gut. Das heißt, diese Berichtssaison war sehr in Ordnung. Und der zweite Treiber ist, dass jetzt erstmals halt wieder mehr Geld, mehr globales Geld nach Europa fließt. Dort auch wieder neben den großen Werten auch in kleinere Titel fließt. Ja, und damit hat Österreich einfach wieder Kapitalzuflüsse."
    Show more Show less
    11 mins
  • Börse als Wachstums-Turbo für Unternehmen
    Jun 6 2025
    Kein anderes Finanzierungsinstrument bietet mehr Kapital, internationale Sichtbarkeit und klare Strukturen für ein Unternehmen als ein Börsengang. In diesem Talk diskutiert die Expertenrunde die zentralen Vorteile einer Börsennotierung, darunter die Finanzierung und nachhaltige Sicherung von Wachstum, die erhöhte Visibilität bei nationalen und internationalen Investoren durch die Präsenz im Leitindex ATX sowie die Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung und die gesteigerte Reputation. Zudem werden die Anforderungen beleuchtet, die ein Unternehmen für eine Börsennotierung erfüllen muss. Die Kapitalmarkt-Erfahrung durch die Emission von Anleihen schafft außerdem eine wertvolle Voraussetzungen für potenzielle Börsenkandidaten. Diskussionsteilnehmende: Klaus Mader, CEO SBO Michael Trcka, CFO WEB Windenergie Christoph Boschan, CEO Wiener Börse Moderation: Marlene Stottmeyer, Die Presse Dieser Roundtable fand am 27. Mai 2025 im Studio von Die Presse statt. #IPO #Börsengang #Unternehmenfinanzierung ➡️ Infos zum Service der Wiener Börse rund um das Thema Börsengang: https://www.wienerborse.at/listing/boersegang-ipo/ ➡️ Infos zum einfache Kapitalmarkt-Einstieg für KMU & Scale-Ups – direct markt plus: https://www.wienerborse.at/listing/boersegang-ipo/directmarketplus/
    Show more Show less
    46 mins