Wiener Börse Podcast

By: Wiener Börse AG Börsen Radio Network AG
  • Summary

  • In diesen Podcasts hören Sie Interviews rund um die Wiener Börse und den österreichischen Kapitalmarkt. CEOs und CFOs geben Einblicke in börsennotierte Unternehmen. Analysten und Fondsmanager teilen Einschätzungen zur Marktlage, attraktiven Branchen und Favoriten unter österreichischen & internationalen Aktien. Außerdem erfahren Anleger: Tipps zur steuerlichen Behandlung von Dividenden und Wertpapier-Gewinne und Updates zum Umfeld für Börsengänge. Rund um die Uhr bestens informiert. Hören Sie rein! In Kooperation mit www.boersenradio.de Mehr zur Wiener Börse: wienerboerse.at
    Börsen Radio Network AG
    Show more Show less
Episodes
  • A1 Telekom - nach Rekord ist vor Rekord? CEE Wachstumstreiber
    Apr 30 2025
    Thomas Arnoldner, Co-CEO der A1 Telekom Austria, sieht das Unternehmen trotz schwächelnder Konjunktur in Österreich auf Kurs. Im Börsenradio-Interview spricht er über solide Quartalszahlen, starke Wachstumsimpulse aus Osteuropa und die strategische Bedeutung der hohen Marge im Ausland. A1 plant, mit ICT-Lösungen weiter zu wachsen und trotz Herausforderungen einen Rekordumsatz zu erzielen. Ein Gespräch über Chancen, Risiken und Optimismus.
    Show more Show less
    6 mins
  • IPO Spotlight: Der Weg von Biogena an die Börse
    Apr 28 2025
    IPO Spotlight – gemeinsam mit Trending Topics beleuchten wir das Thema Börsengang aus unterschiedlichen Perspektiven. Investorinnen und Investoren, Unternehmen und Kapitalmarkt-Profis sprechen über ihre jeweiligen Motive, Erwartungen und Entscheidungskriterien, die ersten Schritte der Vorbereitung sowie Erfolgsfaktoren des Börsengangs. In dieser Ausgabe begrüßen wir Stefan Klinglmair, COO der Biogena Group. Mit Mikronährstoffpräparaten, zahlreichen Stores und mittlerweile Biohacking Labs hat sich das Salzburger Familienunternehmen ⁠Biogena⁠ zu einem spannenden Player im Health-Bereich etabliert. Das Unternehmen ist mittlerweile hunderte Millionen Euro schwer, für 2028 wird nun der Börsengang angestrebt. Die Themen: • Wo Biogena 2025 steht • Die Firmenbewertung von rund 300 Millionen Euro • Die neuen „Biohacking Labs“ • Die Tochtergesellschaft Biogena Invest AG, die bereits an der Wiener Börse notiert ist • Wie sich das Unternehmen durch Crowdinvesting, digitale Aktienemissionen und Fix-Zins-Anleihen finanziert hat • Der geplante Börsengang von Biogena ab 2028
    Show more Show less
    23 mins
  • Börse Wien. ETF-Experte Nigel Longley (DekaBank): "ETFs können jede Krise überstehen"
    Apr 25 2025
    Denn ETF-Anleger sollten wissen, was sie tun ... 25 Jahre ETFs - die Thermomix-Anlageform für faule Köche an der Börse? Dotcom, 9/11, Lehman, Brexit, Corona, Ukraine, Zölle: "ETFs können Krisen überstehen" - das mache sie so erfolgreich, sagt Nigel Longley von der DekaBank. Aber nicht alle ETFs sind einfach, transparent und flexibel - für Einsteiger eignen sich der MSCI World oder der ATX-ETF. "Hauptsache, Sie verstehen, in was Sie investieren." Die Börse Wien erweitert ihr Segment mit neuen ETFs und ETCs, darunter auch aktiv gehandelte ETFs und eine Vielzahl neuer Themen- oder Faktor-Produkte. Neue Trends richten sich an Retail-Investoren. Investitionen in den MSCI World mit großer US-Gewichtung sind trotz Tech-Korrektur und allgemeiner Verunsicherung nach wie vor sinnvoll. "ETFs sind einfache Marktzugangsvehikel", so Longley, "es gibt aber keine Absicherung. Market Timing ist schwierig." Deshalb empfiehlt Longley langfristige Sparpläne. "Wenn es runterrauscht: Dabei bleiben!"
    Show more Show less
    17 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

What listeners say about Wiener Börse Podcast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.