Episodes

  • Wein als Energy Drink, Wein ohne Alkohol – die Trends der Prowein 2025
    May 2 2025

    Im Podcast-Studio der wichtigsten Weinmesse der Welt begrüßen Lee und Carmen Gäste, die uns erklären, was gerade in der Weinwelt los ist:

    - Food-Berater und Autor Klaus Postmann spricht über aktuelle Trends der Prowein.

    - Frédéric Chouquet macht mit seinem Unternehmen Zenotheque alkoholfreie Weine für jedermann verfügbar.

    - Paula Sidore und Stuart Pigott, die Götter des deutschen Weinjournalismus, berichten über ihre Eindrücke von der Prowein.

    - Maximilian Koch schockt mit seinem Startup Weinfly die Branche – mit Energy-Drink-Weinen.

    Show more Show less
    1 hr and 12 mins
  • Körperpflege mit Kuchenduft und deutsche Brötchen in Texas
    Mar 21 2025

    Wie kommt man auf die Idee, als IT-ler in Austin, Texas, eine deutsche Bäckerei aufzumachen? Was die Liebe zu Franzbrötchen damit zu tun, erzählt H. L. Fahnestock unserem Thomas am Frühstückstisch in den USA. Zuvor diskutieren wir angeregt darüber, was denn eigentlich handwerkliches Brot ausmacht und über den neusten Schrei aus den USA – Körperpflege, die nach Kuchen und Keksen riecht. Darauf würden wir einen Matcha-Latte trinken. Theoretisch, wenn da nicht diese Matcha-Shortage wäre....

    Show more Show less
    35 mins
  • Schneckenfarm, Schafhotel und ein ganz besonderes Trivial Pursuit
    Feb 12 2025

    Wie züchtet man Schnecken? Wie schlachtet man sie? Und wozu kann man sie und ihren Schleim brauchen? Darüber sprechen wir diesmal mit Carmen Kalkofen, die eine Schneckenfarm mit einer Million Tieren in Sachsen-Anhalt betreibt.

    Stefan Hilbe dagegen liebt Schafe und hat ihnen deshalb eine kuschelige Luxusunterkunft mit Fokus auf ihr Wohl gebaut. Bio Wollmilch Montafon heißt sein Projekt und bringt Schafskäse hervor, der internationale Preise gewinnt, genauso aber Milch und Fleisch.

    Außerdem sprechen wir über etwas, was mancher Hörer von uns empfindet: Misophonie bezeichnet einen psychischen Defekt, bei dem Betroffene nicht ertragen können, wenn sie andere essen hören. Deshalb ist wohl eine Warnung nötig: Auch diesmal probieren wir etwas – veganes Jerky aus Texas.

    Und dann spielen wir noch eine ganz besondere Ausgabe von Trivial Pursuit: die französische Wein-Edition. Seien wir ehrlich: Weder im Französischen sind wir stark, noch bei der Beantwortung der Fragen.

    Show more Show less
    1 hr and 16 mins
  • Food-Trends 2025 und ein verrückter Pizza-Macher
    Jan 20 2025

    Vielleicht ist es die Pizza, die uns als Gesellschaft eint. Diese These brachte Lee von ihrer USA-Reise mit. Genauso wie eines der unterhaltsamsten Interviews in der Geschichte unseres Podcasts: Auggie Russo ist Chef der Tiny Pizza Kitchen in New York und zutiefst begeistert von dem, wie Pizza sein kann, wenn man Wert auf Qualität legt und sie einfach neu denkt.

    „Glokalisierung der Pizza“ ist auch einer der Food-Trends für das Jahr 2025 nach Meinung der von Lee befragten US-Experten. Wir sprechen – und streiten – auch über deren andere Thesen:

    - Karibische Küche

    - Exotische Fruchtcocktails

    - Mezcal

    - Kürzere Menüs

    - Comeback der klassischen Gastronomie

    - Popup-Restaurant-Events

    - Authentizität ethnischer Küchen

    Und dann probieren wir noch etwas besonders Scharfes und haben einen Internet-Tipp: den BK Coffee Shop.

    Show more Show less
    1 hr and 15 mins
  • Flying Winemaker und Finanzer, die Winzer werden – das spannende Leben zwischen Reben
    Dec 17 2024

    Kaum eine Branche vereinigt so ungewöhnliche Lebenswege wie das Weingeschäft. Auf dem Waliversum, der Hausmesse von Wein am Limit, trafen wir Winzerinnen aus der ganzen Welt und sprachen über ihre Lebenswege.

    • Hans Vinding-Diers ist Däne, in Südafrika geboren und Vertreter eines besonderen Berufsbildes: Flying Winemaker.

    • Nicholas Harbour berichtet, wie er und seine Frau als nordamerikanische Finanzmenschen auf selbstbewusste Idee kamen, im Burgund ein Garagen-Weingut zu eröffnen.

    • Stephanie Tscheppe erklärt, warum sie und ihr Mann eine Weinfamilie in Flaschenform gegründet haben.

    • Patrick Sullivan hat schon als Teenager seine Liebe zu Reben entdeckt – heute will er im australischen Gippsland nur Chardonnay produzieren.

    • Vinz Knoll erzählt, warum er beim Weingut am Stein in die großen Fußstapfen seines Vaters tritt.

    Doch wir haben mehr als Wein im Angebot: nämlich Kürbis. Lee hat vom Kölner Gertrudenhof ungewöhnliche Kürbisprodukte mitgebracht – vom Secco bis zum Ketchup. Kann das schmecken?

    Und zum Ende liefern wir die ultimativen Geschenktipps für's Fest!

    Show more Show less
    1 hr and 35 mins
  • Robbie, Dortmund und das Erntewatüüt
    Nov 5 2024

    Ein Roboterarm, der ohne menschliches Zutun und dank Solarzellen vollkommen autonom Gemüse sät, pflegt und erntet – das ist keine ferne Vision, sondern wird am Niederrhein gerade Realität. AI.Land heißt das Startup, dessen Chef Josef Franko uns auf der Futures of Food seine Vorstellung von der Landwirtschaft der Zukunft präsentierte. Die Dortmunder Konferenz fand im Oktober zum ersten Mal statt und hat uns auf ihre Bühne eingeladen, um mit Gründern von Agrar-Startups zu zeigen, welch tolle Ideen es in Deutschland rund um Obst und Gemüse gibt.

    vGreens aus Essen zum Beispiel bringt den Anbau von Erdbeeren in geschlossene Hallen und kann die Früchte dabei viel süßer machen als die Natur, wie Geschäftsführer Claas Ahrens uns erläuterte. Die GreenSpace Manufaktur von René Papier dagegen lässt mitten im Ruhrgebiet nährstoffreiche Microgreens wachsen und verkauft sie auf Märkten und an die Gastronomie.

    Wer glaubt, in Deutschland ginge nichts voran, der möge sich diese Ausgabe anhören – denn er hört drei sympathische Gründer von aussichtsreichen, jungen Unternehmern.

    Show more Show less
    51 mins
  • Auf der Suche nach der Perfektion mit Max Strohe und anderen
    Oct 22 2024

    Chefs in Town ist ein neues Foodfestival, das die gesamte Düsseldorfer Innenstadt bespielte.

    Wir nehmen euch mit auf unsere Fahrt zu den unterschiedlichen Veranstaltungsorten und treffen uns mit spannenden Menschen aus dem Bereich Essen & Trinken, die wir unter anderem fragten, was für sie Perfektion bedeutet.

    Unsere Gäste:

    • Tony Askitis – Weinfluencer und Gastronom

    • Heiko Antoniewicz – Kochbuch-Bestsellerautor und Kochdozent

    • Kerstin Rapp-Schwan – Gastronomin und Außenministerin der Branche

    • Stefania Lettini – Kochbuchautorin, Feinkosthändlerin und Botschafterin für die italienische Küche

    • Linh Nguyen – die beste Barkeeperin der Welt

    • Max Strohe – Sternekoch im „Tulus Lotrek“ und neuerdings Burger-Brater

    Show more Show less
    1 hr and 57 mins
  • Edamer mit Schoko, 10 Jahre alte Soßen und was macht eigentlich ein Foodhub?
    Jul 29 2024

    Ernährt sich irgendein Volk ungesunder als die Mexikaner? Für Thomas ist das schwer vorstellbar: Er berichtet von Käse mit Schokolade, 3-Liter-Cola-Flaschen, aber auch von einer 10 Jahre alten Soße im Sterne-Restaurant.

    Carmen hingegen erfüllt sich einen Traum: Sie arbeitet derzeit an einem Wissenszertifikat in Sachen Wein, das den Einstieg in die Sommeliers-Ausbildung darstellt.

    Der Förderung von Food-Startups hat sich Lee verschrieben. Schon oft haben wir sie erwähnt als Mitgründerin des Foodhubs NRW. Aber was genau macht der? Und wie steht es eigentlich um Ess- und Trink-Startups in Deutschland?

    Zu all dem serviert Carmen ein Getränk, das gerade im Sommer die Zunge löst: Pastis.

    Show more Show less
    1 hr and 5 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup