• Vinocast #41: MBA Wine, Sustainability and Sales am Weincampus
    Jul 7 2025
    Erfolg in der Wirtschaft hängt in kleinen und mittleren Unternehmen schon lange nicht mehr nur von der Qualität des Produktes ab. Das gilt nicht nur für die Weinbranche. Der MBA Wine, Sustainability & Sales deckt alle relevanten Managementaspekte ab, nutzt modernste Lehrmethoden und bietet attraktive Schwerpunkte. Dominik Durner und Johanna Hartmann sprechen darüber, wie wirtschaftliche Aspekte, Nachhaltigkeit, Marketing und Vertrieb im berufsbegleitenden MBA-Studiengang Wine, Sustainability and Sales am Weincampus eine Rolle spielen. Weiterhin über Blended Learning und die Möglichkeit, einzelne Module zu belegen. Weitere Infos unter: https://www.weincampus-neustadt.de/mba
    Show more Show less
    13 mins
  • Vinocast #39: MoVE - Master of Science am Weincampus
    Jun 30 2025
    In dieser Episode sprechen wir mit Lena Keller, Professorin am Weincampus, über den neuen Masterstudiengang "Viticulture and Enology". Der international ausgerichtete Studiengang kombiniert Theorie und Praxis und richtet sich an Studierende mit naturwissenschaftlichem oder technologischem Background. Wir diskutieren Inhalte, Zugangsvoraussetzungen und Berufschancen. Mehr Infos im Bewerbungsportal! https://www.weincampus-neustadt.de/studium/master-weinbau-oenologie-berufsintegrierend https://www.weincampus-neustadt.de/master-weinbau-und-oenologie
    Show more Show less
    13 mins
  • Vinocast #40: Dual studieren am Weincampus
    Jun 17 2025
    In dieser Episode begrüßen wir Prof. Dr. Jochen Bogs, Studiengangsleiter für den dualen Studiengang Weinbau und Önologie am Weincampus. Jochen stellt die Inhalte des Studiengangs vor, der sich mit Weinbau, Önologie und Betriebswirtschaft/Marketing beschäftigt. Wie genau ist das duale Studium mit Praxisphasen strukturiert? Kann man auch mit abgeschlossener Winzerlehre noch dual studieren? Und welche Berufschancen erwarten die Absolvierenden? Weitere Infos unter: https://www.weincampus-neustadt.de/studium/duales-studium-weinbau https://www.weincampus-neustadt.de/studium/vollzeit-studium
    Show more Show less
    12 mins
  • Vinocast #38: Wein studieren? Ein Überblick
    Jun 13 2025
    In dieser Episode begrüßen wir Dominik Durner vom Weincampus und starten unsere Reihe über "akademische" Bildungswege in der Weinbranche. Wir diskutieren, ob es den klassischen Werdegang überhaupt gibt, welche alternative Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Winzerlehre realistisch sind und die Bedeutung von Praxisinhalten im Studium. Dominik gibt wertvolle Tipps für Interessierte. Weitere spannende Einblicke gibt's in den nächsten Folgen! https://www.weincampus-neustadt.de/studium/duales-studium-weinbau
    Show more Show less
    12 mins
  • Vinocast #37: Kitzrettung im Weinberg
    May 29 2025
    Nach langer Podcast-Pause sind die Kitzretter zu Gast im Vinocast, besser gesagt Martin Allgeier, Jäger und Mitglied in der Initiative der Kitzrettung Bad Dürkheim. Was die Kitzrettung im Ackerbau mit der Kitzrettung im Weinbau zu tun hat, wie man dabei am Besten vorgeht und warum es nicht genügt, wenn man am Vortag zum Heften in der Anlage war - das ist Inhalt der neuen Folge. https://kitzrettung-duew.de
    Show more Show less
    16 mins
  • Vinocast #36: Ökonomische Fassweinerzeugung
    Sep 5 2024
    Mit fallenden Fassweinpreisen werfen Bernhard Schandelmaier und Johanna Hartmann einen Blick auf kostengünstige und einfach Möglichkeiten, um einen fruchtigen, fehlerfreien Fasswein zu erzeugen, der am Markt schnell Abnehmer findet.
    Show more Show less
    20 mins
  • Vinocast #35: Herstellung von Traubensaft
    Aug 22 2024
    Die ersten Betriebe haben bereits mit der Produktion von Federweißen gestartet - während andere Betriebe ihr Sortiment mit Traubensaft ergänzen. Doch worauf sollte bei der Herstellung von Traubensaft geachtet werden? Welcher rechtliche Rahmen gilt? Und dürfen die Nährwerttabelle und das Zutatenverzeichnis eigentlich als QR-Code hinterlegt werden? Diese und weitere Aspekte klären Bernhard Schandelmaier und Johanna Hartmann in der neuen Folge des Vinocast.
    Show more Show less
    10 mins
  • Vinocast Folge 34: Federweißer: Nährwerttabelle und Zutatenverzeichnis
    May 24 2024
    Der Federweißer wird eines der ersten Produkte sein, die im 24er Jahrgang eine Nährwerttabelle und ein Zutatenverzeichnis benötigen. Bernhard Schandelmaier und Johanna Hartmann besprechen die wichtigsten Aspekte, die bei Nährwerttabelle und Zutatenverzeichnis zu beachten sind, welche Werte angegeben werden müssen und geben Informationen an die Hand, um das Etikett des Federweißen sicher aufzustellen. Weiterführende Informationen finden Sie unter: - Etikettenbeispiele und Tabelle zur Umrechnung von Mostgewicht in Gesamtalkoholgehalt (S. 100-104 Weinrecht für Schule und Praxis https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schule_Praxis_Weinrecht.pdf) - Merkblatt Federweißer: in Kürze hier: https://lua.rlp.de/service/downloads/weinueberwachung/ - Ausnahmen der Näherwertdeklaration: Entscheidungshilfen der Länder (https://www.verbraucherportal-bw.de/site/pbs-bw-mlr-root/get/documents_E1832506269/MLR.Verbraucherportal/Dokumente/Dokumente%20pdfs/Verbraucherschutz/Entscheidungshilfe%20Nährwertdeklaration%20Stand%2030.%20Oktober%202017.pdf)
    Show more Show less
    8 mins