• 032: Vertriebsanfragen im Produktmanagement – Wie du Anfragen klug steuerst statt nur zu reagieren
    Jul 1 2025
    Wenn der wichtige Key Account Manager bei der Geschäftsleitung seine Produktideen platziert – und du als Produktmanagerin oder Produktmanager innerlich schon „Bullshit“ rufst: Willkommen im Alltag! In dieser Episode zeigen wir dir, wie du Vertriebsanfragen souverän einordnest, priorisierst – und dabei gleichzeitig kurz- und langfristige Ziele im Blick behältst. 🎧 **Darum geht’s in dieser Folge:** Produktmanager*innen in der Industrie kennen sie: die ständigen Wünsche und Bugschüsse aus dem Vertrieb. Doch wie geht man damit professionell um? Wie schafft man es, sich nicht vom Kurs abbringen zu lassen und dennoch ein offenes Ohr für den Markt zu behalten? Bernadette (PRODUCT LOUNGE) und Anselm (Evolute CX) sprechen darüber: - warum falsch verstandene Kundennähe gefährlich ist - welche Rolle das Selbstbewusstsein im Vertrieb spielt - wie du zwischen kurzfristigem Sales-Druck und langfristiger Produktstrategie navigierst - warum viele Features nicht automatisch ein besseres Produkt ergeben - wie du die Positionierung eures Produkts im Unternehmen klar kommunizierst - wie der „Product Death Cycle“ auch bei Hardware droht – und was du dagegen tun kannst - warum Produktdenken mehr ist als nur gute Projektplanung - wie du gemeinsam mit Stakeholdern mutig Nein sagst - und wie du Vertrieb und Produktteam als strategische Partner stärkst 💡 **Unsere Takeaways für dich:** - Klarheit über die PM-Rolle im Unternehmen ist zentral – intern wie extern - Kommunikation schlägt Konfrontation – auch wenn's mal eskaliert - Produktstrategie braucht Fokus und Mut zum Nein - Und: Vertrieb ist kein Feind. Aber auch kein Produktmanager. 📌 **Werbung & Empfehlungen** - PM UPGREAT Herbst Trainingsreihe – Sichere dir jetzt deinen Platz auf der Warteliste unter https://productlounge.net/produktmanagement-training/ - Podcastfolge mit Heinz Erretkamps: Folge 021 - Agile Produktentwicklung in der Industrie
    Show more Show less
    42 mins
  • 031: Warum Vertrieb dem Produktmanagement User Research nicht abnehmen kann
    Jun 17 2025
    Typische Produktentscheidungen ohne User-Verständnis Warum Vertriebsprognosen keine Nutzerforschung ersetzen „Solution in search of a problem“ – Das Risiko von Ideen ohne Bedarf Wann du User Research machen solltest – und wie oft Warum es so schwer ist, an B2B-User ranzukommen Buying Center erklärt: Wer wirklich am Produktentscheid beteiligt ist Wie du User Recruiting ohne Umwege aufsetzt Einblicke in die Evolute-Methode zur User-Rekrutierung Pragmatische Next Steps: Wie du morgen starten kannst **SHOWNOTES** - [Product Lounge - Training, Mentoring und Coaching für Produktmanager:innen](https://productlounge.net/) - [Evolute - Software für digitalen Anwenderbeirat](https://evolute.app/) - [Bernadette von Wittern auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/bernadette-von-wittern/) - [Anselm Zebner auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/faster/)
    Show more Show less
    46 mins
  • 030: Produktabkündigungen: Ein notwendiges Übel im Produktmanagement
    Jun 3 2025
    In dieser Episode des Podcasts diskutieren Anselm und Bernadette die Herausforderungen und Strategien rund um Produktabkündigungen. Sie beleuchten die emotionalen und strategischen Aspekte, die Produktmanager bei der Entscheidung zur Abkündigung eines Produkts berücksichtigen müssen. Dabei wird die Bedeutung von Marktanalysen, strategischen Produktbusinessplänen und der Rolle des Produkts im Portfolio hervorgehoben. Die Diskussion umfasst auch die Identifikation von Abkündigungskandidaten und die Notwendigkeit, sich von Produkten zu trennen, die nicht mehr profitabel sind. **SHOWNOTES** - [Product Lounge - Training, Mentoring und Coaching für Produktmanager:innen](https://productlounge.net/) - [Evolute - Software für digitalen Anwenderbeirat](https://evolute.app/) - [Bernadette von Wittern auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/bernadette-von-wittern/) - [Anselm Zebner auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/faster/)
    Show more Show less
    30 mins
  • 029: Mindset-Talk für Produktmanager
    May 20 2025
    In dieser Episode besprechen Bernadette von Wittern und Anselm Zebner wichtige Mindset / Haltungsbestandteile für Produktmanager: 1. **Unternehmerisches Vorangehen** 2. **Wachsen und Ehrgeiz** 3. **Erkennen, dass man selber immer handlungsfähig ist** 4. **Empathie und Führungsstärke** **SHOWNOTES** - [Product Lounge - Training, Mentoring und Coaching für Produktmanager:innen](https://productlounge.net/) - [Evolute - Software für digitalen Anwenderbeirat](https://evolute.app/) - [Bernadette von Wittern auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/bernadette-von-wittern/) - [Anselm Zebner auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/faster/)
    Show more Show less
    30 mins
  • 028: Führungskarriere im Produktmanagement: Erfolgreich bewerben & durchstarten
    May 6 2025
    In dieser Folge sprechen Bernadette und Anselm mit Personalberater Jürgen Bühler über Karrierewege im Produktmanagement, insbesondere über den nächsten Karriereschritt zur Führungskraft. Jürgen bringt über 20 Jahre Erfahrung im Recruiting mit – mit Fokus auf B2B-Unternehmen aus Industrie, Automatisierung und Medizintechnik. Er kennt beide Seiten des Markts: die Erwartungen der Unternehmen und die Stolperfallen von Bewerber:innen. **Themen dieser Episode:** - 🔍 Wie du dich gezielt auf den Aufstieg in eine Führungsrolle vorbereitest - 📝 Worauf es bei Bewerbungen für PM-Führungspositionen ankommt - 💡 Zwischen den Zeilen lesen: Was Stellenanzeigen wirklich verraten - 🎯 Branchenwechsel als Führungskraft – Chancen und Voraussetzungen - 💼 Gehaltsverhandlungen für Produktmanager:innen mit Führungsverantwortung - ❌ Typische Fehler in Bewerbungsprozessen – und wie du sie vermeidest - 🧠 Personaldiagnostik: Tools und Nutzen - ✅ Was gute Unternehmen tun, um echte PM-Talente zu gewinnen - 🔁 Wann sich die Zusammenarbeit mit einem Recruiter lohnt **Über unseren Gast:** Jürgen Bühler ist Gründer der Personalberatung Cavisio. Auf LinkedIn folgen ihm über 11.000 Menschen, und er ist bekannt für seine offene Art, tiefes Marktverständnis und klare Worte. Außerdem ist er leidenschaftlicher Musiker, Golfer – und Podcaster. Jetzt reinhören und erfahren, wie du den nächsten Karriereschritt als Produktmanager:in erfolgreich gehst! Kontaktiere Jürgen entweder [hier:](https://www.cavisio.de/) oder direkt über[ LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/juergenbuehler/) **Hosts der Episode:** 🎙 **Bernadette von Wittern** – Trainerin für Produktmanagement, Coach und Gründerin der PRODUCT LOUNGE https://productlounge.net/ https://www.linkedin.com/in/bernadette-von-wittern/ 🎙 **Anselm Zebner** – Gründer von Evolute CX, der ersten Software speziell für industrielle Produktmanager https://evolute.app/ https://www.linkedin.com/in/faster/
    Show more Show less
    54 mins
  • 027: Ein Hidden Champion im Wandel: Produktmanagement neu gedacht
    Apr 22 2025
    **Realtalk mit der Führungsriege des Produktmanagements:** In dieser Folge des Produktmanagement Im.puls **Podcasts sprechen Bernadette von Wittern und Anselm Zebner mit Sönke Treinies, Leiter Produktmanagement & Marketing bei der CSM GmbH – einem hochspezialisierten Unternehmen für mobile Messtechnik in der Fahrzeugentwicklung. Sönke gibt exklusive Einblicke in den tiefgreifenden Wandel bei CSM: Weg von einem eher operativ geprägten Verständnis von Produktmanagement – hin zu einer strategisch verankerten Rolle mit klarer Verantwortung für Marktorientierung, Produktvision und Zusammenarbeit über Bereichsgrenzen hinweg. Wie gelingt so eine Transformation? Welche Erwartungen werden an das Produktmanagement gestellt? Und was bedeutet das für Führungskräfte und ihre Teams? **Darüber sprechen wir in dieser Episode:** - Wie der Aufbau eines neuen Produktmanagements in einem Hidden Champion gelingt - Warum klare Kommunikation und Rollendefinition so entscheidend sind - Welche Erwartungen Geschäftsführung und Team an das PM haben – und wie sie erfüllt (oder hinterfragt) werden - Wie Konflikte im Wandel entstehen und produktiv gelöst werden können - Die Rolle von Trainings und Coaching in Change-Prozessen - Tipps und Learnings für andere Führungskräfte im Produktmanagement **Über unseren Gast:** Sönke Treinies hat in Elektrotechnik promoviert und einige Jahre PM-Erfahrung in unterschiedlichen Stationen. Seit knapp zwei Jahren verantwortet er das Produktmanagement bei CSM und gestaltet aktiv die Transformation hin zu einem strategisch ausgerichteten PM-Team. Sönkes LinkedIN-Profil
    Show more Show less
    47 mins
  • 026: Klar entscheiden statt endlos diskutieren – mit Hypothesen zum Produkt-Erfolg
    Apr 8 2025
    Warum landen so viele Produktteams in endlosen Diskussionen? Warum setzt sich oft die lauteste Meinung durch – und nicht die beste Idee? Und warum dauern Entscheidungen so lange? **Die Antwort: Fehlende Klarheit.** Denn viele Entscheidungen im Produktmanagement basieren auf Bauchgefühl, spontanen Impulsen oder dem berühmten HiPPO-Prinzip. 🔄 **Die Lösung: Hypothesenbasiertes Arbeiten.** In dieser Folge erfährst du: ✅ warum kognitive Verzerrungen dein Produkt gefährden ✅ wie du mit Hypothesen blinde Flecken aufdeckst ✅ was eine gute Hypothese ausmacht ✅ wie du im Team schneller, faktenbasiert und kundenorientiert entscheidest Bernadette & Anselm zeigen dir, wie du in jedem Schritt – vom Brainstorming bis zum Test – strukturiert und dennoch leichtfüßig vorgehst. Mit Beispielen, Methoden und einem klaren Prozess. 🎧 **Hör rein, wenn du…** … Diskussionen durch Klarheit ersetzen willst … dein Produkt stärker auf den Markt ausrichten willst … und schneller zu validierten Entscheidungen kommen möchtest ⚒️ **Bonus** - Link zur Testkarte von Strategizer: [https://cdn.prod.website-files.com/647655122de68d8272dce023/65c35cb382aabab323d94285_The Test Card - 2023.pdf](https://cdn.prod.website-files.com/647655122de68d8272dce023/65c35cb382aabab323d94285_The%20Test%20Card%20-%202023.pdf) - Beispiel-Prompt für ChatGPT zum Hypothesenformulieren: ”Stelle dir vor, du bist ein Innovations und Produktmanagementexperte mit Hintergrundwissen in Design Thinking und dem Umgang mit konginitivem Bias. Helfe mir eine Hypothese zu formulieren, die sich leicht per Experiment oder Befragung testen lässt.” - Interessanter Blogartikel zum Thema: https://www.etventure.de/blog/produktentwicklung-durch-hypothesen-hypothesen-formulieren/ - Weiterführende Trainings und Workshops mit Anselm und Bernadette
    Show more Show less
    41 mins
  • 025: Launchverzögerungen – wenn das Produkt ewig “bald” kommt
    Mar 25 2025
    “Wann kommt die neue Produktgeneration endlich auf den Markt? Der “Softlaunch” ist schon Monate her…” Wenn dir dieses Szenario bekannt vorkommt, ist die heutige Folge für dich. Denn oft bleibt die Antwort vage. Produktlaunches verzögern sich ständig – und das hat massive Auswirkungen auf Unternehmenserfolg, Marketingbudgets und den Glauben an das Produkt. In dieser Episode mit Bernadette und Anselm erfährst du: ✅ Warum Launchverzögerungen so oft vorkommen – und warum sie oft kleingeredet oder einfach hingenommen werden. ✅ Die versteckten Kosten von Verzögerungen: doppelte Marketingausgaben, Umsatzverluste und ein langsamer Markteintritt. ✅ Wie effektive Marktanalysen und Stakeholdermanagement helfen, Verzögerungen zu vermeiden. ✅ Warum du als Produktmanager:in die Verantwortung trägst, die richtigen Daten zu sammeln – und sie überzeugend zu kommunizieren. ✅ Konkrete Schritte, um strategisches, marktorientiertes Produktmanagement umzusetzen und wichtige Innovationen durchzusetzen. 🎧 Hör jetzt rein und erfahre, wie du dein nächstes Produkt pünktlich auf den Markt bringst.
    Show more Show less
    34 mins