Episodes

  • Karin Scheel über zeitgenössische Kunst im Schloss Biesdorf | KIEZKlang Podcast - Episode 13
    Jul 1 2025

    Willkommen zu einer neuen Folge des KIEZKlang-Podcasts! Diesmal mit Karin Scheel. Sie ist Kuratorin im Schloss Biesdorf, Sprecherin der kommunalen Galerien Berlins und Geschäftsführerin der Kommission für Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Seit sieben Jahren leitet sie das Schloss Biesdorf und kuratiert Ausstellungen für zeitgenössische Kunst. In dieser Folge gibt Karin Scheel faszinierende Einblicke in ihre Arbeit und erklärt die Hintergründe zur künstlerischen Arbeit. Sie räumt mit verbreiteten Vorurteilen über Kunst auf und teilt ihre Leidenschaft und ihr Wissen mit uns.➡️ Internetseite vom Schloss Biesdorf:https://schlossbiesdorf.de/➡️ Mehr Infos zur Nachbarschaft gibt es hier:https://pascalgrothe.de/kiezblog/📺 Mein YouTube-Kanal:https://www.youtube.com/@PascalGrothe21📱 Social Media:instagram - https://www.instagram.com/pascalgrothe/facebook - https://www.facebook.com/pascal.grothe.7/tiktok - https://www.tiktok.com/@pascal.grothe

    Show more Show less
    52 mins
  • Marvin und Sohel im Gespräch: Jugendarbeit am Balzerplatz | KIEZKlang Podcast - Episode 12
    Jun 1 2025

    In dieser Episode von KIEZKlang erwarten euch Marvin und Sohel von der Jugendfreizeiteinrichtung Balzerplatz, die über ihre Arbeit mit Jugendlichen berichten. Sie geben Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge ihrer täglichen Arbeit und teilen ihre Erfahrungen, wie sie die Freizeitnutzung im Haus organisieren und gleichzeitig wichtige Jugendarbeit leisten. Diese Folge bietet Einblicke und zeigt, wie wichtig und vielfältig die Arbeit in einem Jugendclub sein kann.➡️ Mehr Infos zur Nachbarschaft gibt es hier:https://pascalgrothe.de/kiezblog/📺 Mein Hauptkanal:https://www.youtube.com/@PascalGrothe21📱 Social Media:instagram - https://www.instagram.com/pascalgrothe/facebook - https://www.facebook.com/pascal.grothe.7/tiktok - https://www.tiktok.com/@pascal.grothe➡️ Zur Internetseite der JFE Balzerplatz:https://pad-berlin.de/jugend/jfe-balzerplatz.htmlhttps://www.awo-spree-wuhle.de/balzerplatz/

    Show more Show less
    40 mins
  • Bahnen brechen: Malte Braunschweig über Spitzensport & Inklusion | KIEZKlang Podcast - Episode 11
    May 1 2025

    In dieser Episode des KIEZKlang Podcasts spricht der paralympische Schwimmer Malte Braunschweig über seinen Weg vom Marzahner Schwimmbad bis zu den Paralympics. Es geht um Inklusion im Spitzensport, strukturelle Hürden, mediale Sichtbarkeit und die Frage, wie ein Olympia in Deutschland dem Breitensport helfen könnte. Malte gibt persönliche Einblicke in sein Training, seine Motivation und seine Erfahrungen als Athlet und erklärt, warum Sport mehr sein muss als nur Leistung: nämlich ein Ort für alle.➡️ Mehr Infos zur Nachbarschaft gibt es hier:https://pascalgrothe.de/kiezblog/📺 Mein Hauptkanal:https://www.youtube.com/@PascalGrothe21📱 Social Media:instagram - https://www.instagram.com/pascalgrothe/facebook - https://www.facebook.com/pascal.grothe.7/tiktok - https://www.tiktok.com/@pascal.grothe

    Show more Show less
    39 mins
  • Blick hinter die Kulissen: So funktioniert die vertikale Potager Farm | KIEZKlang Podcast - Episode 10
    Apr 1 2025

    🌿 Vertikale Landwirtschaft mitten in Berlin? Die Potager Farm in Biesdorf macht’s möglich! In einer ehemaligen Halle für Autoteile wächst heute frisches Gemüse. In dieser Episode spreche ich mit Bo Repplinger , einem der Köpfe hinter der Potager Farm. Er erklärt, wie die Farm funktioniert, warum vertikale Landwirtschaft in der Zukunft eine Rolle spielen könnte und welche Herausforderungen es gibt. 🥬✨


    Themen im Video:

    ✅ Wie funktioniert eine vertikale Farm?

    ✅ Wie wurde aus einer Halle für Autoteile eine Gemüsefarm?

    ✅ Welche Vorteile hat diese Anbaumethode?

    ✅ Ist das die Zukunft der Lebensmittelproduktion?


    ➡️ Mehr Infos zur Farm:

    https://potager.farm/de/index-de/


    ➡️ Mehr Infos zur Nachbarschaft gibt es hier:

    https://pascalgrothe.de/kiezblog/


    📺 Mein Hauptkanal:

    https://www.youtube.com/@PascalGrothe21


    📱 Social Media:

    instagram - https://www.instagram.com/pascalgrothe/

    facebook - https://www.facebook.com/pascal.grothe.7/

    tiktok - https://www.tiktok.com/@pascal.grothe

    Show more Show less
    42 mins
  • Podcast trifft Kabarett: Das neue Theater Chilischoten in Marzahn! | KIEZKlang Podcast - Episode 9
    Mar 1 2025

    In dieser Episode vom KIEZKlang-Podcast nehme ich dich mit ins kleinste Kabarett-Theater Berlins – "die Chilischoten" in der Springpfuhlpassage. Erst Ende 2024 eröffnet, bringt dieses besondere Theater frischen Wind in die Berliner Kabarettszene und bereichert die Marzahner Kulturlandschaft. Mit Martin spreche ich über die Entstehung, das Konzept und Pläne für die Zukunft. Ein echtes Highlight: Hier lacht man auf den originalen Stühlen der Bundespressekonferenz – beste Sitzplätze also für scharfzüngige Satire!Hier geht es zum Spielplan des Theaters:https://kabarett-chilischoten.de/➡️ Mehr Infos zur Nachbarschaft gibt es hier:https://pascalgrothe.de/kiezblog/📺 Mein Hauptkanal:https://www.youtube.com/@PascalGrothe21📱 Social Media:instagram - https://www.instagram.com/pascalgrothe/facebook - https://www.facebook.com/pascal.grothe.7/tiktok - https://www.tiktok.com/@pascal.grothe

    Show more Show less
    35 mins
  • Prof. Dr. Eisentraut über das Erbe der Marzahner Architektur | KIEZKlang Podcast - Episode 8
    Feb 1 2025

    Marzahn im Wandel: Ein Gespräch mit Prof. Dr. Wolf R. Eisentraut

    In dieser Folge vom KIEZKlang spreche ich mit Prof. Dr. Wolf R. Eisentraut, einem der prägenden Architekten der Baugeschichte Marzahns. Gemeinsam blicken wir zurück auf den Bau des Bezirks in der DDR, die Herausforderungen nach der Wende und die Auswirkungen dieser Geschichte auf die heutige Stadtentwicklung.

    Themen dieser Folge:

    Wie entstand Marzahn als Großwohnsiedlung?

    Welche Ideen steckten hinter der DDR-Architektur?

    Wie veränderte sich Marzahn nach 1990?

    Warum sollte das traditionsreiche Kino Sojus erhalten werden?

    Welche Folgen hätte die Nachverdichtung des Springpfuhl-Quartiers?

    📌 Marzahn zwischen Erhalt & Veränderung – Was passiert mit den alten Strukturen? Welche Konzepte braucht es für die Zukunft?

    📢 Schreib deine Meinung in die Kommentare: Sollte das Kino Sojus erhalten bleiben? Ist die starke Nachverdichtung eine Chance oder ein Problem?

    🔔 Abonniere den Podcast für weitere spannende Gespräche über unser schönes Marzahn.

    🗃️ Inhaltsverzeichnis:

    00:00 Einleitung 05:45 Bauzeit in der DDR 13:25 Die Zeit nach der Wende 23:26 Palast der Republik 27:58 Aktuelle Entwicklung am Springpfuhl 42:33 Buchempfehlung

    ➡️ Zur Internetseite von Prof. Dr. Wolf R. Eisentraut: http://www.wolfeisentraut-archprof.de/Aktuell.html

    ➡️ Mehr Infos zur Nachbarschaft gibt es hier: https://pascalgrothe.de/kiezblog/

    ➡️ Mein Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/@PascalGrothe21

    📱 Social Media: instagram - https://www.instagram.com/pascalgrothe/ facebook - https://www.facebook.com/pascal.grothe.7/ tiktok - https://www.tiktok.com/@pascal.grothe

    Show more Show less
    45 mins
  • Ein Blick hinter die Kulissen vom Deutschen Roten Kreuz mit Kati Avci | KIEZKlang Podcast - Episode 7
    Jan 1 2025

    In dieser inspirierenden Folge des KIEZKlang-Podcasts spreche ich mit Kati Avci, der geschäftsführenden Vorständin des Deutschen Roten Kreuzes Berlin-Nordost e.V., über die immense Bedeutung ehrenamtlichen Engagements. Wir beleuchten die wertvolle Arbeit des DRK, diskutieren aktuelle Herausforderungen und zeigen auf, wie Freiwillige das soziale Miteinander stärken. Kati Avci gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen einer der wichtigsten Hilfsorganisationen Deutschlands und erklärt, warum freiwillige Hilfe gerade heute unverzichtbar ist. Lass dich inspirieren und erfahre, wie auch du einen Unterschied machen kannst!


    Link zum Deutschen Roten Kreuz Berlin-Nordost:

    https://www.drk-berlin-nordost.de/


    ➡️ Mehr Infos zur Nachbarschaft gibt es hier:https://pascalgrothe.de/kiezblog/📺 Mein Hauptkanal:https://www.youtube.com/@PascalGrothe21📱 Social Media:instagram - https://www.instagram.com/pascalgrothe/facebook - https://www.facebook.com/pascal.grothe.7/tiktok - https://www.tiktok.com/@pascal.grothe

    Show more Show less
    37 mins
  • 24 Türchen voller Erfolg: Grüne Bilanz 2024 in Marzahn-Hellersdorf | KIEZKlang Podcast - Episode 6
    Dec 1 2024

    Weihnachtliche Atmosphäre trifft Bezirkspolitik: In diesem besonderen Advents-Podcast habe ich die Bündnisgrüne Fraktion aus Marzahn-Hellersdorf zu Gast und ziehe gemeinsam mit den Gästen Chantal Münster und Nickel von Neumann Bilanz für das Jahr 2024. Mit einem kreativen Adventskalender öffnen wir 24 Türchen voller spannender Hintergründe, beeindruckender Erfolge und persönlicher Highlights aus der Bezirkspolitik.Erfahre mehr über die Projekte: von Umweltschutzmaßnahmen über soziale Initiativen bis hin zu kulturellen Highlights. Tauche ein in eine gemütliche weihnachtliche Stimmung und lass dich inspirieren von den Fortschritten, die dieses Jahr im Bezirk erzielt wurden.


    ➡️ Mehr Infos zur Nachbarschaft gibt es hier: https://pascalgrothe.de/kiezblog/ 📱 Social Media: instagram - @pascalgrothe facebook - @pascal.grothe.7 tiktok - @pascal.grothe

    Show more Show less
    36 mins