• #191 Vereinbarkeit? Führt zu mehr Produktivität!
    Jul 2 2025

    In dieser Folge spricht Henrik Zaborowski mit Elisabeth Tophinke darüber, warum Vereinbarkeit von Beruf & Familie / Privatleben nicht nur für Mitarbeitende ein Gewinn ist, sondern für Unternehmen ein echter Produktivitätshebel.

    Denn Studien zeigen: Gute Führung steigert die Produktivität von Teams um bis zu 22 %. Und gute Führung braucht Vertrauen, Klarheit und lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen – gerade, wenn Teams in Teilzeit arbeiten.

    Warum fällt es uns dann so schwer, Führung in Teilzeit zuzulassen? Oder Arbeit und Kehrarbeit als gleichwertig zu denken? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Elisabeth in ihrem eigenen Podcast Work Life Rebels. Und hat heute ein paar Gedanken dazu mit Henrik geteilt.

    🎧 Jetzt reinhören – für mehr Klarheit, mehr Mut und mehr Wirkung in Führung :-)

    Hier findest Du mehr Infos über unsere Personalberatung:

    Webseite

    LinkedIn

    YouTube

    Show more Show less
    54 mins
  • #190 Nachhaltigkeit & Karriere in der Bau- & Immobilienbranche
    Jun 18 2025

    In dieser Folge trifft Henrik Zaborowski auf Incken Wentorp, Head of Sustainability bei der Zech Group – einem der größten Bau- und Immobilienunternehmen Deutschlands.

    Was auf den ersten Blick wie ein klassischer Karriereweg wirkt, entpuppt sich schnell als eine Reise voller mutiger Entscheidungen, klarer Überzeugungen und nachhaltiger Visionen.

    🔍 Themen & Highlights der Folge:

    • 🌍 Wie man mit einem Studium der Nachhaltigkeit in der klassischen Finanzberatung landet – und warum das ein strategisch kluger Schritt sein kann.

    • 🚧 Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienbranche – mit all ihren Chancen, Hemmnissen und politischen Rahmenbedingungen.

    • 📊 Warum Reporting kein Selbstzweck ist, sondern der Startpunkt echter Veränderung.

    • 🧭 Die ersten 100 Tage als Nachhaltigkeitsverantwortliche – was zählt wirklich und warum Zuhören Gold wert ist.

    • 💡 Mut zur Veränderung trotz Widerständen – was passiert, wenn man Beförderungen ausschlägt, um dem Herzen zu folgen.

    Inken spricht offen, reflektiert und mit viel Leidenschaft über die Herausforderungen und Potenziale ihrer Branche. Eine Episode, die zeigt, wie wichtig Haltung, Strategie und Pragmatismus für echte Nachhaltigkeit sind – und warum gerade große Hebel oft in scheinbar sperrigen Strukturen liegen.

    Jetzt reinhören – für alle, die sich für Transformation interessieren: beruflich, unternehmerisch oder ganz persönlich.

    -------------------------

    Hier findest Du mehr Infos über unsere Personalberatung:

    Webseite

    LinkedIn

    YouTube

    Show more Show less
    52 mins
  • #189 HR Kennzahlen & Nachhaltigkeit - Expertentipps vom Praktiker!
    Jun 4 2025

    In dieser Folge spreche ich mit Burkhard Hanke über die Verbindung von Nachhaltigkeit und HR. Burkhard teilt seine Erfahrungen als Head of Recruiting, Employer Branding und Sustainability und erläutert, wie Unternehmen Nachhaltigkeit in ihre Strategien integrieren können. Er betont die Bedeutung von Employer Branding und Recruiting in der heutigen Zeit und wie HR eine Schlüsselrolle in der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen spielt.

    Hier eine kleine Übersicht der Themen:

    00:00 Einführung in Nachhaltigkeit und HR

    02:55 Burkhard Hanke: Werdegang und Erfahrungen

    05:50 Die Herausforderungen im Recruiting und Employer Branding

    09:00 Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie

    11:50 Die Rolle von HR in der Nachhaltigkeit

    14:55 Nachhaltigkeit und Kundenanforderungen

    17:54 Die Verbindung von Employer Branding und Nachhaltigkeit

    21:10 Zukunftsperspektiven und Herausforderungen in HR und Nachhaltigkeit

    34:49 Nachhaltigkeit im Personalmanagement

    40:36 Leistungsbeurteilung und Fairness

    42:43 Kennzahlen für Nachhaltigkeit im HR

    49:07 Nachhaltigkeitsberichte und interne Entwicklung

    52:46 Empfehlungen für den Einstieg in HR-Nachhaltigkeit

    01:03:14 Empathische Führung und Buchankündigung

    Burkhard spricht aus jahrelanger Praxis und ohne Umschweife. Ein echter Gewinn für alle Personaler:innen, die sich näher mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen möchten oder müssen.

    Und hier kannst Du jetzt schon sein Buch "Knallhart empathisch" vorbestellen. https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074855237

    Viel Spaß beim Hören (und später beim Lesen)!

    Show more Show less
    1 hr and 7 mins
  • #188 Chancen statt Schubladen: Wie Mentoring Wege öffnet
    May 14 2025

    In dieser Folge spricht Henrik mit Glenn Hunter von ROCK YOUR LIFE! - einer inspirierenden Stimme für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.

    Gemeinsam beleuchten sie ein Thema, das uns alle betrifft: Wie wir junge Menschen unabhängig von ihrer Herkunft unterstützen können und warum schon wenige Stunden Engagement (privat oder als Corporate Volunteering) einen echten Unterschied machen.

    Glenn hat eine spannende Geschichte: Vom Wirtschaftsingenieur ins soziale Unternehmertum – aus tiefster Überzeugung und mit einem klaren Ziel vor Augen.

    𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲:

    • Wie das Mentoring-Programm funktioniert

    • Was Mentor:innen konkret machen

    • Wie Du oder Dein Unternehmen Teil davon werden könnt

      Wenn Du selbst Mentor:in werden oder ROCK YOUR LIFE! ins Unternehmen holen willst, mach einfach über den unten stehenden Link einen Termin mit Glenn aus.

    Hier findest Du mehr Infos über unsere Personalberatung:

    • Webseite

    • LinkedIn

    • YouTube

    Und hier geht es zur Terminvereinbarung mit Glenn.

    Show more Show less
    52 mins
  • #187 Green HRM: Wie HR den Klimaschutz voranbringt
    Apr 30 2025

    Was hat HR eigentlich mit Klimaschutz zu tun?

    In dieser Folge spricht Henrik Zaborowski mit Sarah Rietze, Arbeits- und Organisationspsychologin, Teamcoach und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig, über die spannende Green HRM-Studie:
    Wie kann Personalmanagement aktiv zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen und was braucht es, damit Mitarbeitende wirklich mitziehen?

    Themen dieser Folge:

    • Was Green HRM eigentlich ist und was es für Unternehmen bedeutet

    • Wie Führung, Arbeitsgestaltung und Onboarding Umweltverhalten beeinflussen können

    • Warum Nachhaltigkeit mehr ist als Benefits & CO₂-Kompensation

    • Wie HR zur echten Veränderung beitragen kann - auch jenseits von Regulierungen

    • Was Unternehmen von der Wissenschaft lernen können (und umgekehrt)

    Trotz Omnibus-Verordnung, politischer Unsicherheit & scheinbarem Klimamüdigkeits-Modus:
    Green HRM ist relevanter denn je.

    Sarah Rietze gibt Einblicke aus Forschung und Praxis - fundiert, engagiert und erfrischend ehrlich.


    Viel Spaß beim Hören!

    Hier geht es zum Buch: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073659186

    Kostenlose HRM Studie: https://www.researchgate.net/publication/390094200_Green_HRM_Report_2025_-_Studie_zu_Personalpraktiken_fur_okologische_Nachhaltigkeit


    -------------------------

    Hier findest Du mehr Infos über unsere Personalberatung:

    Webseite

    LinkedIn

    YouTube

    Show more Show less
    53 mins
  • #186 Next Level HR: People Skills mit Impact
    Apr 16 2025

    Wie gelingt echte Weiterbildung im Unternehmen? Und warum braucht es dafür Live-Trainings statt 0815 Webinare?

    Diese Woche spricht Henrik Zaborowski mit Julia Kupke, CEO und Gründerin von Lotaro, einer Plattform für interaktive Live-Trainings die gezielt People Skills stärken: Mentale Gesundheit, Konfliktfähigkeit, Führungskompetenz und mehr.

    𝗪𝗮𝘀 𝗟𝗼𝘁𝗮𝗿𝗼 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁?

    • Keine On-Demand-Videothek, sondern echte Praxis-sessions mit echten Menschen.

    • Trainer:innen, die nicht nur Inhalte liefern, sondern Wirkung erzeugen.

    • Ein smarter Ansatz für Unternehmen, die in ihre Teams investieren wollen ohne dabei auf Zufall zu setzen.

    Diese Folge ist für alle, die HR nicht als Verwaltung, sondern als strategischen Hebel verstehen: Diese Folge lohnt sich.

    Viel Spaß beim Hören!

    Hier findest Du mehr Infos über unsere Personalberatung:

    • Webseite

    • LinkedIn

    • YouTube

    • Unser Haufe Webinar

    Show more Show less
    45 mins
  • #185 Wenn Hiring Manager zum Bottleneck werden - was HR tun kann
    Apr 9 2025

    „Ich hab doch keine Zeit für sowas!“

    Kommt Dir dieser Satz bekannt vor, wenn du an Auswahlprozesse denkst? Dann ist diese Folge Euer Weckruf.

    Henrik Zaborowski hat diesmal Jens Olberding (Organisationsentwickler, Berater und ehemaliger HR-Business Partner) zu Gast. Sie besprechen ein Thema, das viele HRler*innen regelmäßig verzweifeln lässt: Hiring Manager, die Prozesse verzögern oder falsche Entscheidungen treffen.

    Warum das so oft passiert:

    • Kaum Interview-Erfahrung & teils unrealistische Erwartunge

    • Bauchgefühl statt Bewertungssystem

    • „Recruiting? Dafür bin ich doch nicht zuständig…“

    • .....

      Die Lösung: HR als Enabler!

      Jens & Henrik teilen spannende Praxisbeispiele und stellen ihr aktuelles Training für HR & Hiring Manager vor. Damit gute Bewerber:innen nicht mehr am Prozess scheitern.

    Viel Spaß beim Hören!

    Hier geht es zu Henrik's Buch.

    Und hier findest Du mehr Infos über unsere Personalberatung:

    • Webseite

    • LinkedIn

    • YouTube

    • Unser Haufe Webinar

    Show more Show less
    1 hr and 4 mins
  • #184 Quereinstieg zu Green IT: Nachhaltigkeit als Karriereweg
    Apr 2 2025

    In seiner neuesten Podcast-Folge hatte Henrik das Vergnügen, mit Merve Cebeci zu sprechen, der CSR-Managerin bei Green IT Solution. Merve teilt ihre faszinierende Reise als Quereinsteigerin in die Welt der Nachhaltigkeit und zeigt auf, wie jede:r von uns einen Unterschied machen kann.

    𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲:

    • Mitarbeitende für Nachhaltigkeit begeistern: Merve erläutert, wie sie das Team von Green IT Solution motiviert, nachhaltige Praktiken zu übernehmen, und welche positiven Veränderungen daraus resultieren.

    • Nachhaltigkeit im IT-Sektor: Einblicke, wie Green IT Solution gebrauchte Hardware aufbereitet und wiederverwendet, um Ressourcen zu schonen und CO₂-Emissionen zu reduzieren.

    • Alles ist möglich: Merves eigener Werdegang beweist, dass mit Leidenschaft und Engagement auch als Quereinsteigerin Großes im Bereich Nachhaltigkeit bewirkt werden kann.

    Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für alle, die Inspiration für Veränderungen im eigenen Unternehmen finden möchten.

    Hier findest Du mehr Infos über unsere Personalberatung:

    • Webseite

    • LinkedIn

    • YouTube

    • Unser Haufe Webinar

    Show more Show less
    51 mins