news aktuell Podcast

By: news aktuell GmbH
  • Summary

  • Der Podcast der dpa-Tochter news aktuell rund um PR und Marketing. Am Mikro wechseln sich ab Janina von Jhering (Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation dpa-Gruppe), Beatrix Ta, Nicola Wohlert und Marissa Neureiter (Projektmanagement Konzernkommunikation). Hashtag für Social Media: #napodcast
    Show more Show less
Episodes
  • 153: Glückauf oder Handschellen? Mit Axel Weber von Westlotto
    Apr 28 2025
    Handschellen im Arbeitsalltag? Klingt nach Knast – ist aber in Wahrheit einer der „geilsten Jobs“, sagt unser Gast im news aktuell Podcast: Axel Weber, Abteilungsleiter Public Affairs & Unternehmenskommunikation bei WestLotto, dem größten Lotterieunternehmen Deutschlands. Im Gespräch verrät er, warum es den Mann mit dem Koffer voll Geld nie gegeben hat, was „Destinatäre“ mit Lotto zu tun haben und wie ein staatlicher Glücksspielanbieter demokratisches Engagement und soziale Verantwortung lebt. Und: Welche Herausforderungen bringt Kommunikation mit sich, wenn man als Unternehmen unter besonderen Restriktionen steht? Ein Blick hinter die Kulissen einer Branche, die mehr zu bieten hat als Millionen-Gewinne.

    Gliederung:

    • Einleitung: ab Minute 00:00
    • Was passiert, wenn man bei Westlotto eine Million gewinnt: ab Minute 00:33
    • Wie Axel Weber zu Westlotto kam: ab Minute 08:47
    • Was Destinatäre sind und warum das Lotto-Prinzip für Westlotto eine große Rolle spielt: ab Minute 12:30
    • Wie sich Unternehmen wie Westlotto gesellschaftlich engagieren können: ab Minute 18:05
    • Vor welchen Herausforderungen Westlotto in der Kommunikation nach außen steht und wie die interne Kommunikation aussieht: ab Minute 23:30
    • Wie Westlotto mit dem Thema Spielsucht umgeht: ab Minute 34:56
    • Welchen Einschränkungen Westlotto in der Kommunikation unterlegen ist: ab Minute 43:44
    • Der Westlotto-Podcast: ab Minute 47:38
    • Glaskugelfrage für Axel Weber: ab Minute 50:57
    • Schlussworte: ab Minute 53:34

    Axel Weber auf LinkedIn
    Podcast Spielstudio mit Axel Weber

    WestLotto im Web
    Newsroom
    LinkedIn
    Ehrenamtatlas
    Gameshift (Präventionsprojekt zur gesunden Mediennutzung für alle)

    Am Host-Mikrofon: Beatrix Ta und Nicola Wohlert

    Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
    Hashtag für Social Media: #napodcast


    Vita Axel Weber

    Axel Weber arbeitete von 1995 bis 1999 als wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Europäische Parlament, bevor er zwei Jahre als Geschäftsführer eine Veranstaltungs- und Beratungs-Agentur leitete. Zwischen 2000 und 2004 war er in der Landesregierung Nordrhein-Westfalen in verschiedenen Verantwortlichkeiten der politisch-strategischen Organisation des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten innerhalb der Staatskanzlei und als Kommunikationsleiter des Wissenschaftsministeriums tätig. Als Business Director der Agentur Ketchum Pleon übte Axel Weber zwischen 2004 und 2010 verschiedenste Beratungsmandate im Public Affairs-Bereich der Gaming- und Glücksspielbranche aus. Seit 2010 ist er Abteilungsleiter und verantwortet mittlerweile als Prokurist die Bereiche Unternehmenskommunikation / Public Affairs und Responsible Gaming bei Deutschlands größtem Lotterieunternehmen, der Westdeutschen Lotterie GmbH & Co OHG (WESTLOTTO) in Münster.


    Show more Show less
    55 mins
  • 152: Zukunft verstehen, Wandel gestalten – mit Harry Gatterer vom Zukunftsintitut
    Apr 7 2025
    Ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Technologie – selten zuvor waren die Umbrüche so tiefgreifend und rasant wie heute. Doch wie lassen sich die zentralen Kräfte hinter diesem Wandel erkennen? Und wie können wir sie gezielt für die Gestaltung unserer Zukunft nutzen? In dieser Folge des news aktuell Podcast begeben wir uns auf eine spannende Reise in die Zukunft. Dazu haben wir einen der führenden Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum eingeladen: Harry Gatterer, Geschäftsführer des Zukunftsinstituts. Mit ihm sprechen wir darüber, wie Zukunftsforschung funktioniert und welche Megatrends 2025 besonders dynamisch sind. Außerdem klärt er uns über die Kunst des Future Managements auf und darüber, welche Fragen sich Unternehmen heute stellen müssen, um morgen erfolgreich zu sein.

    Gliederung:
    • Einleitung: ab Minute 00:00
    • Wie Harry Gatterer zum Zukunftsforscher wurde: ab Minute 02:16
    • Wie das Zukunftsinstitut arbeitet: ab Minute 04:54
    • Die Megatrend-Map: ab Minute 08:07
    • Die vier Dimensionen des Future Management: ab Minute 19:00
    • Erste Schritte bei der Implementierung von Future Management: ab Minute 22:59
    • Wie Unternehmen Future Management strategisch nutzen können / Spoiler news aktuell Academy Webinar mit Harry Gatterer: ab Minute 29:54
    • "Game-Changer" für Harry Gatterer: ab Minute 32:33
    • Schlussworte: ab Minute 37:41

    Wer das Thema vertiefen will: Am 29. April 2025 zeigt Harry Gatterer in der news aktuell Academy, wie Future Management ganz konkret im Arbeitsalltag angewendet werden kann. Zur Anmeldung zum Webinar "Trends & Themen der Zukunft kennen, verstehen und antizipieren"


    Harry Gatterer auf LinkedIn

    Zukunftsinstitut im Web
    Homepage
    LinkedIn
    Instagram
    Facebook
    Megatrend-Map 2025 zum Download


    Am Host-Mikrofon: Beatrix Ta und Marissa Neureiter

    Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
    Hashtag für Social Media: #napodcast


    Vita Harry Gatterer
    Harry Gatterer ist Geschäftsführer des Zukunftsinstituts und ständig auf Entdeckungsreise: zu möglichen Zukünften, neuen Methoden und Strategien. Er verknüpft gesellschaftliche Trends mit unternehmerischen Entscheidungen und ist Experte darin, Potenziale zu identifizieren, ihre strategischen Impacts zu erkennen und sie zu nutzen. Zentrale Bestandteile seiner Arbeit sind die Vernetzung mit außergewöhnlichen Personen in führenden Zukunftsdisziplinen sowie das Sparring mit Top-Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft. Sein erstes eigenes Unternehmen gründete Harry Gatterer im Alter von 20 Jahren, heute ist er Methodenentwickler, Berater, Autor und gefragter Interview-Partner. Als Keynote Speaker bringt er ein realistisches und zugleich kritisch-optimistisches Verständnis für Zukunft auf die Bühne. Er unterstützt dabei, wieder Vorstellungen und Bilder von Zukunft, den Mut für das aktive Gestalten und die Freude an Lösungen zu finden – kurzum: einen produktiven Umgang mit Zukunft.

    Show more Show less
    38 mins
  • 151: Wir haben verlernt, zuzuhören – mit Christian Maertin von Bayer
    Mar 25 2025
    Ob auf Social Media, in der Politik, in Unternehmen oder in privaten Gesprächen – alle senden, aber kaum jemand hört noch wirklich zu. Deshalb widmen wir uns in dieser Folge des news aktuell Podcast dem Zuhören – eine der wichtigsten Fähigkeiten von Kommunikationsprofis. Und ein Herzensthema von Christian Maertin, Head of Corporate Communications and Media Relations bei Bayer. Mit ihm sprechen wir über diese beunruhigende Entwicklung, ihre möglichen Ursachen und darüber, wie wir echtes Zuhören wieder lernen können – ob als Unternehmen oder Privatperson.

    Gliederung:
    • Einleitung: ab Minute 00:00
    • Definition und Bedeutung von Zuhören: ab Minute 01:25
    • Entwicklung auf Social Media: ab Minute 02:55
    • Entwicklung im Journalismus: ab Minute 08:47
    • Entwicklung in der professionellen Kommunikation: ab Minute 18:23
    • Gründe für das Verlernen von Zuhören: ab Minute 22:52
    • Wie Zuhören wieder erlernt werden kann: ab Minute 31:17
    • "Game-Changer" für Christian Maertin: ab Minute 40:04
    • Schlussworte: ab Minute 43:47

    Game-Changer: KI-basiertes Tool für Übersetzung von Texten in unterschiedlichste Sprachen und Formate: https://doctranslate.io/

    Christian Maertin auf LinkedIn

    Bayer im Web:
    Homepage
    LinkedIn
    Instagram
    X
    Facebook
    YouTube

    Am Host-Mikrofon: Beatrix Ta und Marissa Neureiter

    Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
    Hashtag für Social Media: #napodcast

    Vita Christian Maertin
    Christian Maertin hat seine gesamte, rund 30-jährige Karriere in der Kommunikationsbranche verbracht. Nach einem Volontariat an der Burda-Journalistenschule arbeitete er mehr als zehn Jahre als Finanz- und Wirtschaftsjournalist für Focus, Wirtschaftswoche und mehrere andere Wochen- und Monatsmagazine. 2011 wechselte er als Leiter der Presseabteilung zum Finanz- und Vermögensberater MLP, wo er später die Verantwortung für die Unternehmenskommunikation übernahm. Nach verschiedenen Stationen in der Agenturwelt fing Christian Maertin Ende 2016 als Head of Corporate Communications bei Bayer in Leverkusen an. Hier trägt er seit Anfang 2025 zusätzlich die Verantwortung für die Kommunikation des Unternehmens in Deutschland, der Schweiz und den CIS-Staaten.

    Show more Show less
    44 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

What listeners say about news aktuell Podcast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.