• Gedankenanstöße für Digitale Gemeinde #8: 🧩 Digitale Inklusion & Sprachbarrieren überwinden
    Jul 6 2025
    In dieser kurzen Episode geht es um um zwei zentrale Themen für eine zukunftsfähige digitale Gemeindearbeit: 1️⃣ Digitale Inklusion – Wie können wir Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen über digitale Wege Teil unserer Gemeinschaft werden lassen? 2️⃣ Sprachbarrieren abbauen – Welche Tools und Möglichkeiten gibt es, Nicht-Muttersprachlern die Teilnahme an Gottesdiensten und Gemeindeleben zu erleichtern? 💡 Mit zwei eindrücklichen persönlichen Begegnungen zeigt der Host auf, wie Technologie – von KI-gestützter Übersetzung bis zu Live-Transkription – zur digitalen Barmherzigkeit werden kann.
    Show more Show less
    5 mins
  • Gedankenanstöße für digitale Gemeinde #7: Digitale Sprechstunde als Türöffner zur Gemeinde
    Jun 29 2025
    In dieser Episode der Miniserie „Gedankenanstöße für digitale Gemeinde“ tauchen wir ein in die Idee der digitalen Pastorensprechstunde. 💬📹 Wie können sich neue Interessierte einer Gemeinde annähern? Was, wenn sie zuerst nur online Kontakt haben? Und wie schaffen wir eine Brücke vom digitalen Raum ins persönliche Gespräch?
    Show more Show less
    4 mins
  • Gedankenanstöße für digitale Gemeinde #6: Digitaler Alumni-Kreis – Verbunden bleiben trotz Umzug
    Jun 22 2025
    In dieser Episode unserer Mini-Serie „Gedankenanstöße für digitale Gemeinde“ widmen wir uns einer oft vernachlässigten, aber unglaublich wichtigen Frage: Wie können Menschen, die eine Gemeinde verlassen – sei es durch Umzug, Jobwechsel oder Lebenswandel – trotzdem Teil der Gemeinschaft bleiben? Simon Diercks teilt persönliche Erfahrungen und inspiriert mit dem Konzept eines digitalen Alumni-Kreises. 🌍💻 Ob digitale Hauskreise, Online-Gottesdienste oder andere kreative Formate – es geht darum, Verbundenheit über räumliche Distanz hinweg zu ermöglichen und geistliches Wachstum auch nach dem Ortswechsel zu fördern.
    Show more Show less
    5 mins
  • Gedankenanstöße für digitale Gemeinde #5: Digitale Kleingruppen
    Jun 15 2025
    Nicht jeder kann sonntags in die Kirche kommen – sei es aus gesundheitlichen, familiären oder biografischen Gründen. In dieser Folge von digital & real zeigen wir auf, wie digitale Kleingruppen und Gebetsangebote neue Räume der Teilhabe eröffnen. Diese Episode ist Teil unserer Miniserie „Gedankenanstöße für digitale Gemeinde“.
    Show more Show less
    6 mins
  • Gedankenanstöße für digitale Gemeinde #4: Teilnehmer statt Zuschauer
    Jun 8 2025
    In der Mini-Serie "Gedankenanstöße für digitale Gemeinde" gibt Simon Diercks, Leiter Region Digital bei der Allianz-Mission jeden Sonntag einen kurzen Impuls, wie Gemeinden digitale Gastfreundschaft leben und damit echten Menschen dort begegnen können, wo sie meist zuerst Kontakt aufnehmen: im digitalen Raum.
    Show more Show less
    5 mins
  • Digital Hope 🙏✨ – Wie ein Gebetshaus Frauen neue Kraft schenkt | mit Dorothea Buchfink
    Jun 3 2025
    Gebet mitten im Alltag – mitten im Schmerz – mitten im Wohnzimmer. In dieser inspirierenden Folge von digital & real erzählt Doro Buchfink, wie sie auf die leise Stimme des Heiligen Geistes hörte und Anfang Juni 2025 das digitale Gebetshaus „Digital Hope“ gründete.
    Show more Show less
    23 mins
  • Gedankenanstöße für digitale Gemeinde #3: digitale Kennenlernseminare
    Jun 1 2025
    In der Mini-Serie "Gedankenanstöße für digitale Gemeinde" gibt Simon Diercks, Leiter Region Digital bei der Allianz-Mission jeden Sonntag einen kurzen Impuls, wie Gemeinden digitale Gastfreundschaft leben und damit echten Menschen dort begegnen können, wo sie meist zuerst Kontakt aufnehmen: im digitalen Raum.
    Show more Show less
    4 mins
  • Alpha Online: Wie digitale Kurse Gemeinden verändern | mit Stefan Seibel
    May 28 2025
    Wie verändert digitale Kommunikation die Art, wie Menschen zum Glauben finden? Stefan Seibel, Pastor in Lübeck, hat dazu geforscht – mitten in der Pandemie. In seiner Doktorarbeit untersucht er, wie Online-Alpha-Kurse geistliche Prozesse ermöglichen und sogar fördern.
    Show more Show less
    38 mins