
Telefonische Erreichbarkeit im Wandel: Wie der Vertrieb Kunden ohne lästige Anrufe gewinnt
Failed to add items
Add to Cart failed.
Add to Wish List failed.
Remove from wishlist failed.
Adding to library failed
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In einer Welt, in der uns das Smartphone ständig begleitet, könnte man meinen, dass die telefonische Erreichbarkeit von B2B-Kunden eine Selbstverständlichkeit ist. Doch die Realität sieht anders aus. Immer seltener möchten Kunden unerwartet angerufen werden. Das stellt den Vertrieb vor neue Herausforderungen. Wie gelingt es, Kunden zu erreichen, ohne sie zu verärgern? Unsere heutige Episode beleuchtet genau diese Fragen und gibt wertvolle Impulse für alle, die im B2B-Vertrieb tätig sind.
-
Historische Entwicklung: Vom Telefon als Hauptkommunikationsmittel zum selten genutzten Werkzeug.
-
Kundenpräferenzen im Wandel: Warum Anrufe oft als störend empfunden werden.
-
Alternative Kontaktaufnahmen: Die Rolle von E-Mail, Social Media und anderen Kanälen.
-
Effektive Strategien: Wie man den richtigen Zeitpunkt für einen Anruf findet.
-
Technologischer Fortschritt: Nutzung von CRM-Systemen zur optimalen Kundenansprache.
-
Verständnis und Empathie: Was Kunden wirklich wollen und wie man darauf reagieren kann.
Bei all diesen Veränderungen bleibt eines konstant: Niemand macht gerne Geschäfte, die keinen Sinn ergeben. Lassen wir uns inspirieren, wie wir sinnvoll Geschäfte machen können. Weitere Einblicke gibt es im zugehörigen Blog-Artikel: https://stephanheinrich.com/akquisition/telefonische-erreichbarkeit/