Episodes

  • 04 - Aufstieg und Fall Nazi-Deutschlands (Teil 2)
    Apr 6 2025

    Folge 4 – Aufstieg und Fall Nazi-Deutschlands (Teil 2): Diktatur, Krieg und Zusammenbruch

    In der zweiten Hälfte unserer Doppelfolge geht es um die Zeit nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945.
    Wie wandelte sich Deutschland in kürzester Zeit zur totalitären Diktatur?
    Welche Mechanismen der Kontrolle, Unterdrückung und Gewalt kamen zum Einsatz?
    Und wie führte der expansive Machtanspruch der NS-Führung in den verheerendsten Krieg der Menschheitsgeschichte?

    Wir sprechen über den Alltag im „Dritten Reich“, den Terrorapparat, den Holocaust, den Kriegsverlauf – und den schlussendlichen militärischen und moralischen Zusammenbruch.

    Ein Blick auf die düstersten Kapitel des 20. Jahrhunderts – mit Fakten, Kontext und klaren Worten.

    Show more Show less
    1 hr and 13 mins
  • 03 - Aufstieg und Fall Nazi-Deutschlands (Teil 1)
    Apr 6 2025

    Folge 3 – Aufstieg und Fall Nazi-Deutschlands (Teil 1): Der Weg zur Macht

    In dieser ersten Hälfte unserer Doppelfolge „Aufstieg und Fall Nazi-Deutschlands“ werfen wir einen Blick auf die historischen Entwicklungen, die zur Machtergreifung der NSDAP führten.
    Wie konnte eine radikale Partei in einer jungen Demokratie so großen Einfluss gewinnen?
    Welche gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren spielten dabei eine Rolle?
    Und welche Schlüsselereignisse markierten den Weg von der Weimarer Republik zur Diktatur?

    Wir sprechen über die Folgen des Ersten Weltkriegs, die Krisenjahre der 1920er, die Rolle von Propaganda und Gewalt – und darüber, warum viele Menschen Hitler unterschätzten.

    Ein komplexes Kapitel deutscher Geschichte, verständlich und kritisch aufbereitet.

    Show more Show less
    44 mins
  • 02 - Mauerfall 1989
    Nov 10 2024

    In Folge 2 unseres Sturms durch die Geschichte reden wir am 35. Jahrestag über den Fall der Mauer 1989. Wir klären, wie stark Hasselhoffs Einfluss darauf war und was sonst noch so Faktoren am Start waren.


    Heute zu Gast: Frau Dr. Ines Soldwisch, Professorin für neueste und neuere Geschichte an der RWTH Aachen und Gastprofessorin im SoSe 2024 an der Universität Heidelberg.


    Mehr Infos von und mit Frau Dr. Soldwisch findet ihr hier:

    https://www.nz.histinst.rwth-aachen.de/cms/histinst-nz/der-lehrstuhl/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/lehrbeauftragte/~kfwxl/pd-dr-ines-soldwisch/?allou=1&mobile=1


    Show more Show less
    56 mins
  • 01 - Julikrise 1914
    Jul 28 2024

    🎙 Sturm durch die Geschichte – Folge 1: Die Juli-Krise 1914


    Willkommen zur allerersten Folge von Sturm durch die Geschichte! 🌪📜 Wir, die Brüder Sebastian und Benedikt Sturm, nehmen euch mit auf eine Reise durch die Vergangenheit – mit gefährlichem Halbwissen, Expertise und einer Prise Humor.


    In dieser Folge widmen wir uns der Juli-Krise 1914, die in nur wenigen Wochen von einem Attentat auf den österreichischen Thronfolger zum Ersten Weltkrieg eskalierte. Wie konnte es passieren, dass aus einem politischen Konflikt eine globale Katastrophe wurde? Wer waren die „Big Player“ der damaligen Zeit? Und was hat das Ganze mit gefährlichem Halbwissen und Telegrammen zu tun?


    Erfahrt, warum die Bündnisse in Europa wie ein dominosteinhaftes Pulverfass funktionierten, warum der deutsche Kaiser Wilhelm II. eine glorreiche Idee nach der anderen hatte und wie in wenigen Wochen die Weichen für das blutigste Jahrhundert der Geschichte gestellt wurden.


    👉 In der nächsten Folge: Der Mauerfall 1989 – 35 Jahre später 🏗🚧

    Und vielleicht haben wir sogar einen ganz besonderen Gast! Bleibt dran.


    📌 Folgt uns auf Instagram für Updates und Behind-the-Scenes-Einblicke! (Link in den Show-Notes)

    📩 Themenwünsche, Feedback oder historische Korrekturen? Schreibt uns in die DMs oder kommentiert!


    Jetzt reinhören, abonnieren und mit uns durch die Geschichte stürmen! 🌪🎧

    Show more Show less
    1 hr and 6 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup