Sozial? Geht immer! Podcast By Sozialverband Deutschland SoVD-Landesverband Hamburg e.V. cover art

Sozial? Geht immer!

Sozial? Geht immer!

By: Sozialverband Deutschland SoVD-Landesverband Hamburg e.V.
Listen for free

Interessiert, investigativ, aufgeschlossen – und ganz nah dran am Puls der Zeit: Der Sozialverband SoVD Hamburg hakt nach und gibt Antworten. Einmal im Monat diskutiert SoVD-Landeschef Klaus Wicher mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis drängende soziale Fragen und Problemlagen. Immer im Blick: Soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Chancengleichheit.Sozialverband Deutschland, SoVD-Landesverband Hamburg e.V. Political Science Politics & Government Social Sciences
Episodes
  • Teilhabe und Chancengleichheit in Hamburg
    Jul 16 2025

    Wie gelingt es, in Hamburg soziale Teilhabe für alle zu ermöglichen – trotz Wohnungsnot, Pflegekosten und wachsender Armut?

    Zu Gast ist Landespastorin Annika Woydack, Vorstandsvorsitzende Diakonische Werk Hamburg. In dieser Folge sprechen wir über die aktuellen sozialen Herausforderungen der Stadt. Wir beleuchten, wie sich Wohnungslosigkeit, Pflegekosten und der Einsatz für ein starkes Miteinander in Hamburg entwickeln. Welche Rolle spielt die Diakonie dabei? Und wie können gemeinsame Anstrengungen von Wohlfahrtsverbänden und Sozialverbänden positive Veränderungen bewirken?

    Kapitelmarken
    01:06 „Wir für Hamburg“: Diakonie zwischen Nächstenliebe und sozialem Engagement
    04:24 Chancen für alle: Eingliederungshilfe und Teilhabe am Arbeitsleben
    07:20 Herausforderungen für die Diakonie: Pflegekrise, Fachkräftemangel und Integration
    11:55 Ankommen in Hamburg: Integration, Armut und Bürokratie
    14:45 Armut in Hamburg: Wie die Diakonie Kindern und Alleinerziehenden hilft
    18:24 Tarifverhandlungen und Finanzierungslücken: Wenn gute Pflege teuer wird
    21:28 Pflege muss bezahlbar bleiben: Wer trägt die Verantwortung?
    24:43 Einsamkeit, Jugend und Teilhabe: Wie die Diakonie junge Menschen stärkt

    Hier erfährst du mehr über die Diakonie Hamburg
    Webseite: https://www.diakonie-hamburg.de/de/ueber-uns/vorstand/landespastorin/index.html
    Facebook: Diakonie Hamburg https://www.facebook.com/DiakonieHH
    Instagram: diakoniehh https://www.instagram.com/diakoniehh/
    Threads: diakoniehh http://threads.com/@diakoniehh
    YouTube: DiakonieHH https://www.youtube.com/@DiakonieHH

    Hier erfährst Du mehr über den SoVD Hamburg
    Newsletter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter
    Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/
    Threads: https://www.threads.net/@sovdhamburg
    Website: https://www.sovd-hh.de/
    Wir freuen uns über Feedback an: info@sovd-hh.de
    Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft

    Wir freuen uns über Feedback an info@sovd-hh.de. Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft Website: https://www.sovd-hh.de/ Newsletter-Anmeldung: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/ X: https://twitter.com/SoVDHamburg
    Show more Show less
    31 mins
  • Die neue elektronische Patientenakte (ePA)
    May 23 2025

    Wie kann die ePA unser Gesundheitssystem und die gesundheitliche Versorgung für alle verbessern?

    Zu Gast ist Maren Puttfarcken, Leiterin der Hamburger Landesvertretung der Techniker Krankenkasse. Am 29. April 2025 ist ein historischer Tag für das deutsche Gesundheitswesen: Die elektronische Patientenakte (ePA) wird bundesweit eingeführt. Gemeinsam mit Klaus Wicher diskutiert sie Chancen und Herausforderungen dieses digitalen Meilensteins und erklärt, was genau sich eigentlich hinter der ePA verbirgt. Wie wird sie den Alltag von Patient:innen sowie Ärzt:innen verändern und das „Briefträgerdasein“ der Versicherten beenden? Wie werden sensible Gesundheitsdaten geschützt, wer darf darauf zugreifen – und wer nicht? Welche Hürden bestehen bei der technischen Umsetzung? Und wie wird gewährleistet, dass auch Menschen ohne Smartphone oder Digitalkompetenz nicht außen vor bleiben müssen?

    Kapitelmarken
    01:15 Die elektronische Patientenakte (ePA): Was ist das genau?
    03:26 Digitale Kontrolle und Umgang mit sensiblen Daten – auch ohne App
    07:48 Datenschutz und Zugriffsrechte: Wer sieht was in der ePA?
    10:57 Start der ePA: Herausforderungen, Schnittstellen und erste Schritte
    14:13 Ärztemangel und Digitalisierung: Motivation statt finanzielle Anreize
    15:56 Zukunft der ePA: Zentrale Dokumentenablage und neue Module

    Hier erfährst du mehr über die Techniker Krankenkasse
    Webseite: https://www.tk.de/techniker
    Facebook: Die Techniker (TK) https://www.facebook.com/DieTechniker/
    Instagram: die_techniker https://www.instagram.com/die_techniker/
    Blog: https://wirtechniker.tk.de/

    Hier erfährst Du mehr über den SoVD Hamburg
    Newsletter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter
    Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/
    Threads: https://www.threads.net/@sovdhamburg
    Website: https://www.sovd-hh.de/
    Wir freuen uns über Feedback an: info@sovd-hh.de
    Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft

    Wir freuen uns über Feedback an info@sovd-hh.de. Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft Website: https://www.sovd-hh.de/ Newsletter-Anmeldung: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/ X: https://twitter.com/SoVDHamburg
    Show more Show less
    17 mins
  • Antidiskriminierung in Hamburg
    Mar 12 2025

    Wie können wir Diskriminierung im Alltag überwinden und was sind die größten Herausforderungen in der Antidiskriminierungsberatung?

    Zu Gast ist Birte Weiß, Leiterin des neuen Antidiskriminierungsbüros bei basis & woge e.V.. Als sozialer Dienstleister bietet der Verein nicht nur Hilfe bei Diskriminierung, sondern auch Gesundheitsprävention, Hilfen zur Erziehung, Schutzeinrichtungen, Jugendsozialarbeit und andere soziale Projekte in ganz Hamburg an. Vielfältig zu sein bedeutet an vielen Stellen Ausgrenzung und Diskriminierung im Alltag – in der Schule, am Arbeitsplatz, in der Familie oder auch spontan auf der Straße. Die Gründe sind unterschiedlich: Herkunft, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, aber auch eine Behinderung und sogar das Lebensalter sind Auslöser dafür. Eine Situation, die die Betroffenen auf Dauer psychisch und körperlich schwer belastet. Im Antidiskriminierungsbüro treffen sie auf Menschen, die sie beraten und dabei helfen, dort, wo die Fronten verhärtet sind, wieder ins Gespräch zu kommen. Birte Weiß erläutert, wie ihre Arbeit funktioniert, wer davon profitiert und wie man auch in verfahrenen Situationen alle Beteiligten wieder an einen Tisch bringen kann.

    00:57 Antidiskriminierungsarbeit: Beratung und Unterstützung
    04:21 Diskriminierung am Arbeitsplatz: Beratung an einem sicheren Ort
    10:40 Herausforderungen und Lösungsansätze in kleinen Betrieben
    12:49 Diskriminierung und ihre Auswirkungen: Psychisch und auch psychosomatisch Belastungen
    15:02 Diskriminierung von Menschen mit Behinderung, chronischen Erkrankungen und Senioren
    18:16 Beratung bei Diskriminierung: Vor Ort, online und per Telefon
    20:01 Rassismus im Alltag: Wie Diskriminierungserfahrungen zunehmend die Gesellschaft prägen
    21:45 Finanzierung von Antidiskriminierungsarbeit: Herausforderungen und bürokratische Hürden

    Hier erfährst du mehr über basis & woge e.V.
    Webseite: https://basisundwoge.de/
    Facebook: basis & woge e.V. https://www.facebook.com/basisundwoge
    Instagram: basisundwoge https://www.instagram.com/basis_und_woge/

    Hier erfährst Du mehr über den SoVD Hamburg
    Newsletter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-newsletter
    Facebook: https://www.facebook.com/SoVDHamburg
    Instagram: https://www.instagram.com/sovdhamburg/
    Threads: https://www.threads.net/@sovdhamburg
    Website: https://www.sovd-hh.de/
    Wir freuen uns über Feedback an: info@sovd-hh.de
    Jetzt Mitglied werden: https://www.sovd-hh.de/sovd-mitglied-werden/sovd-mitgliedsantrag-online-mitgliedschaft

    Show more Show less
    24 mins
No reviews yet