• Frauenfeindliche Strukturen im Fußball
    Apr 14 2025
    Lena Cassel und Kathrin Längert haben die strukturellen Hürden im Fußball selbst erlebt. Sie erklären wo der DFB den größten Nachholbedarf hat, in welchem Bereich es sich lohnt, von oben nach unten zu denken, und woran es vor allem fehlt.
    Show more Show less
    1 hr and 53 mins
  • Polizeikosten und die DFL
    Jan 25 2025
    Wie schlecht der Ruf von Fußballfans ist, zeigt das Echo auf die Entscheidung, die DFL an Polizeikosten für Hochrisikospiele zu beteiligen. Welche Bedeutung das Urteil hinter der Polemik hat, diskutieren Philipp Maume und Fabian Reinholz mit uns.
    Show more Show less
    1 hr and 38 mins
  • Die EM 24 als Fan, Journalist & Volunteer
    Jul 16 2024
    Wie kommt man an Karten für 23 EM-Spiele? Können die tausenden Volunteers die Spiele sehen? Wofür sollte sich die Uefa richtig schämen? Matthias Friebe, Tobias Rieger und Joël Guyot über die Männer-EM aus ihrer Sicht.
    Show more Show less
    2 hrs and 8 mins
  • Nationalismus und Rassismus bei der EM
    Jul 11 2024
    Nazi-Parolen, der Wolfsgruß, nationalistische Diskriminierung – warum waren solche Ausfälle so häufig zu sehen bei der EM? Was muss man aushalten, wo sind wir scheinheilig und welche Rolle spielen die Medien? Ruben Gerczikow und Inga Hofmann diskutieren.
    Show more Show less
    1 hr and 15 mins
  • Was kostet uns die EM?
    Jun 11 2024
    Für die Uefa gibt es einen Rekordgewinn von 1,7 Milliarden Euro, für die EM-Spielorte Ungewissheit, steigende Kosten und "Knebelverträge". Matthias Friebe und Stella Hesch blicken mit uns hinter die polierte Fassade des Heimturniers.
    Show more Show less
    1 hr and 7 mins
  • Was machen wir mit eurem Geld? (Logbuch Rasenfunk)
    Jun 1 2024
    Frank und Max beantworten eure Fragen zum Rasenfunk. Zu unseren EM-Plänen, den Sendungen zum Fußball der Frauen und unserer ersten Jahresbilanz als GmbH.
    Show more Show less
    1 hr and 35 mins
  • Der Trainer Christian Streich
    May 15 2024
    Über zwölf Jahre lang war Streich Trainer der Profis des SC Freiburg. Was hat er getan, um mit der sich verändernden Bundesliga Schritt zu halten? Und wie hat er sie geprägt? Ein Gespräch mit Micha Tschirwa und Patrick Röttele vom Spodcast Freiburg.
    Show more Show less
    3 hrs and 14 mins
  • Die Investorensicht auf den DFL-Deal
    Feb 21 2024
    Welche Auswirkung haben die Fanproteste? Wie arbeitet CVC? Halten die roten Linien? Christoph Neßhöver und Jannik Tillar blicken auf den möglichen DFL-Deal und erklären, warum er nur Symptom größerer Verwerfungen ist.
    Show more Show less
    1 hr and 50 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup