• Ausgeflogen - Wenn Eltern lernen, wieder ein Paar zu sein
    Apr 1 2025
    Wenn die Kinder das Nest verlassen, öffnen sich für Eltern plötzlich neue Türen – und zugleich stellen sich unerwartete Herausforderungen. Mehr Freiraum bedeutet nicht nur neue Freiheiten, sondern auch eine Zeit des Umbruchs. Wie bleibt man als Paar verbunden, wenn sich die Prioritäten verschieben und neue Lebensziele im Vordergrund stehen? In dieser Folge reflektieren die Paarberater*innen wie der Übergang gelingen und wie man persönliche Wünsche und gemeinsame Ziele miteinander vereinen kann. Dies ist ein Podcast von Paarberatung und Mediation im Kanton Zürich, dem Kompetenzzentrum für Paarbeziehungen – unabhängig von kultureller oder religiöser Herkunft, sexueller Orientierung oder gelebter Beziehungsform. Ob bei der [Paarberatung](https://paarberatung-mediation.ch/praesenz-und-onlineberatung/), [Einzelberatung](https://paarberatung-mediation.ch/einzelberatung/), dem [LiebesPaarCours](https://paarberatung-mediation.ch/liebespaarcours/) oder einer unserer [Paar-Veranstaltungen](https://paarberatung-mediation.ch/veranstaltungen/) – wir sind im Kanton Zürich mit [10 Beratungsstellen](https://paarberatung-mediation.ch/beratungsstellen/) persönlich oder online für Sie da! Mehr über uns unter: www.paarberatung-mediation.ch
    Show more Show less
    31 mins
  • Beziehung öffnen - Fluch oder Segen
    Mar 1 2025
    In dieser Folge widmen wir uns der Frage, ob es in jedem Fall eine gute Idee ist, die Beziehung zu öffnen. Wir sprechen darüber welche Überlegungen und Gespräche wichtig sind, wenn man diesen Schritt gehen möchte. Ist es sinnvoll, die Beziehung im Sinne des Partners oder der Partnerin zu öffnen, auch wenn man selbst damit nicht einverstanden ist? Kann das Öffnen der Beziehung tatsächlich helfen, bestehende Probleme oder sexuelle Unzufriedenheit zu lösen? Gemeinsam gehen wir diesen und vielen weiteren Fragen nach und beleuchten sowohl die potenziellen Risiken und Nebenwirkungen als auch die Chancen, die das Öffnen einer Beziehung bieten kann. Dies ist ein Podcast von Paarberatung und Mediation im Kanton Zürich, dem Kompetenzzentrum für Paarbeziehungen – unabhängig von kultureller oder religiöser Herkunft, sexueller Orientierung oder gelebter Beziehungsform. Ob bei der [Paarberatung](https://paarberatung-mediation.ch/praesenz-und-onlineberatung/), [Einzelberatung](https://paarberatung-mediation.ch/einzelberatung/), dem [LiebesPaarCours](https://paarberatung-mediation.ch/liebespaarcours/) oder einer unserer [Paar-Veranstaltungen](https://paarberatung-mediation.ch/veranstaltungen/) – wir sind im Kanton Zürich mit [10 Beratungsstellen](https://paarberatung-mediation.ch/beratungsstellen/) persönlich oder online für Sie da! Mehr über uns unter: www.paarberatung-mediation.ch
    Show more Show less
    35 mins
  • Geld – Wenn die Finanzen die Beziehung belasten
    Feb 1 2025
    In dieser Folge tauchen wir ein in die spannungsgeladenen Themen rund um Geld und Partnerschaft. Wieso sorgt das Thema Finanzen in vielen Beziehungen immer wieder für Konflikte? Wir sprechen über unterschiedliche finanzielle Einstellungen, die oft zu Missverständnissen führen, und untersuchen, wie kulturelle Prägungen und Erziehung unser Verhältnis zu Geld beeinflussen. Ausserdem diskutieren wir, wie unterschiedliche Einkommensverhältnisse, Rollenaufteilungen und zu wenig Austausch über finanzielle Themen eine Beziehung belasten können. Welche Strategien helfen, finanziellen Streit zu vermeiden und wie kann es Paarem gelingen, gemeinsam eine gesunde und offene Kommunikation über Geld zu entwickeln? Ein aufschlussreicher Blick auf eines der zentralen Themen, das viele Partnerschaften prägt. Dies ist ein Podcast von Paarberatung und Mediation im Kanton Zürich, dem Kompetenzzentrum für Paarbeziehungen – unabhängig von kultureller oder religiöser Herkunft, sexueller Orientierung oder gelebter Beziehungsform. Ob bei der [Paarberatung](https://paarberatung-mediation.ch/praesenz-und-onlineberatung/), [Einzelberatung](https://paarberatung-mediation.ch/einzelberatung/), dem [LiebesPaarCours](https://paarberatung-mediation.ch/liebespaarcours/) oder einer unserer [Paar-Veranstaltungen](https://paarberatung-mediation.ch/veranstaltungen/) – wir sind im Kanton Zürich mit [10 Beratungsstellen](https://paarberatung-mediation.ch/beratungsstellen/) persönlich oder online für Sie da! Mehr über uns unter: www.paarberatung-mediation.ch Die Schuldenprävention vom Kanton Zürich präsentiert: Geld-Presse: Geld in Beziehungen https://www.stadt-zuerich.ch/content/newsletter/schuldenpraevention/newsletter-geld-presse/geld-presse-newsletter-07.html
    Show more Show less
    39 mins
  • Harmonie - Über den Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen in Paarbeziehungen
    Jan 1 2025
    In dieser Episode werfen wir einen kritischen Blick auf die scheinbare Lösung vieler Beziehungsprobleme: Konfliktvermeidung. Obwohl das Streben nach Harmonie in einer Partnerschaft oft als erstrebenswert gilt, kann das Ausweichen vor Auseinandersetzungen langfristig schädliche Auswirkungen haben. Was passiert, wenn Konflikte unterdrückt werden, um den Frieden zu bewahren? Welche Risiken entstehen, wenn Paare wichtige Themen nicht ansprechen? Wir sprechen über die Gefahren der Verdrängung von Problemen, die Entstehung von Ressentiments und die Auswirkungen auf die Verbindung und die Anziehung in der Beziehung. Wir leiten her, warum konstruktive Konflikte für die langfristige Zufriedenheit einer Partnerschaft unerlässlich sind und was Paare tun können, um der «Harmoniefalle» zu entkommen. Gastexperte: Martin Bachmann Dies ist ein Podcast von Paarberatung und Mediation im Kanton Zürich, dem Kompetenzzentrum für Paarbeziehungen – unabhängig von kultureller oder religiöser Herkunft, sexueller Orientierung oder gelebter Beziehungsform. Ob bei der [Paarberatung](https://paarberatung-mediation.ch/praesenz-und-onlineberatung/), [Einzelberatung](https://paarberatung-mediation.ch/einzelberatung/), dem [LiebesPaarCours](https://paarberatung-mediation.ch/liebespaarcours/) oder einer unserer [Paar-Veranstaltungen](https://paarberatung-mediation.ch/veranstaltungen/) – wir sind im Kanton Zürich mit [10 Beratungsstellen](https://paarberatung-mediation.ch/beratungsstellen/) persönlich oder online für Sie da! Mehr über uns unter: www.paarberatung-mediation.ch
    Show more Show less
    39 mins
  • Affären - Wie sie entstehen und wie wir damit umgehen
    Dec 1 2024
    Affären sind ein sensibles und komplexes Thema. Gemeinsam beleuchten die Paarberater*innen mögliche Ursachen und Dynamiken – von emotionaler Distanz und unerfüllten Bedürfnissen bis hin zu Krisen und persönlichen Herausforderungen. Ein besseres Verständnis für die Hintergründe kann helfen, mit den Auswirkungen von Affären konstruktiv umzugehen. Dies ist ein Podcast von Paarberatung und Mediation im Kanton Zürich, dem Kompetenzzentrum für Paarbeziehungen – unabhängig von kultureller oder religiöser Herkunft, sexueller Orientierung oder gelebter Beziehungsform. Ob bei der [Paarberatung](https://paarberatung-mediation.ch/praesenz-und-onlineberatung/), [Einzelberatung](https://paarberatung-mediation.ch/einzelberatung/), dem [LiebesPaarCours](https://paarberatung-mediation.ch/liebespaarcours/) oder einer unserer [Paar-Veranstaltungen](https://paarberatung-mediation.ch/veranstaltungen/) – wir sind im Kanton Zürich mit [10 Beratungsstellen](https://paarberatung-mediation.ch/beratungsstellen/) persönlich oder online für Sie da! Mehr über uns unter: www.paarberatung-mediation.ch
    Show more Show less
    39 mins
  • Familienzuwachs – Wenn das Paar zur Familie wird
    Nov 1 2024
    Wenn das erste Kind zur Welt kommt bedeutet das für das Paar nebst grosser Freude auch viele Veränderungen, Herausforderungen und Anpassungsleistungen. Die Paarberater*innen beleuchten natürliche Aspekte in dieser Phase und benennen die kleinen, alltagstauglichen Dinge, die in diesem Lebensabschnitt helfen können. Dies ist ein Podcast von Paarberatung und Mediation im Kanton Zürich, dem Kompetenzzentrum für Paarbeziehungen – unabhängig von kultureller oder religiöser Herkunft, sexueller Orientierung oder gelebter Beziehungsform. Ob bei der [Paarberatung](https://paarberatung-mediation.ch/praesenz-und-onlineberatung/), [Einzelberatung](https://paarberatung-mediation.ch/einzelberatung/), dem [LiebesPaarCours](https://paarberatung-mediation.ch/liebespaarcours/) oder einer unserer [Paar-Veranstaltungen](https://paarberatung-mediation.ch/veranstaltungen/) – wir sind im Kanton Zürich mit [10 Beratungsstellen](https://paarberatung-mediation.ch/beratungsstellen/) persönlich oder online für Sie da! Mehr über uns unter: www.paarberatung-mediation.ch
    Show more Show less
    34 mins
  • Trailer - PaarImpuls
    Sep 30 2024
    Die drei Paarberater*innen David Siegenthaler, Inma Vidal und Natascha Zumbühl und besprechen Beziehungsgeschichten, welche aus der Beratungspraxis inspiriert* sind. Sie beleuchten Aspekte, Dynamiken und Themen, die in vielen Paarbeziehungen anzutreffen sind. Gastexpert*innen aus dem Team ergänzen mit vertieften Inputs. Der Podcast wird jeweils am ersten Tag des neuen Monats veröffentlicht. Ein Podcast der anregt über die eigenen Beziehungsthemen und Lösungsstrategien nachzudenken. Dies ist ein Podcast von Paarberatung und Mediation im Kanton Zürich, dem Kompetenzzentrum für Paarbeziehungen – unabhängig von kultureller oder religiöser Herkunft, sexueller Orientierung oder gelebter Beziehungsform. Ob bei der [Paarberatung](https://paarberatung-mediation.ch/praesenz-und-onlineberatung/), [Einzelberatung](https://paarberatung-mediation.ch/einzelberatung/), dem [LiebesPaarCours](https://paarberatung-mediation.ch/liebespaarcours/) oder einer unserer [Paar-Veranstaltungen](https://paarberatung-mediation.ch/veranstaltungen/) – wir sind im Kanton Zürich mit [10 Beratungsstellen](https://paarberatung-mediation.ch/beratungsstellen/) persönlich oder online für Sie da! Mehr über uns unter: www.paarberatung-mediation.ch *Zum Schutz unserer Klient*innen sind alle Geschichten frei erfunden. #Beziehung #Paarberatung #Paartherapie #Eheberatung #Paarbeziehung #Liebe #Beziehungsthemen #Beziehungskrise #Sexualität #Affäre #Paare #Konflikte #Liebeskummer #jungeEltern #Fremdgehen #Psychologie #Paarpsychologie #Liebesbeziehung #Schweizerdetusch #Sexualberatung #Sexualtherapie #PaarImpuls #Lustlosigkeit
    Show more Show less
    1 min
  • Lustlosigkeit - Wenn die Sexualität in Langzeitbeziehungen verblasst
    Sep 30 2024
    Lustlosigkeit in Langzeitbeziehungen ist ein verbreitetes Phänomen. Gemeinsam erläutern wir die vielfältigen Ursachen und Gründe – von Alltagsstress und Gewohnheit bis hin zu unausgesprochenen Konflikten oder fehlender Intimität. Das Verständnis für die möglichen Blockaden kann helfen, die Lustlosigkeit einzuordnen und einen Umgang damit zu finden. Dies ist ein Podcast von Paarberatung und Mediation im Kanton Zürich, dem Kompetenzzentrum für Paarbeziehungen – unabhängig von kultureller oder religiöser Herkunft, sexueller Orientierung oder gelebter Beziehungsform. Ob bei der [Paarberatung](https://paarberatung-mediation.ch/praesenz-und-onlineberatung/), [Einzelberatung](https://paarberatung-mediation.ch/einzelberatung/), dem [LiebesPaarCours](https://paarberatung-mediation.ch/liebespaarcours/) oder einer unserer [Paar-Veranstaltungen](https://paarberatung-mediation.ch/veranstaltungen/) – wir sind im Kanton Zürich mit [10 Beratungsstellen](https://paarberatung-mediation.ch/beratungsstellen/) persönlich oder online für Sie da! Mehr über uns unter: www.paarberatung-mediation.ch
    Show more Show less
    36 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup