• Suche nach einem Friedhof für alle – Episode 211
    Jul 11 2025
    Seit über 10 Jahren wird in Lohne über einen kommunalen Friedhof diskutiert – vor allem mit Blick auf muslimische Bestattungen. Lange wurde nach einem geeigneten Standort gesucht, in Brägel schien man ihn schließlich gefunden zu haben. 2020 gab es grünes Licht. Doch das Projekt scheiterte.
Erst seit Ende vergangenen Jahres ist wieder Bewegung in die Sache gekommen: Mit dem Kauf eines Grundstücks östlich des katholischen Friedhofs scheint ein neuer Anlauf möglich.
Lohne-Reporter Andreas Timphaus ordnet die Entwicklungen ein und schildert im Gespräch mit Moderator Tobias Thomes, wie es zu den bisherigen Verzögerungen kam – und welche Chancen der neue Standort bietet.
    Show more Show less
    23 mins
  • Was, wann, wo? Tipps für die Schulferien. Episode 2
    Jul 11 2025
    Ein Spitzen-Fußballspiel zwischen dem SV Bühren und der Traditionsmannschaft des SC Werder Bremen sorgt am Samstag für viele Gänsehautmomente. Am Dümmer verzaubert derweil die Band „Scheinportrait“ bei „Krögers am See“ und im Saterland springen Pferd und Reiter bei einem Reitturnier um die Wette. Über dies und vieles mehr spricht Moderatorin Constanze Biegel zusammen mit Laura Eichfeld.
    Show more Show less
    17 mins
  • Was, wann, wo? Tipps für die Schulferien. Episode 1
    Jul 6 2025
    Die Sommerferien stehen vor der Tür und auf das gesamte Oldenburger Münsterland wartet nicht nur viel Sonne, sondern auch viel freie Zeit. Aber womit verbringt man diese und vor allem wo? Die Antworten gibt es in unserem neuen Podcast „Was, wann, wo?“. Über die Ferienzeit hinweg sprechen wir wöchentlich über einen bunten Mix an tollen Ausflugszielen, spannenden Events und den ein oder anderen Geheimtipp, denn auch hier im OM kann man unvergessliche Ferien erleben. Beratend zur Seite steht uns dabei Johannes Knuck vom Verbund Oldenburger Münsterland.
    Show more Show less
    18 mins
  • 40 Jahre Straße – Jürgen Schneider erzählt über sein Leben in Obdachlosigkeit. Episode 210
    Jul 4 2025
    Mit 18 Jahren entschied sich Jürgen Schneider für ein Leben auf der Straße. Weil er sich seitdem immer wieder für Obdachlose einsetzt, erhielt er in diesem Jahr das Bundesverdienstkreuz. Wie fühlt sich ein Leben auf der Straße wirklich an? Warum landen Menschen dort – und warum bleiben sie manchmal Jahrzehnte? Und was müsste sich ändern, damit Menschen schneller wieder ein Zuhause finden? Darüber spricht Jürgen Schneider in der 210. Folge des OM-Online-Podcasts mit Moderator Casjen Duzat.
    Show more Show less
    18 mins
  • Christina Sontheim-Leven im Gespräch – Episode 209
    Jun 27 2025
    Die heutige Mentorin und ehemalige erste SDAX-Vorständin der internationalen Cewe-Gruppe über Mut, Macht und warum Frauen nicht lauter, sondern sichtbarer werden müssen. Starke Frauen, besondere Geschichten und jede Menge Mut zur Veränderung – genau darum geht es bei der Zukunftsmacherin. Das Event stellt Frauen in den Mittelpunkt, die etwas zu sagen haben: über ihren Weg, ihre Herausforderungen – und darüber, wie sie Gesellschaft und Arbeitswelt aktiv mitgestalten. Das Projekt „Zukunftsmacherin“ macht diese Frauen sichtbar und verfolgt ein klares Ziel: Connecting People – also Vernetzung fördern und Vorbilder stärken. Die Folge mit OM-Zukunftsmacherin Marie-Luise Bertels gibt es auf www.om-online.de/themen/podcast
    Show more Show less
    28 mins
  • OM-Zukunftsmacherin 2025 – Marie-Luise Bertels über Pflege und Verantwortung. Episode 208
    Jun 20 2025
    Vom Lehrerzimmer in die Chefetage der Pflege: Marie-Luise Bertels ist OM-Zukunftsmacherin 2025 – und spricht über mutige Wendepunkte, starken Rückhalt und ein Treffen mit königlichem Glanz.
    Show more Show less
    31 mins
  • Zwischen Visa-Stopp und Vorbereitungswoche: Malte Thoben über sein Austauschjahr in den USA – Episode 207
    Jun 13 2025
    Die USA haben einen Visa-Stopp verhängt – und das ausgerechnet kurz vor dem Start vieler Austauschprogramme. Was bedeutet das für junge Menschen, die auf gepackten Koffern sitzen? Malte Thoben aus Petersfeld ist einer von ihnen. Über das Parlamentarische Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestages will der 20-Jährige für ein Jahr in die USA gehen.
    Show more Show less
    15 mins
  • Die Uni Vechta in der Krise – Episode 206
    Jun 6 2025
    Die Universität Vechta steckt in einer tiefen Krise. Die Abwahl der Präsidentin, seit Jahren sinkende Studierendenzahlen und ein wachsendes Haushaltsdefizit bringen die Hochschule ins Wanken. Immerhin: Nach einer monatelangen Hängepartie hat Niedersachsen Wissenschaftsminister Falko Mohrs nun einen externen Beauftragten als Übergangspräsidenten ernannt. Nun müssen wichtige Reformprozesse weiter vorangetrieben werden. Aber reicht das aus für eine Trendwende? Wie viel Selbstständigkeit bleibt der Hochschule unter einem externen Staatskommissar? Und welche Perspektiven bleiben der Uni Vechta?
    Show more Show less
    35 mins