• Waffen, Mindestlohn und endlich ein Kirchenstreit
    Apr 25 2025
    Die Woche hatte es in sich, sagt Alexander Will: Die neue Koalition offenbart Bruchlinien und in Deutschland beginnt ein überfälliger Streit um die fatale politische Rolle der Kirchen.
    Show more Show less
    6 mins
  • Kirchen sind längst Lobbyisten
    Apr 23 2025
    Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) kritisiert die Kirchen für deren politisches Engagement. Doch die Beziehung zwischen Politik und Kirche ist keine Einbahnstraße. Das meint Luise Charlotte Bauer.
    Show more Show less
    2 mins
  • CDU & SPD-Koalition: Der Schwanz wackelt mit dem Hund
    Apr 18 2025
    Die SPD hat die Wahl verloren, dominiert aber die neue Koalition. Dass der Schwanz mit dem Hund wackelt hat sich die CDU selbst zuzuschreiben, sagt Alexander Will.
    Show more Show less
    7 mins
  • Bafög-Pläne von Schwarz/Rot – Notwendiges Minimum
    Apr 16 2025
    Nach der Ampel wollen nun auch CDU, CSU und SPD das Bafög modernisieren und Studenten entlasten. Doch der große Wurf ist das Vorhaben nicht – eher das notwendige Minimum. Das meint Luise Charlotte Bauer.
    Show more Show less
    3 mins
  • Koalitionsvertrag: Zu wenig, zu spät, zu staatsgläubig
    Apr 11 2025
    Die Koalition hat ihren Arbeitsplan vorgelegt. Der stellt keine Katastrophe dar, ist aber alles andere als ein Papier, mit dem der Weg aus der deutschen Krise gelingen wird, sagt Alexander Will.
    Show more Show less
    7 mins
  • Koalitionsvertrag: Redefreiheit in Gefahr
    Apr 11 2025
    Kaum bemerkt, planen CDU und SPD im Koalitionsvertrag scharfe Verfolgung von Meinungsdelikten - durch Gumminormen und zweifelhafte Neudefinition eines Tatbestandes. Das ist gruselig, sagt Alexander Will.
    Show more Show less
    5 mins
  • Union und SPD vergrößern ihre Fallhöhe
    Apr 10 2025
    CDU, CSU und SPD haben ihren umfangreichen Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser stände laut SPD-Chef Lars Klingbeil unter „Finanzierungsvorbehalt“. Damit setzt sich Schwarz/Rot zusätzlich selbst unter Druck.
    Show more Show less
    2 mins
  • Start unter schwierigen Bedingungen
    Apr 9 2025
    Der Koalitionsvertrag hat gute Ansätze. Doch nun muss aus geduldigem Papier auch konkrete, bürgernahe Politik werden. Das meint Ulrich Schönborn. Wird die Koalition das Vertrauen in die Demokratie wieder stärken können?
    Show more Show less
    2 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup