NOT TOO OLD - Für Männer, die noch was vorhaben Podcast By Kai Bösel cover art

NOT TOO OLD - Für Männer, die noch was vorhaben

NOT TOO OLD - Für Männer, die noch was vorhaben

By: Kai Bösel
Listen for free

About this listen

Inspiration für Männer im besten Alter, Midager, Best Ager und die Generation 50plus, die noch was vorhaben.

Der Interview-Podcast NOT TOO OLD liefert Gespräche mit Promis, Expert*innen und spannenden Typen über alles, was Männer zwischen 45 und 65 wirklich interessiert: Gesundheit, Fitness, Karriere, Beziehungen, Hobbys, Reisen, Ernährung und Lebenslust.

Host Kai Bösel, Gründer des gleichnamigen Online-Magazins, bringt mit dem NOT TOO OLD Podcast jeden Monat neue Denkanstöße, echte Geschichten und alltagstaugliche Tipps. Egal ob du dich als Ü50, Generation X oder einfach als neugieriger Mann fühlst – dieser Podcast zeigt: Das Beste liegt nicht hinter uns, sondern direkt vor uns.

Abonnieren, reinhören, durchstarten.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NOT TOO OLD | Kai Bösel
Hygiene & Healthy Living Social Sciences
Episodes
  • #56 Workpacking mit Rad - Gunnar Fehlau
    Jun 30 2025
    Unser Gast in Folge 56 ist Gunnar Fehlau. Der Journalist, Buchautor und Velopreneur hat sich in seinem fünfzigsten Lebensjahr ein ungewöhnliches Projekt vorgenommen: eine einjährige Workpacking-Tour durch Deutschland. Ausgerüstet mit Fahrrad, Zelt, Laptop und Schlafsack hat er 2023 insgesamt 353 Tage lang draußen gelebt und gearbeitet – bei jeder Witterung und fast ausschließlich im Zelt. Im Podcast berichtet er über den Ursprung der Idee, die logistischen und beruflichen Herausforderungen des Unterwegsseins, seine Erfahrungen mit Minimalismus, Mobilität und digitalem Arbeiten sowie über zwischenmenschliche Begegnungen und das Älterwerden unterwegs. Dabei geht es nicht um sportliche Bestleistungen, sondern um die Frage: Was passiert, wenn man Vertrautes verlässt, Neues zulässt und den Alltag radikal entschleunigt? Eine Folge über Selbstwirksamkeit, Veränderung und das Fahrrad als Lebensform. Folge #56 unseres NOT TOO OLD Podcasts. Für Männer, die noch was vorhaben.
    Show more Show less
    1 hr and 17 mins
  • #55 Alkoholsucht - Ashley Clive Anthony Baker
    Jun 9 2025
    Unser Gast in Folge 55 ist Ashley Clive Anthony Baker. Der gebürtige Engländer lebt seit den 90er-Jahren in Deutschland und hat selbst eine langjährige Alkoholabhängigkeit überwunden. Seit über 16 Jahren ist er trocken und arbeitet heute als Suchtberater mit Fokus auf Männer. Im Gespräch erklärt er, wie Sucht entsteht, warum sie besonders Männer über 50 betrifft und wie ein Weg aus der Abhängigkeit aussehen kann. Wir sprechen über gesellschaftliche Verharmlosung von Alkohol, gesundheitliche und soziale Folgen der Sucht sowie die Herausforderungen eines Entzugs. Ashley gibt außerdem Einblicke in seinen eigenen Weg: Vom erfolgreichen Küchenchef in der Spitzengastronomie über den Kontrollverlust bis hin zur stationären Therapie und seiner heutigen Tätigkeit in der Suchthilfe. Dabei betont er: Rückfälle gehören zum Prozess – entscheidend ist, wieder aufzustehen. Besonders spannend ist Ashleys Perspektive auf Männerbilder und die Verbindung zwischen emotionaler Unterdrückung und Substanzmissbrauch. Viele Männer suchen erst sehr spät Hilfe – nicht aus Ignoranz, sondern aus Unsicherheit oder Scham. Unser Gespräch zeigt auf, warum frühzeitige Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten lebensrettend sein kann. Neben Fachwissen bringt Ashley eine große Portion Empathie, Klartext und Lebenserfahrung mit. Eine Folge, die Mut macht, wachrüttelt und zeigt, dass Veränderung in jedem Alter möglich ist. Folge #55 unseres NOT TOO OLD Podcasts. Für Männer, die noch was vorhaben.
    Show more Show less
    1 hr and 12 mins
  • #54 Windsurfen - Bjørn Dunkerbeck
    May 19 2025
    Unser Gast in Folge 54 ist eine lebende Legende des Wassersports: Björn Dunkerbeck, geboren 1969 und somit Best Ager, ist mit 42 Weltmeistertiteln im Windsurfen einer der erfolgreichsten Athleten aller Zeiten – über alle Sportarten hinweg. In dieser Folge des NOT TOO OLD Podcasts treffen wir ihn in einem Surfshop in Kiel und er erzählt von einem Leben, das seit Kindheitstagen auf dem Wasser stattfindet und das auch mit Mitte 50 noch vom Ehrgeiz geprägt ist, schneller, fitter und besser zu sein als viele Jüngere. Dabei musste auch der „Herr der Meere“ mit dem Älterwerden umgehen. Zwei künstliche Hüftgelenke sind die Spuren einer langen Karriere voller Belastung, Training und harter Wettkämpfe. Doch statt sich auszuruhen, hat er 2021 mit über 100 km/h auf dem Surfboard einen neuen Weltrekord aufgestellt – mit 52 Jahren. Und auch heute will er es noch einmal wissen: Im November steht der nächste Rekordversuch in Namibia an. Björn lebt mit seiner Familie auf Gran Canaria, betreibt dort mehrere Surfschulen, organisiert Wettkämpfe und motiviert Kinder und Erwachsene gleichermaßen, aufs Brett zu steigen. Für ihn ist Surfen mehr als Sport – es ist ein Mix aus körperlichem und mentalen Training, er sagt: „Du bist draußen, musst dich konzentrieren – sonst fliegst du vom Brett. Aber wenn du zurückkommst, fühlst du dich wie neu geboren.“ Wir sprechen über seine tägliche Sportroutine, seine Sicht auf die Veränderung der Surfszene, den Hype um neue Wassersportarten wie Wing-Foiling und Stand-Up-Paddling, über die Zeit in den Neunzigern, als er als „Iceman“ galt, und natürlich auch über Familie, Umweltbewusstsein und das Älterwerden im Profisport. Außerdem verrät Björn unter anderem: - wie viel Gepäck er früher zu Wettkämpfen geschleppt hat (Spoiler: es waren über 300 Kilo!) - warum auch 50-Jährige problemlos mit dem Windsurfen starten können - wie sich das Material in den letzten Jahren verändert hat - was ihn heute mehr antreibt: Rekorde oder der Spaß am Draußensein - warum es für ihn wichtig ist, ein Macher zu bleiben – kein Zuschauer Ein echtes Highlight für alle, die das Meer lieben, sich für Sport, Disziplin, Lebensfreude und einen gesunden Umgang mit dem Älterwerden interessieren. Folge #54 unseres NOT TOO OLD Podcasts. Für Männer, die noch was vorhaben.
    Show more Show less
    49 mins
No reviews yet