• Mehr als ein Schlag: Ein Podcast aus dem Fusion Dojo

  • By: Peter Kahle
  • Podcast

Mehr als ein Schlag: Ein Podcast aus dem Fusion Dojo

By: Peter Kahle
  • Summary

  • Mehr als ein Schlag – ein Podcast aus dem Fusion Dojo Kyokushin-Karate ist mehr als Sport oder einfach nur Hobby. Es ist eine Schule. Fürs Leben. In „Mehr als ein Schlag“ sprechen nun einmal pro Woche Sensei Peter Kahle, Branch Chief der IKO Deutschland, und Mirko Perkovic über all das, was (noch so alles) hinter der Kampfkunst steht: Disziplin, Entwicklung, klare Werte – und sie erzählen echte Geschichten. Live aus dem Fusion Dojo. Der Podcast richtet sich an alle, die Karate ernst nehmen. An Schüler, Eltern und alle, die verstehen wollen, wofür das Fusion Dojo steht – auf der Matte. Und darüber hinaus. Es geht um Philosophie, es geht um Technik, um Haltung und um das, was bleibt, wenn der Schlag längst vorbei ist. Mit Interviews, Einblicken in den Trainingsalltag, Hintergründen zu Wettkämpfen und Updates. Mehr als ein Schlag – weil Kyokushin genau das ist: kein Showkampf. Sondern ein Weg.
    Copyright 2025 All rights reserved.
    Show more Show less
Episodes
  • Wann ist der richtige Zeitpunkt?
    Apr 26 2025

    In dieser Folge sprechen Peter Kahle und Mirko über eine Frage, die sich viele stellen – Eltern, Erwachsene, Wiedereinsteiger: Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, mit Karate anzufangen? Und gibt es auch einen Moment, wo man sagen sollte: Jetzt ist Schluss?

    Peter erzählt von seinen ersten Schritten im Kampfsport, inspiriert vom Black Belt Magazine und der Sehnsucht nach echter Stärke.

    Plus: Es geht um kindliche Begeisterung, um Zweifel im Erwachsenenalter, um Durchhaltevermögen – und um die Kraft, nach Rückschlägen wieder aufzustehen.

    Was Karate mit ADHS, Karriere und Familienleben zu tun hat? Warum ein verlorener Kampf mehr prägen kann als ein gewonnener? Und weshalb manche in ihren 70ern nochmal auf die Matte zurückkehren?

    Eine spannende Folge! Über Mut, Motivation und Mindset. Und darüber, warum es nie zu früh – und fast nie zu spät ist.

    Show more Show less
    38 mins
  • Mobbing in der ersten Klasse – und niemand greift ein.
    Apr 18 2025

    In dieser bewegenden Sonderfolge spricht Peter offen über seine Kindheit: Er wurde gemobbt, geschlagen, gewürgt – mitten in der Grundschule. Er erinnert sich an jede Situation. Und an jeden Namen.

    Mirko und Peter zeigen, wie früh Mobbing beginnt – oft schon im Kindergarten.

    Und sie sprechen darüber, wie Kampfsport Kindern helfen kann, ihre Würde zurückzubekommen.

    Themen dieser Folge: • Wie aus Hänseleien echte Gewalt wird • Die drei Gesichter des Mobbings: verbal, körperlich, digital • Warum auch Täter oft nicht stark, sondern überfordert sind • Was Kinder im Fusion Dojo lernen – und wie sie durch Karate wieder Halt finden

    Eine Folge für alle, die hinsehen wollen. Für Eltern, Lehrer – und Kinder, die wieder stark werden wollen.

    Show more Show less
    36 mins
  • Fusion Dojo – die Geschichte dahinter
    Apr 16 2025

    Peter erzählt, wie alles angefangen hat: Als Kind, das sich nicht traute. Als Jugendlicher, der im Kyokushin das erste Mal Haltung fand. Als Erwachsener, der eine Kampfkunstschule gründet – genau in dem Moment, in dem das Land dichtmacht.

    Was bleibt, wenn du plötzlich keine Räume mehr hast, keine Planung, keine Sicherheit – aber 90 Schüler, die auf dich zählen?

    Wie du einen Stil weiterträgst, der fast verschwunden ist.

    Und warum das, was du auf der Matte lernst, genau in solchen Momenten zählt.

    Show more Show less
    32 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

What listeners say about Mehr als ein Schlag: Ein Podcast aus dem Fusion Dojo

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.