Laute Legenden. Metallica

By: Pool Artists RTL+
  • Summary

  • In der neuen Staffel »Laute Legenden« erzählen Nilz Bokelberg und Torsten Groß in sechs Folgen die fesselnde Geschichte der erfolgreichste Metal-Band aller Zeiten: METALLICA!

    Wie sind die Gründer der Band James Hetfield und Lars Ulrich eigentlich zueinander gekommen? Wie haben sie Metal revolutioniert? Wie viel Risiko braucht es, um erfolgreicher zu werden als die Beatles? Ist ständige Neuerfindung ein Teil davon? Und woher kommt eigentlich die ganze Wut in der Musik? Diese und weitere Fragen leiten durch die Bandgeschichte von Metallica.

    Neben exklusiven Interviews mit den Bandmitgliedern James Hetfield, Lars Ulrich, Rob Trujillo und Kirk Hammett befragen wir viele Wegbegleiter:innen und Expert:innen zu dieser einzigartigen Metal-Band, zum Beispiel Metal-Queen Doro, Joel McGiver als Biograf der Band, Musikjournalist Markus Kavka, Bruce Dickinson von Iron Maiden, Musikproduzent Bob Rock - und viele mehr!

    Und wir lassen all die prominenten Fans zu Wort kommen, denen man ihren Metal-Geschmack manchmal gar nicht ansieht: In der Rubrik “Fan der Woche” lassen wir uns mitreißen von Ingo von den Donots, Alec Völkel von The BossHoss, Chris Sommer vom Drinnies-Podcast, Krogi von den Rocketbeans, Moderatorin Aleksandra Bechtel und Produzent Thomas Jensen.

    +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++


    Laute Legenden: Metallica ist ein Podcast von RTL+, produziert von Pool Artists.

    Moderation: Torsten Groß und Nilz Bokelberg

    Executive Producer RTL+: Christian Schalt

    Redaktionsleitung: Silvana Katzer

    Associate Producerinnen: Lana Karrenführ und Freya Preuss

    Executive Producers Pool Artists: Maria Bokelberg und Frida Morische

    Script: Nilz Bokelberg

    Interviews und Recherche: Torsten Groß

    Redaktion: Wenzel Burmeier, Lisa Hertwig und Charlotte Steinbach

    Produktion: Militsa Tekelieva

    Sounddesign: Joscha Grunewald


    © RTL+ | Pool Artists
    Show more Show less
Episodes
  • Futuretallica
    Apr 15 2025

    In der letzten Folge der Staffel starten Torsten und Nilz mit einem skurrilen Teil der Bandgeschichte: Metallica und Lou Reed veröffentlichen ein gemeinsames Album namens „Lulu“, basierend auf zwei Stücken von Frank Wedekind aus dem Deutschland der Jahrhundertwende. What could possibly go wrong? Alles natürlich! Metallica-Fans kriegen verkopfte Kunst und Lou-Reed-Fans kriegen Metal. Nach Metallica-Maßstäben gilt diese Platte als Flop. Zeit also, das wieder gerade zu rücken. So erscheint fünf Jahre nach „Lulu“ das zehnte Studioalbum von Metallica, „Hardwired to Self-Destruct“. Nach Jahren voller Tourneen und wilder Festivalauftritte, an die sich der “Fan der Woche” Thomas Jensen gerne zurückerinnert und einem 30-Jahre-Schwarzes Album-Jubiläum ist es so weit: Metallica veröffentlichen im April 2023 „72 Seasons“, weil das 18 Jahre sind und sie eine Platte darüber machen wollten, wie einen frühkindliche Prägungen das ganze Leben begleiten und gegebenenfalls versauen können. Wie viel Leben passt in eine Band? Und was ist da vielleicht noch zu erwarten? Torsten und Nilz schließen das atem- und rastlose Buch „Metallica“ beeindruckt und sind sich sicher: die werden uns noch weiterhin sehr überraschen. MASTER! MASTER!


    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Show more Show less
    42 mins
  • Newtallica
    Apr 8 2025

    Oh mein Gott, was ist denn mit der Snare los?!?! Nachdem Metallica mehrere Jahre nur Schlagzeilen mit irgendwelchen Querelen macht, weil Lars Ulrich Napster verklagt oder der Bassist Jason Newsted die Band wütend verlässt, kommt das Album, mit dem alles endlich wieder besser werden soll: „St. Anger“. Und den Anger spürt man an jeder Ecke des Albums. Während die Band bei den Aufnahmen zum Band-Psychologen geht und dem neuen Bassisten Rob Trujillo zum Einstieg eine Million Dollar schenkt, wird die ganze Wut in Energie umgewandelt und auf Platte gebannt. Der neue, harte, kompromisslose Sound, der keinen Platz für Angebereien oder Fleißarbeiten wie Solos hat, hinterlässt die Fans rätselnd. Der Befreiungsschlag geht nach hinten los. Und das, obwohl das Album in über 30 Ländern auf Platz 1 chartet. Auch der “Fan der Woche” Chris Sommer vom “Drinnies”-Podast ist begeistert von der Platte. Zum nächsten Album holt man sich dann noch eine Legende hinter die Regler: Überproduzent Rick Rubin leitet die Aufnahmen. Er soll also nun Metallica wieder zu Metallica machen. Und heraus kommt ein Album namens „Death Magnetic“. Das natürlich auch sofort auf Platz 1 schießt und Metallica damit größer als die Beatles macht. Aber reicht das, um die vergraulten Fans wieder zurückzuerobern?


    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Show more Show less
    39 mins
  • Loadtallica
    Apr 1 2025

    Was soll man machen, wenn man gerade das beste Album aller Zeiten aufgenommen hat? Metallica touren, die Shows sind riesig. Bei einem Auftritt in München gerät Hetfield in eine sechs Meter hohe Flammensäule und zieht sich Verbrennungen zweiten Grades zu. Es ist offensichtlich: Die Band ist ausgelaugt. 1994 ziehen sich die Bandmitglieder zurück und verbringen Zeit mit der Familie. Die Fans bleiben trotz längerer Auszeiten der Band weiterhin treu, verbinden mit ihnen ganz persönliche Stories, so auch Aleksandra Bechtel, die in dieser Folge der “Fan der Woche” ist. 1995 geht die Band wieder ins Studio, schreibt, ganz ohne Stress, 27 neue Songs und beschließt, sie im Zeitraum von 1,5 Jahren einfach auf zwei Alben zu veröffentlichen. Trotz guter Chartplatzierungen ist aber irgendwie die Luft raus. Hetfield trägt auch plötzlich die Haare kurz und Holzfällerhemden. Der Verdacht macht sich breit, dass er jetzt versucht, grungig rüberzukommen, denn der neue Seattle-Sound ist die Musik der Stunde. So oder so: Metallica tragen jetzt Anzüge und ihnen gehen ein wenig die Ideen aus: „Garage Inc.“ ist ein Coveralbum und „S&M“ der Mitschnitt eines Konzerts zusammen mit dem San Francisco Symphonic Orchestra. War’s das jetzt? Verwaltet die Band nur noch ihr Erbe?


    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Show more Show less
    35 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

What listeners say about Laute Legenden. Metallica

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.