Landtechnik aufs Ohr – Episode 04: Drohnen in der Landwirtschaft (Teil 1) Podcast By  cover art

Landtechnik aufs Ohr – Episode 04: Drohnen in der Landwirtschaft (Teil 1)

Landtechnik aufs Ohr – Episode 04: Drohnen in der Landwirtschaft (Teil 1)

Listen for free

View show details

About this listen

Wie von Geisterhand gesteuert fliegen Drohnen über unserer Felder und führen pflanzenbauliche Maßnahmen durch. Georg Schuchmann aus dem DLG-Fachzentrum Landwirtschaft und Lebensmittel diskutiert mit den beiden Gesprächspartnern Dr. Robin Mink von SAM Dimension und Bastian Brandenburg von der Fachhochschule Kiel den Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft. Was der Unterschied zwischen Multirotorsystemen und Starrflüglern ist und, wie sie typischerweise in der Landwirtschaft anzuwenden sind, ist Thema dieser Podcast-Folge. Außerdem geben die Experten Landwirten Tipps, was beim Kauf einer Drohne beachtet werden sollte und welche rechtlichen Rahmenbedingungen bei ihrem Einsatz eingehalten werden müssen. Klar ist für beide Profis: Für einen effizienteren Drohneneinsatz muss in Deutschland Bürokratie abgebaut werden.

Treten Sie mit Georg Schuchmann von der DLG in Kontakt: G.Schuchmann@dlg.org

Weiterführende Informationen zum Thema Drohnen in der Landwirtschaft:

  • Interview der DLG-Mitteilungen

  • Artikel der DLG-Mitteilungen

  • Vortrag "Aussaat von Zwischenfrüchten mittels Drohne" von der Agritechnica 2023

  • DLG-Podcast: Landtechnik aufs Ohr, Episode 1: Alternative Antriebe und Kraftstoffe für Landmaschinen

  • Podcast: Landtechnik aufs Ohr, Episode 2: Aktuelle Entwicklungen in der Drilltechnik

  • Podcast Landtechnik aufs Ohr, Episode 3: Aktuelle Entwicklungen in der Einzelkornsätechnik

  • DLG-Podcast: Erfolgreicher Ackerbau, Teil 8: Zwischenfrüchte neu gedacht

  • DLG-Podcast: Landtechnik aufs Ohr, Agritechnica Spezial: Robotik und autonomes Fahren

No reviews yet