• Sorry, Kabel vergessen
    Jul 9 2025

    Lorenz hat es leider nicht geschafft bei seinen Reisen an das Equipment zu denken. Daher eine Woche Zwangspause. Sorry!

    Show more Show less
    1 min
  • #16 Oper heiß, Donau kühl, Wein gefährlich
    Jun 30 2025

    Jeff Bezos kauft Venedig? Jens Spahn schmeißt mit Masken um sich? Trump darf im niederländischen Königshaus übernachten? Dieses Mal alles unwichtig – denn wir waren in Wien!

    Vier Tage Wien: Oper, Wein und ein Wurststand, der uns kulturell überfordert hat. Lorenz kämpft mit seinen DKMS-Spritzen wie andere mit ihren Emotionen nach der Weinwanderung und auch das Donauinselfest war für die ein oder andere Überraschung gut.


    Wir erzählen von absurden Erlebnissen, unterhaltsamen Überraschungen, kuriosen Fakten über Nachtzüge, Spritzenphobie, Wiener Kaffeehäuser und einer Weintour, die keiner so ganz nüchtern beenden wollte. Dazu gibt’s natürlich wie immer: Schätzfragen, Freundschaftsgeplänkel, absurde Gedanken und ein paar Quizfragen, bei denen auch Google ins Schwitzen käme.


    📊 Rubrik: Die Schätzfragen der Woche

    Wie viel nimmt Österreich jährlich durch die Tabaksteuer ein und wie viele einzelne Zigaretten werden eigentlich pro Jahr verkauft?

    Welches sind - gemessen an der Mordrate - die gefährlichsten Städte der Welt und wie viele Morde geschehen dort im Vergleich zu "normalen" Städten?


    🎧 Jetzt reinhören – der Podcast, der mehr bietet als nur Quatschen: Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN) mit Lorenz & Maurice – die beste Unterhaltung des Sommers!

    Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com

    Show more Show less
    1 hr and 2 mins
  • #15 Kaffee, Quatsch & Kurioses
    Jun 23 2025

    In dieser neuen Folge von Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN) nehmen dich Lorenz und Maurice mit auf eine absurde, unterhaltsame Reise durch Alltagsgeschichten, Nachrichten und ein ganz besonderes Wien-Special.


    🇦🇹 Das große Wien-Quiz: Wie viele klassische Kaffeehäuser gibt es in Wien? Und wie viele Würstelstände? Wie viel Liter Wein wird dort jährlich gekeltert? Und welcher Bürgermeister verdient mehr als der Bundeskanzler? Lorenz stellt sich tapfer den kuriosesten Fakten der österreichischen Hauptstadt.

    📰 Nebenbei sprechen die beiden darüber welcher Bürogegenstand sie wären und auch über ihr Einkaufsverhalten, Nachrichtenkonsum, Instagram-Tiefs, Aligatoren in Fechter und warum sie manchmal Technik-Support für die Familie sind.


    📊 Rubrik: Die Schätzfragen der Woche

    Wie viele Kilometer legt ein Einkaufswagen in einem Jahr zurück?

    Wie weit fahren Bus, Bim und U-Bahn in Wien – an nur einem Tag?


    🔎 Stichworte für Spotify-Suchende: Unterhaltung, Freundschaft, Wien, Quiz, Schätzfragen, absurde Fakten, lustig, Nachrichten, Podcastempfehlung, Alltag, Großstadtleben, Kaffeehauskultur, Würstelstand, Kurioses

    Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com

    Show more Show less
    51 mins
  • #14 Österreich hat ein Matratzen-Problem
    Jun 16 2025

    In dieser Folge wird wieder hemmungslos gequatscht und gelacht: Maurice und Lorenz sprechen über Kindheitserinnerungen beim Fußballspielen, chaotische Fahrradreparaturen und den nächsten Schritt in Lorenz' DKMS-Spenderreise. Außerdem wird’s kurios - wir reden über das Verbot von Chemtrails in den USA, revolutionäre Ideen für die Wetter-App der Zukunft und wie viele Matratzen eigentlich jedes Jahr in Europa entsorgt werden.


    Natürlich gibt's auch wieder unsere beliebten Schätzfragen – unter anderem zur Nintendo Switch 2 und zum Thema Schlaf.


    Perfekt für alle, die auf der Suche nach einem unterhaltsamen, lustigen Podcast voller absurder Fakten, kurioser Nachrichten, echter Freundschaftsmomente und witziger Alltagsgeschichten sind.

    🔍 Jetzt reinhören und mitraten - bei KSWMN, dem Podcast, den du gesucht hast, ohne es zu wissen.

    Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com

    Show more Show less
    1 hr and 1 min
  • #13 Bibliothek statt Netflix, wer macht denn sowas?
    Jun 9 2025

    Was kostet eigentlich Nerven beim Verkaufen über eBay Kleinanzeigen? Lorenz und Maurice sprechen in dieser Folge von Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN) über skurrile Erfahrungen beim Onlineverkauf, Kaffeegenuss mit der Siebträgermaschine, Lieblingsobst, Mülltrennung in Österreich und das Comeback der Bücherei. Neben persönlichen Erlebnissen, absurd-lustigen Fakten und jeder Menge Unterhaltung, stellen sich die beiden auch wieder spannenden Schätzfragen – von verrückten Paketmengen in Deutschland bis hin zu Marathon-Reden im US-Senat.


    Ein bunter Mix für alle, die gern lachen, rätseln und über das echte Leben plaudern.


    Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com

    Show more Show less
    1 hr and 4 mins
  • #12 Geburtstag? Muss nicht.
    Jun 2 2025

    🎉 Geburtstagsmuffel oder Partytier? In dieser Folge plaudern Lorenz und Maurice über ihr ambivalentes Verhältnis zu Geburtstagen, warum Gartenarbeit unterschätzt wird und wie viel Erde man eigentlich an einem Tag schüppen kann. Außerdem nehmen sie euch mit auf ihre ersten gemeinsamen Ausflüge in die Welt des Joggens - fragwürdige Laufstile inklusive!


    Außerdem: Was haben Strauße, Ultramarathons und absurde Wartezimmerstatistiken gemeinsam? Genau: Sie alle finden Platz in unserem wöchentlichen Unterhaltungsmix aus kuriosen Nachrichten, persönlichen Erlebnissen, lustigem Smalltalk und spannenden Schätzfragen. 🤯


    🧠 Diesmal klären wir unter anderem: In welchem Monat werden die meisten Menschen geboren? Und wie viele Stunden verbringen die Deutschen 2024 eigentlich im Wartezimmer?


    🎙️ KSWMN – der Podcast für alle, die gerne lachen, raten, quatschen und staunen.

    Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com

    Show more Show less
    49 mins
  • #11 Ein Containerschiff kommt selten allein
    May 26 2025

    Lorenz und Maurice melden sich diesmal nahezu live mit ganz viel Unterhaltung: vom Pokalfinale voller Bielefelder in Berlin bis zu brenzligen Fahrradmanövern gegen die Fahrtrichtung. Außerdem klären wir, wie man mit 14 schon echte Autorität ausstrahlt – und was passiert, wenn ein Containerschiff in einem norwegischen Garten parkt.


    Natürlich gibt’s auch wieder unsere beliebten Schätzfragen mit einer wichtigen Korrektur aus der letzten Folge: Wie viele Menschen schauen wirklich den ESC? Außerdem: Wie viele Liter Wein werden in Deutschland jährlich produziert? Dazu die vielleicht wichtigste Frage überhaupt: Was sind eigentlich die tödlichsten Tiere Australiens?


    🎙️ Unterhaltung, Freundschaft, kuriose Fakten und absurde Nachrichten – KSWMN liefert wieder eine unterhaltsame Mischung aus Erlebnissen, Plaudereien und Quiz!

    Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com

    Show more Show less
    58 mins
  • #10 Wasted Love & Fahrrad Fails
    May 19 2025

    Lorenz und Maurice sind zurück mit einer neuen Portion Unterhaltung und kuriosen Nachrichten. Wir sprechen über Wasted Love, Österreichs ESC Erfolg, Grenzkontrollen unter Merz und wilde Theorien rund um weiße Linien auf Ukraine-Reisen. Außerdem: Spitzengehälter von Profisportlern, Trump kriegt ein Flugzeug geschenkt, deutsche Arbeitszeiten im Vergleich, humanoide Roboter im Haushalt und die Frage, warum Lorenz mit dem Fahrrad einfach nicht klarkommt.Dazu gibt’s wie immer unterhaltsame Schätzfragen: Wie viel Falschgeld zirkuliert in Deutschland? Und wie viele Stunden arbeiten wir eigentlich so im Jahr?Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com

    Show more Show less
    57 mins