Innsbruck liest-Special: im Gespräch mit Autorin Valerie Fritsch ("Zitronen") Podcast By  cover art

Innsbruck liest-Special: im Gespräch mit Autorin Valerie Fritsch ("Zitronen")

Innsbruck liest-Special: im Gespräch mit Autorin Valerie Fritsch ("Zitronen")

Listen for free

View show details

About this listen

Schriftstellerin Valerie Fritsch spricht mit Boris über ihren Roman „Zitronen“ (Suhrkamp 2024). Im Gespräch beschreibt Valerie die intensive Recherche, die sie zum Schreiben des vorliegenden Buches bewegt hat. Als „Tetrisspiel der Wahrheit“ bezeichnet sie diesen Prozess. Im Buch geht es um Gewalt, in der Familie und in der Kindheit. Die Mutter leidet am Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom, die Gewalterfahrung des Sohnes bleibt über Jahre unsichtbar oder unberührt, der Vater ist körperlich gewalttätig, verlässt die Familie früh. Der Roman beschäftigt sich mit der Verwechslung von Gewalt und Liebe, und allen Arten der Gewalt, von „klein bis groß“. Der Roman wurde von einer Fachjury für die Aktion Innsbruck liest ausgewählt, in der im Sinne der Lese- und Kulturförderung 10.000 Exemplare kostenlos in der Stadt Innsbruck verteilt werden. „Zitronen“ von Valerie Fritsch (Suhrkamp): https://www.suhrkamp.de/buch/valerie-fritsch-zitronen-t-9783518431726 „Zitronen“ gibt’s auch in der Stadtbibliothek: https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/manDetail/106310 Valeries Literaturtipp: „Umlaufbahnen“ von Samantha Harvey: https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/manDetail/113789 (Deutsch) https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/manDetail/112255 (Englisch) #svorwort #innsbruckliest #gemeinsambesserlesen #stadtstimmen
No reviews yet