Inflation Reduction Act und Green Deal Industrial Plan – EU und USA zwischen Klimaschutz und Protektionismus? Podcast By  cover art

Inflation Reduction Act und Green Deal Industrial Plan – EU und USA zwischen Klimaschutz und Protektionismus?

Inflation Reduction Act und Green Deal Industrial Plan – EU und USA zwischen Klimaschutz und Protektionismus?

Listen for free

View show details

Im August 2022 verabschiedete der US-Kongress den Inflation Reduction Act, ein rund 400 Milliarden Dollar umfassendes Investitionspaket vornehmlich für den Klimaschutz. Doch das Gesetz hat auch Bedenken über die Zukunft des Investitionsstandorts Europa ausgelöst, sodass die Europäische Kommission am 1. Februar 2023 den Green Deal Industrial Plan vorstellte, ein Maßnahmenpaket, um die EU im Wettbewerb mit den USA und China zu stärken.

Doch wie „grün“ sind die beiden Pakete wirklich? Stehen sie im Einklang mit den Regeln der Welthandelsorganisation? Benötigt die EU langfristig einen Souveränitätsfonds?

Antworten gibt es in unserem Podcast sowohl aus der Politik als auch aus der Wirtschaft:

  • Anna Cavazzini MdEP, Vorsitzende des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz im Europäischen Parlament
  • Thomas Eibl, Referent in der Abteilung für Wirtschaftspolitik der Wirtschaftskammer Österreich
  • Matthias Zelinger, Leiter des Competence Centers Klima & Energie des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
  • Moderation: Thomas Kopsch, Ko-Leiter der AG Europäische Wirtschaftspolitik und stellv. Vorsitzender des Bundesausschusses der Europa-Union Deutschland e.V.

Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen zu den Referenten und zum Hintergrund der Veranstaltung: https://www.europa-union.de/buergerdialoge

No reviews yet