• Daniel R. Schmidt | Erfolg durch Vertrauen
    Jul 4 2025
    In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ sprechen wir mit Daniel R. Schmidt, Eventgestalter, Hochschuldozent, Kommunikationsexperte und leidenschaftlicher Möglichmacher an den Schnittstellen von Bildung, Sport und Unternehmertum.
    Daniel ist an der IST-Hochschule in gleich mehreren Rollen aktiv: als Lehrbeauftragter in den Modulen „International Entrepreneurship“, „Corporate Social Responsibility“ sowie in den Wirtschaftsplanspielen, als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Dekanat „Kommunikation und Wirtschaft“ sowie als Koordinator des hochschulinternen Mentoringprogramms. Außerdem unterrichtet er im Rahmen des IHK-Ausbildungsgangs Sport- und Fitnesskaufmann/-frau mit dem klaren Anspruch, nicht nur Inhalte zu vermitteln, sondern Denkweisen, Fragen und Perspektiven.
    Wir sprechen über berufliche Wendepunkte, über Daniels Erfahrungen in der Veranstaltungs- und Bildungswelt und über die Frage, wie man aus einer zunächst zufälligen Gelegenheit ein persönliches Berufungsfeld entwickeln kann. Daniel erzählt offen von Momenten des Zweifelns, von der Kraft des Loslassens und von der Entscheidung, sich in der Bildungslandschaft neu zu verorten. Im Zentrum steht dabei immer wieder ein Begriff, der für ihn kein Buzzword ist, sondern gelebte Haltung: Vertrauen.
    Wie schafft man Lernräume, in denen Menschen über sich hinauswachsen können? Was bedeutet es, als Führungskraft Entwicklung zu ermöglichen, ohne Kontrolle auszuüben? Und wie viel Struktur braucht echte Freiheit im Lernen?
    Daniel berichtet von seinen Erfahrungen als selbständiger Sportkommunikator, von dynamischen Prozessen an Hochschulen und von der Kunst, auch im formellen Bildungssystem Spielräume zu bewahren. Es geht um Empowerment statt Belehrung, um Fragen statt fertige Antworten, um Haltung statt nur Methode. Und um die Überzeugung, dass Lernen dann entsteht, wenn Beziehung entsteht – zwischen Menschen, Themen und Möglichkeiten.
    Diese Episode ist eine Einladung, über Lernkultur, Verantwortung und das Prinzip der zweiten Chance nachzudenken. Und sie zeigt, wie viel Kraft darin liegt, wenn Menschen sich nicht zur Führung gedrängt fühlen, sondern sich ermutigt fühlen, sie zu übernehmen.
    Daniel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-r-schmidt/
    Daniel auf Instagram: https://www.instagram.com/danielrschmidt/
    https://www.danielschmidt.com/

    https://www.ist-hochschule.de
    Show more Show less
    41 mins
  • Petra Nabinger | Erfolg durch Haltung und Sichtbarkeit
    Jun 17 2025
    In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Petra Nabinger. Sie ist Autorin, Referentin im Bereich Compliance, Mitglied im Verwaltungsrat und Personalvertreterin bei der Sparkasse Rhein-Haardt und eine engagierte Stimme für Chancengerechtigkeit.

    Petra verbindet ihre berufliche Tätigkeit mit einer klaren Haltung: Frauen sichtbar machen, sie stärken und ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen. Nicht irgendwann, sondern jetzt. Mit Selbstvertrauen, Fachwissen und einem Blick für Strukturen, die sich bewegen lassen. Ihre Bücher machen genau das deutlich. In ihren Porträtsammlungen erzählt sie von Menschen, die Verantwortung übernehmen, andere unterstützen und Führung auf unterschiedliche Weise leben. Sieben Bücher hat sie bereits veröffentlicht, das achte ist gerade im Frankfurter Allgemeine Buch Verlag erschienen.

    Wir sprechen über ihren Weg zwischen Familie, Compliance und Schreiben. Über S-FiF – das Netzwerk „Sparkassen – Frauen in Führung“. Es ist eines der Netzwerke, das Petra besonders am Herzen liegt. Es setzt sich für mehr Sichtbarkeit, Austausch und gegenseitige Unterstützung unter Kolleginnen ein, unabhängig von Standort oder Position. Und wir sprechen darüber, wie eine zufällige Begegnung mit einer Verkäuferin in Mannheim zur Inspiration für ein neues Buch werden kann.

    Petra erzählt, warum Netzwerke keine Einbahnstraße sind, sondern ein Raum für echtes Miteinander. Sie spricht über Klarheit, Karriere, Kinder und darüber, wie sich Alltag, Ambitionen und Engagement miteinander verbinden lassen. Für sie liegt das Geheimnis des Erfolgs oft nicht in großen Sprüngen, sondern in der Beständigkeit – in kleinen, konsequenten Schritten, die Menschen und Organisationen nachhaltig verändern.

    Diese Episode zeigt, wie viel möglich wird, wenn Haltung auf Handlung trifft. Und wie wir gemeinsam weiterkommen, wenn wir einander nicht überholen, sondern mitnehmen.

    Homepage: https://nabingers.de/petra/
    Petra auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/petra-nabinger/
    Petras neuestes Buch: https://fazbuch.de/produkt/frauen-in-spitzenpositionen/

    Show more Show less
    40 mins
  • Dr. Martin Cornelsen | Erfolg durch Wirkung
    May 30 2025
    In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Dr. Martin Cornelsen – promovierter Verfahrensingenieur, Unternehmer, Forscher und Gründer der Cornelsen Umwelttechnologie GmbH.

    Seit über 25 Jahren widmet er sich als Gründer und Geschäftsführer mit großer Beharrlichkeit und Leidenschaft der Entwicklung nachhaltiger Lösungen zur Reinigung von Boden und Wasser. Sein Spezialgebiet: die Umwelttechnik – insbesondere die Behandlung von PFAS (Per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen), die unter anderem in Feuerlöschschäumen, Textilien, Verpackungen und industriellen Prozessen zum Einsatz kommen und aufgrund ihrer besonderen chemischen Stabilität nur schwer abbaubar sind.

    PFAS reichern sich in Böden, Pflanzen und sogar im menschlichen Körper an – und stellen eine der größten Herausforderungen für Umwelt- und Gesundheitspolitik weltweit dar. Als einer der führenden Köpfe in Forschung und Technik hat Dr. Cornelsen gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut UMSICHT ein patentiertes Verfahren entwickelt, das einen echten Unterschied macht: PerfluorAd®. Basierend auf einem innovativen Fällungsprinzip ermöglicht es, PFAS aus belasteten Wässern effizient und ressourcenschonend zu entfernen – deutlich nachhaltiger und wirtschaftlicher als herkömmliche Methoden.

    Im Gespräch berichtet Dr. Cornelsen von seinem persönlichen Weg: von einer Studienzeit zwischen Theorie und Selbstzweifeln über ein prägendes Praxissemester bis hin zu jener Energie, die entsteht, wenn persönliches Interesse, fachliche Kompetenz und gesellschaftlicher Nutzen aufeinandertreffen.

    Er erzählt vom langen Weg von der Idee zur marktreifen Lösung, von Förderprogrammen, Hochschulkooperationen – und vom Moment, als erste Labormessungen zeigten: „Das funktioniert wirklich.“ Heute ist PerfluorAd® international gefragt – von Deutschland über Großbritannien bis in die USA und Australien. Auch in der Brandschutzbranche kommt die Technologie vielfach zum Einsatz – etwa bei der Dekontamination PFAS-belasteter Löschsysteme und der sicheren Aufbereitung kontaminierten Spülwassers.

    Doch diese Folge ist mehr als ein Fachgespräch über Umwelttechnik. Es geht um Erfolg durch Haltung, Ausdauer und Verantwortung. Dr. Cornelsen spricht offen über persönliche Antreiber, über die prägende Rolle seines früh verstorbenen Vaters – und darüber, warum er keine Geheimnisträger, sondern Wissensteilende in seinem Team braucht. Er macht Mut, Verantwortung zu übernehmen, Ideen konsequent zu verfolgen und junge Menschen wieder für MINT-Berufe und Handwerk zu begeistern.

    Eine inspirierende Episode über Forschung, Unternehmertum, Mittelstand – und die Kraft, mit klarem Verstand und echtem Engagement ein drängendes Umweltproblem wie PFAS ganz praktisch zu lösen.


    Dr. Martin Cornelsen auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-cornelsen/
    https://cornelsen.group

    Show more Show less
    49 mins
  • Patrick Peters | Erfolg durch echtes Miteinander
    May 14 2025
    In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Patrick Peters, Geschäftsführer der KKL Holding GmbH – ein Mann, der nicht nur mit seinem Unternehmen für frisches Klima sorgt, sondern auch für frischen Wind im deutschen Mittelstand.

    Patrick erzählt uns von seinem Weg – vom sportbegeisterten Dortmunder, der fast Surflehrer geworden wäre, zum Geschäftsführer eines Unternehmensverbunds mit knapp 300 Mitarbeitenden, mehreren Standorten und einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte. Was mit einer zufälligen Begegnung im Skiurlaub begann, wurde zu einer echten Unternehmerpartnerschaft – geprägt von Vertrauen, Gegensätzen und gemeinsamer Vision.

    Im Mittelpunkt des Gesprächs steht dabei nicht nur wirtschaftlicher Erfolg, sondern vor allem die Frage: Was treibt uns an? Was bleibt, wenn die Zahlen mal nicht stimmen – und wer steht dann an unserer Seite? Patrick spricht offen über sein Verhältnis zu seinem Geschäftspartner Ingo, über Fehlerkultur, über Mut zur Entscheidung – und über die Bedeutung von Familie, Freundschaft und Bodenhaftung.

    Besonders bewegend: die Geschichte seines Vaters, der ihm zum Geburtstag ein Fußballtrikot schenkte – nicht online gekauft, sondern persönlich drei Stunden lang dafür angestanden ist.
    Und vielleicht ist genau das der Kern dieser Folge: Wertschätzung, Dankbarkeit und echte Verbindung. Im Unternehmen wie im Leben.

    Diese Episode ist ein Gespräch über Führung, Haltung, Menschlichkeit – und darüber, warum es gut ist, wenn nicht alles perfekt geplant ist. Patrick steht für modernes Unternehmertum mit Herz, für Offenheit und Authentizität – und für die Erkenntnis, dass Erfolg oft da entsteht, wo man ihn nicht strategisch plant, sondern menschlich möglich macht.

    Patrick auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrick-peters-847098126/

    https://www.kkl.de

    https://fms-projects.de
    Show more Show less
    44 mins
  • Jens Winter | Erfolg durch Perspektivwechsel
    May 9 2025
    In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Jens Winter, Vertriebsleiter der Union Krankenversicherung (UKV) und echter Experte für das Thema Gesundheit im Arbeitsleben.

    Seit fast 30 Jahren begleitet Jens Winter Unternehmen und Privatpersonen rund um das Thema Krankenversicherung – und bringt dabei nicht nur Fachwissen, sondern auch viel Herzblut und Leidenschaft für Vertrieb, Menschen und soziale Verantwortung mit. Im Gespräch mit uns erzählt er, wie seine eigene Reise begann: von einer Ausbildung als Kfz-Schlosser in der DDR, über erste Erfahrungen im Vertrieb, bis hin zu seiner heutigen Rolle als Führungskraft in der Sparkassenfinanzgruppe.

    Doch Jens Winter bringt mehr mit als „nur“ Berufserfahrung. Gemeinsam mit seiner Familie erfüllte er sich einen langgehegten Traum: ein Sabbatical in Australien. Was diese Auszeit mit ihm gemacht hat, welche Perspektiven sie verändert hat und warum dieser Schritt auch heute noch sein Denken über Erfolg und Gesundheit prägt, verrät er uns offen und persönlich.

    Im Podcast sprechen wir über die Bedeutung von Gesundheit in der modernen Arbeitswelt, warum betriebliche Krankenversicherung für Unternehmen ein echter Erfolgsfaktor ist, und wie wichtig es ist, Chancen zu erkennen, zu ergreifen und umzusetzen. Jens erklärt, wie Arbeitgeber durch kluge Angebote nicht nur Talente gewinnen, sondern auch langfristig binden können – und warum Wertschätzung weit mehr bedeutet als ein Gehaltsscheck.

    Außerdem teilt er mit uns seine Erfahrungen aus dem Ehrenamt: Als Präsident eines Lions Clubs engagiert sich Jens aktiv für soziale Projekte und setzt sich für Bildung und Unterstützung in seiner Region ein.

    Eine Folge voller praktischer Einblicke, persönlicher Geschichten und klarer Botschaften: Erfolg heißt, mutig zu sein, Chancen zu nutzen und Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und für andere.

    Jens Winter auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/winter-jens/

    https://www.ukv.de/

    Show more Show less
    43 mins
  • Heike und Clara Hunnenberg | Erfolg durch Tradition und Mut
    Apr 25 2025
    In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Heike und Clara Hunnenberg, Mutter und Tochter sowie gemeinsam geschäftsführende Gesellschafterinnen der Heike Hunnenberg GmbH – einem familiengeführten Großhandel für Bodenlösungen und Spezialist für Teppichveredelung mit Sitz in Düsseldorf.

    Was auf den ersten Blick nach einer klassischen Unternehmensnachfolge aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als ein kraftvolles Miteinander zweier starker Persönlichkeiten, die auf unterschiedliche Weise geprägt wurden – und doch ein gemeinsames Ziel verfolgen: das Familienunternehmen in eine starke, moderne und wertebasierte Zukunft zu führen.

    Heike Hunnenberg erzählt mit großer Offenheit von ihrem Einstieg in die Selbstständigkeit im Alter von 23 Jahren – gegen viele Widerstände, mit einer Kettelmaschine als Startkapital und dem festen Willen, sich als Frau in einer von Männern dominierten Branche zu behaupten. Aus einem kleinen Handwerksbetrieb wurde über Jahrzehnte ein vielseitiges Unternehmen mit Manufaktur, Großhandel und Endkundengeschäft – mit einem Namen, der in Düsseldorf und darüber hinaus für Qualität, Service und Handschlag-Mentalität steht.

    Clara Hunnenberg gewährt uns einen authentischen Einblick in die Herausforderungen und Chancen, die eine Nachfolge in der eigenen Familie mit sich bringt. Sie spricht über Reibung und Respekt, über ihren inneren Antrieb, das Unternehmen weiterzuentwickeln, und über ihre persönliche Vision von Führung im 21. Jahrhundert. Mit Klarheit, Haltung und Kommunikationsstärke bringt sie neue Impulse in das traditionsreiche Unternehmen – und wird damit zunehmend auch öffentlich sichtbar: Jüngst sorgte sie mit ihrem vielzitierten Statement „Ich verstehe nicht, warum sich Unternehmer nicht auf die Straße kleben“ bundesweit für Aufsehen und öffnete damit eine wichtige Debatte rund um die Rolle des Mittelstands, die Bedeutung von Nachfolge – und den oft unterschätzten Wert echter Unternehmerverantwortung.

    Was macht den Erfolg eines Unternehmens aus, das über Generationen hinweg Bestand hat? Wie gelingt es, sich als Familie nicht nur emotional, sondern auch strukturell aufzustellen? Und wie verändert sich der Blick auf Erfolg, wenn das Unternehmen nicht nur Job, sondern Lebensaufgabe ist?

    Gemeinsam sprechen Heike und Clara über Teamarbeit, über Werte und Wandel, über turbulente Jahre, mutige Entscheidungen und bewegende Momente – wie den überraschenden 80. Geburtstag der Familien-Matriarchin, der nicht nur 139 Gäste, sondern auch Jahrzehnte voller Herzblut und Zusammenhalt sichtbar machte.

    Diese Podcastfolge ist mehr als ein Gespräch über unternehmerisches Wachstum. Es ist eine Geschichte über Generationen, über weibliche Führung im Mittelstand, über Stolz, Verantwortung und ein tiefes Verständnis von Erfolg – jenseits von Zahlen und Status. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Menschen ein Unternehmen formen – und ein Unternehmen Menschen prägt.


    Clara auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/clara-hunnenberg-7b9a01115/
    Heike auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heike-hunnenberg-68a3655a/

    https://www.hunnenberg.de

    Show more Show less
    43 mins
  • Simone Thedens | Erfolg durch Herz und Verstand
    Apr 4 2025

    In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich” begrüßen wir Simone Thedens, geschäftsführende Gesellschafterin der Thedens GmbH. Ihr Unternehmen hat sich auf die Reparatur und Lackierung von Fahrzeugen und – bemerkenswerterweise – auch von Zügen spezialisiert. Simone erzählt uns von ihrem ungewöhnlichen Werdegang – vom frühen Eintritt ins Familienunternehmen bis hin zu dem Schritt in die Bahnindustrie, der durch einen beschädigten SkyTrain seinen Anfang nahm. Eine Geschichte, die beweist, dass manchmal der Zufall die besten Pläne schreibt. Doch neben ihrem unternehmerischen Erfolg engagiert sich Simone mit bemerkenswerter Hingabe für soziale Projekte. Als aktive IHK-Teilnehmerin, Handelsrichterin und Gründerin des Vereins „Unternehmerin mit Herz e.V.” setzt sie sich unermüdlich für Menschen in Düsseldorf ein, die Hilfe benötigen. Ob Kinder, die schwimmen lernen möchten, Senioren, die Unterstützung im Alltag brauchen, oder Obdachlose, die auf der Straße leben – Simone Thedens und ihr Team packen an, wo Hilfe gebraucht wird. Wie meistert sie diesen Spagat zwischen Business und sozialem Engagement? Woher nimmt sie die Energie und Motivation, sich so intensiv für andere einzusetzen? Im Podcast erfahren wir, was sie antreibt und welche persönlichen Erfahrungen hinter diesem aussergewöhnlichen Engagement stecken. Diese Folge bietet mehr als nur Einblicke in die Welt von Wirtschaft und Philanthropie. Sie ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie positives Denken, Resilienz und Teamwork zum Erfolg führen. Simone verkörpert eindrucksvoll, wie beruflicher Erfolg und soziales Engagement Hand in Hand gehen können – eine Geschichte, die Mut macht und beweist, dass auch kleine Gesten Großes bewirken können.

    Simone auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simone-thedens-237659249/

    Unternehmer*Innen mit Herz e.V.: https://www.umh-dus.de/gemeinsam-fuer-karitative-herzensprojekte.html
    Unternehmer*Innen mit Herz e.V auf Instagram: https://www.instagram.com/unternehmerinnenmitherz

    https://www.thedens-gmbh.de
    Show more Show less
    46 mins
  • Nico Döring | Erfolg durch Respekt und authentisches Leben
    Mar 21 2025
    In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ sprechen wir mit Nico Döring, Persönlichkeits- und Respekttrainer sowie General Manager des mobilen Pflegedienstes und der Tagespflege Thüringer Pforte. Ein besonders persönliches Gespräch über die Herausforderungen und Glücksmomente im Leben, die Bedeutung von Familie, die Kraft des Respekts und den Mut, die eigenen Träume zu verfolgen. Nico teilt offen und ehrlich seine Geschichte – von der frühzeitigen Geburt seiner Tochter und den damit verbundenen Ängsten und Herausforderungen bis hin zu seiner unerwarteten Rolle als Interim-Geschäftsführer eines Pflegeunternehmens. Eine Zeit, die ihn und seine Partnerin Giovanna vor vielen Prüfungen stellte, aber auch zeigte, wie wichtig ein starkes Team und ein unterstützendes Umfeld sind. Wie führt man ein Unternehmen mit Herz und Verstand? Nico erzählt, wie er seine Erfahrung als Respekttrainer in die Mitarbeiterführung einbringt und wie wichtig ihm dabei Werte wie Menschlichkeit, Wertschätzung und ein offenes, vertrauensvolles Miteinander sind. Er spricht über die Bedeutung von Teamgeist, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und seine Philosophie, dass berufliches und privates Glück Hand in Hand gehen sollten. Nico gibt Einblicke in den Coaching-Markt und die Herausforderungen, vor denen Coaches heute stehen. Er spricht über die zunehmende Bedeutung von Sichtbarkeit und Marketing und die Verantwortung, die Coaches gegenüber ihren Klienten tragen. Was bedeutet Erfolg für Nico Döring? Authentisch zu sein, Freude am Tun zu haben und ohne Erwartungen durchs Leben zu gehen. Ein Plädoyer für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben, in dem die eigenen Werte und die Beziehung zu anderen Menschen im Mittelpunkt stehen. Wir sprechen auch über Nicos Leidenschaft als Respekttrainer. Er erklärt, wie wichtig es ist, über das Thema Respekt zu sprechen und es im Alltag zu leben. Er gibt Impulse, wie man mit Respektlosigkeiten umgehen kann und wie man ein respektvolles Miteinander fördert – sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld.
    https://focus247.de

    Nico auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/derrespekttrainer-nico-döring-49a1a3338/
    Nico auf Instagram: https://www.instagram.com/nico_focus_doering/

    Show more Show less
    50 mins