Episodes

  • Nacht des Wissens: Zwischen Exoskeletten, Robotern und Rennwagen
    Jun 25 2025
    Wissenschaft zum Anfassen, Forscher bis Mitternacht begleiten und Technik, die staunen lässt – das alles bietet die „Nacht des Wissens“ in Göttingen. Tausende Besucherinnen und Besucher sind unterwegs, um Labore, Hörsäle und Werkstätten zu erkunden – auch an der HAWK. Florian Aue ist vor Ort gewesen.
    Show more Show less
    5 mins
  • Zweite ‚Meile der Demokratie‘: Von Mal-Puzzle bis Wahlkneipe
    Jun 18 2025
    Demokratie sichtbar und erlebbar machen – das war das Ziel der „Meile der Demokratie“ am 14. Juni in Hildesheim. Mit dabei: die HAWK, der AStA der Hochschule und die Wahlkneipe. Worum es da ging und wie die Resonanz war – Florian Aue berichtet.
    Show more Show less
    3 mins
  • Land.Schafft.Wissen.-Podcast: Bildungsangebote für Jugendliche
    Jun 11 2025
    Kulturelle Bildung auf dem Land – das klingt nach Musikverein, Heimatmuseum und vielleicht noch einer Theatergruppe. Doch wie sieht die Realität tatsächlich aus? Der HAWK-Podcast „Land.Schafft.Wissen.“ führt in seiner aktuellen Folge durch die Forschung zu drei ländlichen Regionen Deutschlands und zeigt, wie vielfältig, herausfordernd und manchmal auch überraschend die kulturelle Bildungslandschaft dort ist. Florian Aue hat reingehört.

    Hier geht es zur aktuellen Folge: https://zzhh.hawk.de/de/infothek/landschafftwissen-zzhh-podcastreihe
    Show more Show less
    5 mins
  • Zehn Jahre Blue Flash: E_HAWK25 startet durch
    May 28 2025
    Ein Jubiläum, ein neues Fahrzeug und jede Menge Teamspirit: Das Blue-Flash-Team der HAWK Göttingen hat den E_HAWK25 vorgestellt – und feiert damit zehn Jahre studentische Ingenieurskunst der Hochschule im internationalen Wettbewerb der Formula Student. Florian Aue berichtet vom sogenannten Roll-Out am Gesundheitscampus.
    Show more Show less
    5 mins
  • HAWK-Fachtag: „Hörgesundheit geht alle an“
    May 21 2025
    Eine Hörschädigung kann Menschen jeden Alters treffen – und oft bleibt sie lange unbemerkt. Wie Hörgesundheit besser gefördert werden kann, dazu diskutierten Expertinnen und Experten beim ersten Fachtag „Logopädie und Hören“ an der HAWK in Hildesheim. Florian Aue berichtet.

    Zur Presseinfo: https://www.hawk.de/de/newsportal/pressemeldungen/interdisziplinaer-vernetzt-fuer-hoergesundheit
    Show more Show less
    4 mins
  • Digitaler Campus vor dem Soft-Launch
    May 7 2025
    Virtueller Campus, digitaler Safe Space, sozial-emotionales Lernen – an der HAWK entsteht im Projekt „HandsOn“ eine neue Lernwelt für Studierende, die weit mehr ist als nur ein weiteres Online-Tool oder eine digitale Dokumentenablage. Wie HAWK-Studierende und Lehrende gemeinsam an der Zukunft des Lernens bauen, berichtet Florian Aue.

    Mehr Infos: https://www.hawk.de/de/newsportal/pressemeldungen/digitaler-campus-letzte-hand-angelegt
    Show more Show less
    5 mins
  • Innovationsräume für Studierenden-Start-Ups
    Apr 30 2025
    Ein neuer Raum für Ideen, Innovation und unternehmerischen Mut: Mit dem Start des HAWK Business Campus bekommen Studierende an der HAWK erstmals eigene Innovationsräume, um ihre Start-up-Ideen zu verwirklichen – und das standortübergreifend in Hildesheim, Holzminden und Göttingen. Die Eröffnung in Hildesheim ist für viele der Auftakt in eine neue Gründer*innen-Community, die Wissen, Netzwerke und vor allem gegenseitige Unterstützung bietet. Florian Aue berichtet.

    Zur Presseinformation: https://www.hawk.de/de/newsportal/pressemeldungen/innovationsraeume-fuer-studierenden-start-ups
    Show more Show less
    5 mins
  • Lehre und Forschung im peruanischen Regenwald
    Apr 23 2025
    Vor etwa vier Wochen herrschte im tropischen Gebirgsregenwald rund um Chachapoyas in Peru reges Treiben: Forschende der HAWK Göttingen, aus Argentinien und aus Peru arbeiteten gemeinsam an einem Ziel: neue Wege für nachhaltige Ressourcennutzung und Klimaforschung zu finden. Florian Aue berichtet.
    Show more Show less
    4 mins