Glaser und Spang - der Börsen Podcast für Börse und Aktien mit Fokus auf Deutschland

By: Volker Glaser und Lukas Spang
  • Summary

  • Herzlich willkommen zum Börsenpodcast mit Volker Glaser & Lukas Spang – deinem Wegweiser durch die Welt der Finanzen. Begleitet die leidenschaftlichen Börsenexperten Volker Glaser und Lukas Spang auf einer spannenden Reise durch die Höhen und Tiefen der Märkte. Hier erwartet dich mehr als nur Zahlen und Diagramme. Volker & Lukas bringen euch die komplexen Zusammenhänge der Börse näher, ohne dabei den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Jede Episode ist eine Mischung aus fundierten Analysen aktueller Geschehnisse, tiefgehenden Einblicken in vielversprechende Aktien und praktischen Tipps.
    Volker Glaser und Lukas Spang
    Show more Show less
Episodes
  • Folge 40: "Steyr Motors: Die spannendste Rüstungsaktie, die keiner kennt?"
    Apr 26 2025

    In Folge 40 von „Glaser & Spang – der Börsenpodcast für Aktien in Deutschland“ widmen wir uns einem Unternehmen, das zuletzt für viel Aufmerksamkeit gesorgt hat: Steyr Motors. Nachdem wir in Folge 36 bereits mit Mutares-CIO Johannes Laumann über die Beteiligung gesprochen haben, folgt nun das vertiefende Gespräch mit dem CEO selbst: Julian Cassutti.

    📌 In dieser Folge werfen wir einen detaillierten Blick hinter die Kulissen von Steyr Motors – einem Spezialisten für kompakte, leistungsstarke Dieselmotoren mit Schwerpunkt im Verteidigungsbereich. CEO Julian Cassutti gibt uns exklusive Einblicke in die Entwicklung seit der Übernahme durch Mutares, das neue Management, den Fokus auf Effizienz sowie die strukturellen Veränderungen im Unternehmen.


    🔥 Wir sprechen auch über den Kurs-Hype der Aktie, der viele Anleger aufhorchen ließ. Was steckt wirklich hinter der Rallye? Wie realistisch ist die aktuelle Bewertung – und welche fundamentalen Entwicklungen stützen sie?


    Ein zentrales Thema ist außerdem die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells: Wie groß sind die vorhandenen Kapazitäten, welche Produktionsvolumina sind mittelfristig möglich – und was würde es brauchen, um größere Aufträge stemmen zu können?


    Besonders spannend: Der neue Auftrag von Rheinmetall – ein wichtiger Meilenstein für die Positionierung von Steyr Motors im Verteidigungssegment. Auch mit Blick auf die geplanten Verteidigungsausgaben Deutschlands, die laut Koalitionsvertrag stark ausgeweitet werden sollen, sprechen wir über mögliche Folgeaufträge und Marktchancen.


    Weitere Themen:


    • Der aktuelle Wettbewerb – Wer sind die Hauptkonkurrenten, und wie hebt sich Steyr Motors ab?


    • Regionale Wachstumschancen – insbesondere in Asien, Europa und den USA


    • Anorganisches Wachstum: Welche Möglichkeiten ergeben sich durchpotenzielle Übernahmen?


    • Die konkreten Ziele bis 2027: Welchen Umsatz und welche Marge strebt Steyr an?


    Steyr Motors befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Transformationsprozess – von der Sanierung hin zu einem stark wachsenden Unternehmen im Verteidigungs- und Industriesektor. Das Gespräch mit CEO Julian Cassutti zeigt, wie konkret die Pläne sind, wo die nächsten Meilensteine liegen und welches langfristige Potenzial das Unternehmen haben könnte. Eine spannende Geschichte, die wir als Kapitalmarktakteure weiter aufmerksam beobachten sollten.


    🔔 Abonniert unseren Kanal & aktiviert die Glocke, um keine spannende Analyse mehr zu verpassen!

    Show more Show less
    1 hr
  • Folge 39: "Aktuelles Börsengeschehen: Datagroup, Evotec, Gerresheimer, Pva Tepla Steyr Motors, tonies u.w."
    Apr 19 2025

    In der neuesten Ausgabe (Folge 39) von „Glaser & Spang – der Börsenpodcast für Aktien in Deutschland“ sprechen wir über die Entwicklungen an den Finanzmärkten nach der Ankündigung neuer Zölle durch Donald Trump. Seine Aussagen haben zunächst zu heftigen Kursverlusten geführt – quer durch alle Indizes. Doch die nachgeschobene Aussetzung der Zölle für 90 Tage hat eine bemerkenswerte Erholung ausgelöst.


    Wir haben über folgende Unternehmen gesprochen:


    📰 PVA TePla: Ein Artikel in der FAZ sowie eine positive Analystenstimme haben den Kurs kräftig in Bewegung gebracht.


    💊 Evotec: Der Biotechwert hat sich zu seinen Prognosen für 2025 und 2028 geäußert – wir ordnen ein, wie realistisch die Pläne sind und ob hier eine Neubewertung ansteht.


    ⚠️ ibu-tec: Die bisherige Prognose für 2025 wurde deutlich verfehlt. Was bedeutet das für das Vertrauen der Investoren – und wie geht es weiter?


    🎁 tonies: Spielzeugzölle könnten auch tonies treffen – wie viel Unsicherheit steckt in der Aktie und was sagt das aktuelle Marktumfeld?


    📊 Leifheit: Das Unternehmen hat eine neue Mittelfristprognose bis 2030 veröffentlicht. Wir besprechen, wie ambitioniert die Ziele sind – und ob sie realistisch erscheinen.


    ✂️ Cherry: Der Tastaturhersteller sorgt erneut für Schlagzeilen – diesmal durch weitere Wertminderungen. Gleichzeitig tritt ein neuer Aktionär auf den Plan.


    🤝 Datagroup: Ein Übernahmeangebot durch den Finanzinvestor KKR steht im Raum – was bedeutet das für den Kurs und andere potenzielle M&A-Kandidaten im IT-Sektor?


    ❓ Gerresheimer: Nach der geplatzten Übernahme durch einen Finanzinvestor stellen sich neue Fragen: Gibt es noch einen zweiten Anlauf?


    🚛 Steyr Motors / Mutares: Mutares hat Aktien des Motorenbauers platziert – was steckt dahinter und was bedeutet dies für den Aktienkurs?


    🔍 Amadeus Fire: Der Großaktionär stockt weiter auf – ist das ein Signal für weiteres Vertrauen oder ein strategischer Schritt mit größerer Agenda?


    🔔 Abonniert unseren Kanal & aktiviert die Glocke, um keine spannende Analyse mehr zu verpassen!

    Show more Show less
    24 mins
  • Folge 38: "Trumps Strafzölle schocken die Börse. Einschätzungen zu Aixtron, Deutz, Fr. Vorwerk, Vossloh & Co."
    Apr 7 2025

    In Folge 38 unseres Podcasts starten wir mit einem aktuellen politischen Paukenschlag: Donald Trump hat umfassende Strafzölle gegen nahezu alle wichtigen Handelspartner verhängt – darunter auch die EU. Damit kehrt die Weltwirtschaft schlagartig zurück in ein Umfeld, das von Abschottung, Handelsbarrieren und zunehmendem Protektionismus geprägt ist. Wir analysieren, welche Branchen und Unternehmen aus deutscher Sicht betroffen sein könnten. Welche Folgen haben die Zölle für exportorientierte Unternehmen? Gibt es Profiteure dieser Entwicklung – oder ist das ein flächendeckender Gegenwind für die deutsche Industrie?


    Im zweiten Teil der Folge widmen wir uns zwei spannenden Kapitalmarktkonferenzen der vergangenen Woche: der Quirin Champions Conference und den Metzler Small Cap Days. Diese Veranstaltungen bieten traditionell eine gute Gelegenheit, den direkten Draht zum Management mittelständischer börsennotierter Unternehmen zu bekommen – und genau davon berichten wir.


    Wir besprechen unsere Eindrücke und Einschätzungen zu zahlreichen deutschen Small und Mid Caps, die auf den Konferenzen präsent waren.


    Mit dabei sind:

    • Aixtron – Wie steht es um die Nachfrage im Halbleiterbereich?
    • Amadeus Fire – Personalvermittlung im konjunkturellen Gegenwind
    • Deutz – Verbrenner, E-Fuels oder Wasserstoff?
    • Elmos Semiconductor – Spezialist für Automobilelektronik mit interessanter Perspektive
    • Süss Microtec – Halbleiterausrüster mit Rückenwind
    • Stratec – Diagnostiktechnik mit speziellem Fokus
    • Friedrich Vorwerk – Energiewende im Fokus
    • Eckert & Ziegler – Wachstumsmarkt Radiopharmazeutika
    • Vossloh – Bahninfrastruktur als Langfristtrend?
    • 2G Energy – Dezentrale Energieversorgung auf dem Vormarsch
    • SFC Energy – Brennstoffzellentechnologie für Spezialanwendungen
    • Ivu Traffic Technologies – Digitalisierung des öffentlichen Verkehrs
    Show more Show less
    51 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

What listeners say about Glaser und Spang - der Börsen Podcast für Börse und Aktien mit Fokus auf Deutschland

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.