Episodes

  • Zur Hölle sollte er gehen: Antje Rávik Strubel und ihr Roman „Der Einfluss der Fasane“
    Jun 8 2025
    Was hat die Journalistin Hella Karl mit dem Suizid des Theaterintendanten Kai Hochwerth zu tun? Antje Rávik Strubel stellt im Gespräch mit Sandra Kegel im Literaturhaus Frankfurt ihr Buch „Der Einfluss der Fasane“ vor.
    Show more Show less
    1 hr and 13 mins
  • Geheimnisse, Lügen und die Flucht vor dem tyrannischen Vater: Sara Mesa über ihren Roman „Die Familie“
    Jun 1 2025
    Eine ganz normale Ordnungshölle, aus der jedes der vier Kinder entkommen will: Paul Ingendaay spricht mit Sara Mesa über ihren Roman „Die Familie“.
    Show more Show less
    37 mins
  • Man sollte sich früh genug mit dem Sterben befassen: Alena Buyx über existenzielle Fragen
    May 18 2025
    Von der Sterbehilfe bis zur Präimplantationsdiagnostik: Alena Buyx spricht über ethische Herausforderungen in der Medizin. Und sie erklärt, was eine gute Entscheidung ausmacht, wenn es um Leben und Tod geht.
    Show more Show less
    45 mins
  • Wie ein Hund, der sich an seinen Retter klammert: Katja Petrowskaja über ihr Buch „Als wäre es vorbei“
    May 4 2025
    Was Fotos aus dem Krieg uns über den Krieg sagen. Was nicht. Und was über uns: Katja Petrowskaja über die Bildbetrachtungen in ihrem Buch „Als wäre es vorbei“
    Show more Show less
    46 mins
  • Hoffnungen sind keine Raketentechnik: Pierre Jarawan über seinen Roman „Frau im Mond“
    Apr 27 2025
    Wie der Libanon einmal in den Weltraum flog, wie eine Kanadierin ihre Wurzeln sucht und was Armenier damit zu tun haben: Ein Gespräch mit Pierre Jarawan über seinen Roman „Frau im Mond“ – und ein Literaturrätsel.
    Show more Show less
    56 mins
  • Aus Trauer wird Erkenntnis: Ein Gespräch über "Offenes Wasser" von Daniel Pedersen
    Apr 6 2025
    Wie aus Trauer die Erkenntnis steigt: Ein Gespräch mit dem Übersetzer Hannes Langendörfer über Daniel Pedersens Buch „Offenes Wasser“
    Show more Show less
    44 mins
  • Was darf Kinder- und Jugendliteratur?
    Mar 30 2025
    Genauer gefragt: Welchen Anspruch auf literarische Eigenwilligkeit muss man Büchern für junge Leser zugestehen? Ein Gespräch über „Das Herz von Kamp-Cornell“ von Susan Kreller und andere herausragende Werke.
    Show more Show less
    40 mins
  • Mein Herz schlägt mich: Wencke Mühleisen über ihren Roman „Alles, wovor ich Angst habe, ist schon passiert“
    Mar 23 2025
    Wenn man sich mit beinah 70 bei Tinder dem Schrecken stellt: Ein Gespräch mit Wencke Mühleisen über ihren Roman „Alles, wovor ich Angst habe, ist schon passiert“ – und ein Literaturrätsel.
    Show more Show less
    58 mins