Episode 13 - Käthe Kollwitz auf Reisen mit Katharina Koselleck Podcast By  cover art

Episode 13 - Käthe Kollwitz auf Reisen mit Katharina Koselleck

Episode 13 - Käthe Kollwitz auf Reisen mit Katharina Koselleck

Listen for free

View show details

About this listen

Käthe Kollwitz eine DER bedeutendsten deutschen Künstler*innen im 20. Jahrhundert. In Köln direkt am Neumarkt gibt es ein Museum, welches sich ausschließlich dieser Künstlerin widmet und somit die umfassendste Sammlung Käthe Kollwitzs besitzt und somit auch international hohes Ansehen für sich einnimmt.

Zurzeit wird das Käthe Kollwitz Museum Köln umgebaut - daher sind viele ihrer Werke auf Wanderschaft um dennoch einem Publikum zugänglich gemacht zu werden. Einen Stopp machen 3 besondere Frühwerke der Künstlerin im Wallraf-Richartz-Museum und werden in der dortigen Abteilung für die Kunst des 19. Jahrhunderts mit Künstlern wie Lovis Korinth und Max Liebermann kontextualisiert, da diese einen großen Einfluss auf die damalige junge Künstlerin hatten.

Zu sehen sind im Wallraf, besondere Ölzeichnungen, die zunächst einmal ungewöhnlich für Kollwitz erscheinen, da sie besonders für ihre schwarz-weißen Kohlezeichnungen bekannt ist.

Über das neue Konzept des Käthe-Kollwitz-Museums nach seiner Wiedereröffnung 2024, eine Vorstellung der Direktorin Katharina Koselleck und noch vieles mehr, geht es in dieser Podcastfolge!

https://www.kollwitz.de

Gefördert wird der Podcast durch:

NEUSTART KULTUR

KULTUR.GEMEINSCHAFTEN

BEAUFTRAGTE DER BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN (BKM)

Kulturstiftung der Länder (KSL)

No reviews yet