
Edurino, Tandem Health & Enter: Investments & Exits - mit Julia Lang & Anna Bosch
Failed to add items
Add to Cart failed.
Add to Wish List failed.
Remove from wishlist failed.
Adding to library failed
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Folge von Investments & Exits diskutieren Julia Lang (Tengelmann Ventures) und Anna Bosch (b2venture) mit Jan Thomas über drei wegweisende Finanzierungsrunden, bei denen beide Investorinnen als Portfolio-Investoren besondere Einblicke geben können.
Den Auftakt macht das Münchner EdTech-Startup EDURINO, das in seiner Series B 17 Millionen Euro eingesammelt hat. Das von Irene Klemm und Franziska Meyer 2021 gegründete Unternehmen revolutioniert Bildung für 4-8-Jährige durch die Kombination von physischen Figuren, digitalem Storytelling und pädagogisch fundierten Inhalten. Mit Ravensburger Next Ventures als Lead-Investor und über einer Million verkaufter Produkte plant EDURINO die internationale Expansion und die Verdopplung der Handelspräsenz bis Ende 2025.
Das schwedische HealthTech-Startup Tandem Health folgt mit einer beeindruckenden 42,6-Millionen-Euro-Serie-A-Runde, angeführt von Kinnevik. Der KI-Assistent für medizinische Dokumentation erreicht bereits über 200.000 NHS-Mitarbeiter und zeigt, wie KI Ärzte unterstützen kann, ohne sie zu ersetzen.
Abschließend beleuchten die Investorinnen Enter aus Berlin, das 20 Millionen Euro für seine Energieeffizienz-Plattform eingesammelt hat. Mit SE Ventures (Schneider Electric) als neuem Investor und über 25.000 jährlichen Kunden adressiert das Startup den deutschen Markt von 15 Millionen sanierungsbedürftigen Gebäuden.
Weitere Themen:
- Portfolio-Perspektiven: Wie Julia und Anna ihre Investments in EDURINO und anderen Startups bewerten
- EDURINOs wissenschaftlicher Ansatz mit der University of Cambridge und dem interdisziplinären 40-köpfigen Team
- Tandem Healths europäische Expansion in fünf Märkte mit lokaler Präsenz
- Enters KI-gestützte Automatisierung mit 70% weniger manuellem Aufwand
- Die strategische Bedeutung von Corporate VCs wie Ravensburger und Schneider Electric
Eine persönliche Analyse aus Investorensicht über drei verschiedene Sektoren, in denen Innovation auf etablierte Strukturen trifft.
Über Julia Lang und Tengelmann Ventures
Julia Lang ist Investment Managerin bei Tengelmann Ventures. Als Investorin fokussiert sie sich überwiegend auf Konsumernahe Geschäftsmodelle, die sich mit gesünderen Lebensweisen beschäftigen - insbesondere im Bereich Ernährung sowie lebenslangem Lernen. Sie besitzt einen betriebswirtschaftlichen Masterabschluss und hat in der Vergangenheit u.a. operativ für BMW im Bereich Future Retail in Stockholm als auch einige Jahre als Strategieberaterin für EY-Parthenon gearbeitet.
Tengelmann Ventures ist ein Early-Stage Venture Capital Investor mit Sitz in München, der sich als Consumer Centric Investor auf B2C und B2B Geschäftsmodelle fokussiert, welche von nachhaltigen Konsumententrends getrieben sind. Regional konzentriert sich Tengelmann Ventures auf die DACH-Region und hat seit 2009 u.a. erfolgreich in Unternehmen wie Zalando, Westwing und Delivery Hero investiert. Im Fokus stehen Seed bis Series B Investments aus den Bereichen Consumer Products, Consumer Health, Consumer Tech und Consumer Services. Das aktuelle Portfolio umfasst ca. 20 Beteiligungen, darunter Scalable Capital, Planted, Felmo, Rebike, Edurino und Kalia Lab.
Über Anna Bosch und b2venture
Anna kam im Januar 2020 als Analystin zu b2venture. Sie ist nun Principal mit Fokus auf nachhaltigkeitsbezogene Themen sowie Fintech und Bildung.
Gegründet in 2000 ist b2venture einer der erfahrensten VCs Europas mit Fokus auf Pre-Seed und Seed Investments.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!