• MUSK GRÜNDET EIGENE PARTEI! ANGRIFF auf das SYSTEM mit GENIALER STRATEGIE? #13
    Jul 6 2025

    In dieser Episode von "Dezentral & Direkt" diskutieren wir die überraschende Ankündigung von Elon Musk, eine neue politische Partei in den USA zu gründen. Diese Bewegung könnte das politische System der USA erheblich verändern, da Musk plant, das bestehende Einparteiensystem zu durchbrechen. Wir sprechen über die aktuellen politischen Gegebenheiten in den USA, die Rolle von Musk als disruptiver Unternehmer und seine Strategie, durch gezielte Senatssitze und Wahlkreise Einfluss zu nehmen. Musk zielt darauf ab, eine Sperrminorität zu schaffen, die es ihm ermöglicht, unliebsame politische Entscheidungen zu blockieren.

    Show more Show less
    34 mins
  • STROMSCHOCK! ⚡️ Merz BRICHT sein wichtigstes VERSPRECHEN! #12
    Jul 4 2025

    In der zwölften Folge von "Dezentral & Direkt" diskutieren wir die gebrochenen Wahlversprechen von Friedrich Merz, insbesondere die nicht umgesetzte Senkung der Stromsteuer für Privathaushalte. Wir beleuchten die Auswirkungen dieser Entscheidung auf die deutsche Wirtschaft und die Bürger, sowie die Abhängigkeit Deutschlands von russischer Energie. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, ob die Politik tatsächlich die Wirtschaft steuern kann oder ob sie eher hinderlich ist. Wir hinterfragen die Prioritäten der Regierung und die mangelnde Entlastung der arbeitenden Bevölkerung.

    Show more Show less
    55 mins
  • MACHTKAMPF zwischen TRUMP und MUSK eskaliert – BIG BEAUTIFUL BILL und EPSTEIN FILES #11
    Jun 8 2025

    In dieser Episode von "Dezentral & Direkt" diskutieren Joana Cotar und Roman Reher über das Ende der Bromance zwischen Elon Musk und Donald Trump. Die beiden Gastgeber analysieren die jüngsten Ereignisse und die Eskalation des Streits, der mit persönlichen Anschuldigungen und geopolitischen Implikationen einhergeht. Besonders im Fokus steht die Frage, wie sich dieser Konflikt auf die politische und wirtschaftliche Landschaft auswirken könnte, insbesondere in Bezug auf die USA und deren Schuldenpolitik.

    Show more Show less
    57 mins
  • ATOMKRIEG bald REALITÄT? Wird TAURUS jetzt zur GEFAHR? #10
    Jun 1 2025

    In dieser Episode von "Dezentral & Direkt" diskutieren Joana Cotar und Roman Reher ein hochbrisantes Thema: den Krieg zwischen der Ukraine und Russland. Sie beleuchten die Frage, ob Europa sich einmischen oder heraushalten sollte und welche Rolle die USA in diesem Konflikt spielen. Die Diskussion dreht sich um die verschiedenen Perspektiven auf den Krieg, die geopolitischen Spannungen und die möglichen Konsequenzen für Europa und die Welt. Joana und Roman betonen die Wichtigkeit eines objektiven Diskurses und die Notwendigkeit, alle Seiten zu hören, um eine Eskalation zu vermeiden.

    Show more Show less
    57 mins
  • Bürokratiemonster Deutschland - DARUM brauchen wir DOGE! #9
    May 25 2025

    In dieser Episode von "Dezentral & Direkt" diskutieren wir über das "Department of Government Efficiency" (DOGE Department), das von Elon Musk und Donald Trump in den USA ins Leben gerufen wurde, um die Verwaltung effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Wir fragen uns, ob ein solches Konzept auch in Deutschland sinnvoll wäre und welche Auswirkungen es haben könnte. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen, die durch Bürokratie und ineffiziente Verwaltung entstehen, und wie diese durch radikale Maßnahmen reduziert werden könnten. Dabei wird auch die Rolle von Elon Musk und seine Herangehensweise an das Doge Department kritisch beleuchtet.

    Show more Show less
    56 mins
  • Verfassungsschutzbericht: AfD-Verbot gerechtfertigt? Der Staat schlägt um sich! #8
    May 18 2025

    In dieser Folge von "Dezentral & Direkt" diskutieren Joana Cotar und Roman Reher das kürzlich veröffentlichte Verfassungsschutzgutachten über die AfD. Ursprünglich geheim gehalten, ist das Gutachten nun öffentlich zugänglich und sorgt für hitzige Debatten. Joana und Roman analysieren die politischen Implikationen und spekulieren über die möglichen Motive hinter der Veröffentlichung. Sie diskutieren auch die Rolle von Nancy Faeser und die Auswirkungen auf die politische Landschaft, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Ausschusswahlen im Bundestag.

    Show more Show less
    1 hr and 1 min
  • Steuerhölle Deutschland - Steuern auf WOHNEN, WASSER und LUFT? #7
    May 11 2025

    In dieser Episode von "Dezentral & Direkt" tauchen wir tief in das Thema Steuern ein und beleuchten, wie der Staat durch verschiedene Steuerarten versucht, mehr Geld von den Bürgern zu erheben. Wir diskutieren über aktuelle und geplante Steuern, die im Koalitionsvertrag stehen, und analysieren, wie viel der Staat tatsächlich einnimmt und ausgibt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der neuen Wasserverbrauchssteuer in Wiesbaden und der geplanten Wohnflächensteuer in Bonn, die als Anreiz zur Verringerung geheizten Wohnraumes dienen soll. Diese Maßnahmen werfen die Frage auf, ob es wirklich um den Klimaschutz geht oder ob dies nur vorgeschobene Gründe sind, um die Bürger weiter zu belasten.

    Show more Show less
    1 hr and 11 mins
  • Das KANZLER-DEBAKEL von MERZ: Die LINKE gewinnt & Deutschland BLAMIERT sich! #6
    May 7 2025

    In dieser Folge von "Dezentral & Direkt" diskutieren wir das politische Erdbeben, das durch die Nichtwahl von Friedrich Merz zum Kanzler ausgelöst wurde. Trotz einer Mehrheit von CDU/CSU und SPD scheiterte Merz im ersten Wahlgang, was zu einem historischen Debakel führte. Wir analysieren die möglichen Gründe für das Scheitern, darunter gebrochene Wahlversprechen und interne Fraktionskonflikte. Die Diskussion beleuchtet auch die strategischen Fehler der AfD und die Rolle der Linken in diesem politischen Drama.

    Show more Show less
    37 mins