Der Zweifelclub Podcast By Sarah Staub Evelyne Urech Markus Kleiner Daniel Schönknecht cover art

Der Zweifelclub

Der Zweifelclub

By: Sarah Staub Evelyne Urech Markus Kleiner Daniel Schönknecht
Listen for free

About this listen

Der erste schweizerdeutsche Dekonstruktionspodcast mit Option auf Rekonstruktion - mit Dani, Eve, Kusi und Sarah. Wir sind gekommen, um zu zweifeln. Begleitet uns auf unserer Dekonstruktionsreise, werdet Teil vom Zweifelclub und folgt uns auf Instagram. Christianity Hygiene & Healthy Living Ministry & Evangelism Personal Development Personal Success Psychology Psychology & Mental Health Spirituality
Episodes
  • Bye Bye Sarah
    Jul 6 2025
    Heute müssen wir alle ganz stark sein... 😢 Sarah verabschiedet sich als Co-Hostin des Zweifelclubs. Sarah, Kusi und Dani nehmen diesen Abschied gleich zum Anlass, sich zu fragen: Gibt es überhaupt ein Leben nach dem Zweifelclub? 🤔 Auch wenn Sarah nicht mehr als Hostin mit dabei ist, bleibt sie doch unsere fromme Häretikerin 🙏🏽🔥 – und das Zweifeln kann wohl niemand so ganz ablegen... In dieser Folge geht es – neben Patent Ochsner 🎶 – um Dekonstruktion und Rekonstruktion . Wir schwelgen ein wenig in Erinnerungen 🕰️, und Sarah erzählt, wie es für sie weitergeht 🌱✨ – und was ihr sonst noch so auf dem Herzen brennt ❤️. Bye bye, liebe Sarah! Wir wünschen dir von Herzen alles Gute 🍀 und freuen uns, dich künftig hin und wieder als Gästin bei uns begrüssen zu dürfen 🎙️💫. Folge uns auf Instagramm: https://www.instagram.com/zweifelclub/ Du erreichst uns über E-Mail (zweifelclub@methodisten.ch) oder Instagram (@Zweifelclub). Möchtest du uns unterstützen? Dann hör uns (überall, wo's Podcasts gibt), like und abonniere uns, bewerte uns positiv und kommentiere unsere Beiträge. Muchas gracias!
    Show more Show less
    33 mins
  • Single in Church
    Jun 22 2025
    Der ungezähmte Dani 🐾 stürzt sich ins Abenteuer einer neuen Folge mit seinem Gegenüber, Eve ✨, die ganz genau weiß, wie schön sie ist. Beide sind leidenschaftliche Singles 💃🕺. In dieser Folge sprechen sie darüber, wie sie als Singles in Freikirchen 🕊️ oft damit zu kämpfen hatten, den Erwartungen der anderen nicht gerecht zu werden. Alles dreht sich gefühlt um Paare 💑 und Familien 👨‍👩‍👧‍👦 – und Singles werden dabei systematisch an den Rand der Gemeinschaft gedrängt. Singles werden in Gemeinden leider oft marginalisiert und nur dann sichtbar, wenn es um praktische Hilfe geht – z. B. in der Kinderkirche 🎨🧒 oder beim Aufräumen nach dem Gottesdienst 🧽, wenn die Familien längst zu Hause sind. „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist“ heisst es dann. Doch Eve und Dani sehen darin eher eine Aufforderung, sich eine Katze 🐱 oder einen Hund 🐶 zuzulegen. Eve und Dani fragen sich, warum sich in Kirche, Jugendkreisen oder Camps 🎪 scheinbar alles immer nur um das Thema „Beziehungen“ dreht. Nicht mal ein Urlaub mit einem guten Kollegen ist möglich, ohne dass jemand etwas hineininterpretiert 🌴🙄. Mit weiteren Anekdoten 🗣️ erzählen Eve und Dani, wie sie sich als Singles in der Freikirche gefühlt haben – und wie sie heute mit einer Gesellschaft umgehen, die leider noch immer nicht so offen gegenüber Singles ist, wie man es sich wünschen würde 🌈. Weitere Ressourcen: Buchempfehlungen: Christliche Singles: Tobias Künkler, Tobias Faix, Johanna Weddigen: Eine empirische untersuchung christilcher Singles im deutschsprachigen Raum zu den Themen Alltag, Glaube, Sexualität, Kirche und Partnersuche. (https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1056808877) Date Your Singles!: Tobias Faix, Johanna Weddigen: Ein Buch voller Empfehlungen für Gemeinden, Singles besser zu integrieren. (https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1063646774) ACE: Angela Chen: Was Asexualität über Verlangen, Gesellschaft und die Bedeutung von Sex offenbart. (https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1059847648) Loveless: Alice Oseman: Die Geschichte einer jungen Frau, die sich mit ihrer aromantischen/asexuellen Identität auseinandersetzt (https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1062609710) Sounds Fake But Okay: Sarah Costello, Kayla Kaszyca (Englisch): Eine asexuelle und aromantische Perspektive auf Liebe, Beziehungen, Sex und so ziemlich alles andere. (https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1065855795) Online, Ressourcen: Aro-Ace-Spektrum Schweiz - Aromantisches und Asexuelles Spektrum Schweiz (https://www.aroace.ch/) Folge uns auf Instagramm: https://www.instagram.com/zweifelclub/ Du erreichst uns über E-Mail (zweifelclub@methodisten.ch) oder Instagram (@Zweifelclub). Möchtest du uns unterstützen? Dann hör uns (überall, wo's Podcasts gibt), like und abonniere uns, bewerte uns positiv und kommentiere unsere Beiträge. Muchas gracias!
    Show more Show less
    42 mins
  • Kirchliche Entwicklungsarbeit
    Jun 8 2025
    Für Folge 46 hat Eve Matthias Fankhauser, aka MaFa, "überredet" mitzumachen. ... also eigentlich war es gar nicht schwer. Sie hat halt gefragt 🫵🏽🤷🏽‍♂; und er hat zugesagt. ✅ MaFa betont allerdings gerne, dass er "so Sachen" nicht gern macht. Umso exklusiver und besonderer ist nun sein Auftritt bei uns! 🎉 Wir fühlen uns geehrt! 🥰 MaFa arbeitet bei den Schweizer Methodisten sowohl im Bereich "Kirche ANDERS" als auch im Bereich "Gemeindeentwicklung". Eve fragt ihn natürlich sogleich, ob es da noch was zu "entwickeln" ⚙ gibt, oder ob wir Kirche nicht lieber abschreiben sollten... 👋🏽 MaFa ist um eine Antwort nicht verlegen! Hört selbst! Wir reden über dies und das, ... über Wein 🍷 und Schläuche, Visionen, "Sonntagschristen", über das Auseinandernehmen 🧩 vom Glauben (Dekonstruktion) und übers Zusammensetzen von etwas Neuem (Rekonstruktion) 🌱. Für die Aufnahme sind wir zu Gast in der EMK Thun. Irgendwann in der zweiten Hälfte hören aufmerksame Zweifelohren das Piepsen eines Druckers im Hintergrund... 🙈 Das zeigt: Wir sind mitten im Leben! - Nach der Sendung treffen wir zufällig die eine Pfarrperson 👩🏼‍🏫 des Hauses, und unterhalten uns mit ihr kurz über das, was wir soeben aufgezeichnet haben. Sie sagt: "Für mich ist Dekonstruktion etwas Natürliches, etwas, das zum Wachsen dazu gehört. Ich betrachte es eher kritisch, wenn mir ein Mensch sagt, er/sie dekonstruiere nicht, resp. würde nie seinen/ihren Glauben hinterfragen und revidieren." 🌀💔🌸😇 In dem Sinne: Fragt weiter, bleibt geschmeidig, unlearn church ... und erschafft Neues! Es tut gut mit euch zusammen unterwegs zu sein! 🤝🏽 Links: - MaFa im Livenet-Talk zu "Neue Wege bei der Gemeindeentwicklung" (https://www.jesus.ch/video/video/talks/livenettalks/23785_neue_wege_bei_der_gemeindeentwicklung_mit_matthias_fankhauser) - MaFas Büchlein (2021) "Kirche Anders - Fresh Expressions für Methodisten und andere mutige Christen" (https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1050895813) - Tilman Haberers Buch (2023) "Kirche am Ende - 16 Anfänge für das Christsein von morgen" (https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1068344050) - EMK "Kirche ANDERS" (https://anders.emk-schweiz.ch) Du erreichst uns über E-Mail (zweifelclub@methodisten.ch) oder Instagram (@Zweifelclub). Möchtest du uns unterstützen? Dann hör uns (überall, wo's Podcasts gibt), like und abonniere uns, bewerte uns positiv und kommentiere unsere Beiträge. Muchas gracias!
    Show more Show less
    41 mins
No reviews yet