"Der Wahlkreis": Ist Israel als “deutsche Staatsräson” over? Podcast By  cover art

"Der Wahlkreis": Ist Israel als “deutsche Staatsräson” over?

"Der Wahlkreis": Ist Israel als “deutsche Staatsräson” over?

Listen for free

View show details

About this listen

Das brutale Vorgehen der israelischen Regierung im Gaza-Streifen stellt das sonst so enge deutsch-israelischen Verhältnis auf eine schwere Probe. Plötzlich übt selbst Friedrich Merz scharfe Kritik am Vorgehen der Regierung in Jerusalem – dabei zählte der Kanzler immer zu einem der treuesten Unterstützer Israels. Der Ton der deutschen Debatte beginnt, sich zu verändern. In dieser Folge blicken wir auf die abgründige Geschichte der deutsch-israelischen Beziehungen, die lange eher von kalter Interessenpolitik geprägt war als von Moral und historischem Bewusstsein. Wir sprechen über den Anstieg des echten Antisemitismus in Deutschland, aber auch darüber wie der Antisemitismus-Vorwurf mittlerweile als politische Waffe gebraucht wird. Und wir fragen uns: Was bedeutet eigentlich Staatsräson, achtzig Jahre nach dem Holocaust? Moderation: Paul Middelhoff und Robert Pausch Weiterführende Links zu dieser Folge: Die Erinnerung an den Nationalsozialismus ist umkämpfter denn je [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
No reviews yet