Der IDT-Podcast Podcast By IDT GmbH cover art

Der IDT-Podcast

Der IDT-Podcast

By: IDT GmbH
Listen for free

About this listen

Herzlich willkommen zu unserm Podcast über smarte Dichtungslösungen, technologische Innovationen und die Zukunft der Branche. Dichtungen sind die stillen Leistungsträger der Industrie. Oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Sie sichern Prozesse, steigern Effizienz und stärken Nachhaltigkeit. Doch wie verändern neue Werkstoffe, Digitalisierung und globale Entwicklungen die Welt der Dichtungstechnik? Seien Sie dabei, wenn Simone Wilson und Jörg Skoda mit Expertinnen und Experten über Lösungen sprechen, die in der Praxis überzeugen und zeigen, wie Unternehmen im Wandel erfolgreich bleiben. Reinhören, abonnieren, vorausdenken!IDT GmbH Chemistry Economics Politics & Government Science
Episodes
  • PFAS: Was tun, wenn es keine Alternative gibt?
    Jun 23 2025

    Die geplante PFAS-Regulierung stellt Hersteller wie die SAMSON AG vor massive Herausforderungen und erfordert mutige Antworten. In dieser Folge des IDT-Podcast sprechen wir mit Peter Schermesser, R&D Manager bei SAMSON AG, über das Spannungsfeld zwischen Umweltauflagen, technischer Realität und Innovationskraft. SAMSON entwickelt und produziert seit mehr als 100 Jahren Ventiltechnik für die Prozessindustrie – mit starkem Fokus auf Digitalisierung und internationale Märkte. Von einem möglichen PFAS-Verbot wäre ein Großteil der Produkte des Unternehmens betroffen.

    Dabei wird deutlich:

    1. PFAS-freies PTFE bleibt ein technisches Märchen. Eine echte Alternative mit vergleichbarer Performance ist derzeit nicht verfügbar.

    2. Ein PFAS-Verbot wäre eine reale Gefahr für die europäische Prozessindustrie.

    3. Die SAMSON AG handelt entschlossen, treibt die digitale Transformation voran und nutzt den aktuellen Druck für kreative Lösungen und technologische Innovation.

    Reinhören, abonnieren, vorausdenken!

    Übrigens: Den Talk gibt es auch als Video. Einfach reinklicken.

    Folge 1 verpasst? Kein Problem!
    In unserem Gespräch mit der BAuA-Expertin und Chemikerin Dr. Frauke Averbeck erfahren Sie, welche Rolle die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin – kurz BAuA – in der aktuellen PFAS-Diskussion spielt.

    Jetzt nachhören: Zur ersten Folge

    Show more Show less
    39 mins
  • PFAS: Vier Buchstaben, endlose Verwirrung
    Mar 31 2025

    Die Diskussionen um die sogenannten Ewigkeitschemikalien, die per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen, schlagen hoch. Die Behörden wollen ein EU-weites Verbot, die Industrie will Ausnahmen. Wie kann es gelingen, dass Fortschritt nicht zum Rückschritt wird? Wo stehen wir im laufenden Beschränkungsverfahren? Welche Rolle spielt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin – kurz BAuA – in der aktuellen PFAS-Diskussion?

    Antworten auf diese und andere Fragen gibt’s in der ersten Folge des IDT-Podcast mit BAuA-Expertin und Chemikerin Dr. Frauke Averbeck. Reinhören lohnt sich, weil Sie erfahren: 

    1. Welche Beschränkungsoptionen, neben einem universellen Verbot für Fluorpolymere, noch realistisch scheinen.

    2. Wie Sie sich schon jetzt auf die zweite Konsultationsphase vorbereiten können.

    Reinhören, abonnieren, vorausdenken!

    Den Talk gibt es auch als Video.

    Show more Show less
    42 mins
No reviews yet