Episodes

  • „Augen zu und durch“ - Thomas & Kai über Ekel-Momente
    May 1 2025

    In dieser Woche geht es ans Eingemachte. Und damit ist nicht Thomas’ legendäre Gemüsecreme gemeint. Vielmehr ist die Rede von den Kleinigkeiten des Lebens, die einem das blanke Entsetzen ins Gesicht treiben. Doch wie geht man mit der eigenen Ekelschwelle um? Abwenden oder Abhilfe schaffen? Besteht Therapiebedarf oder darf man einfach zu all den Dingen stehen, die einem den Appetit vertreiben? Und wie verhält es sich, wenn man sich selber phasenweise verabscheut? Eine halbe Stunde über die ganz persönlichen Gänsehautmomente - in dieser Woche bei: bis einer heult.

    Show more Show less
    29 mins
  • „Das Schaf im Wolfspelz“ - Thomas & Kai über ihre geheimen Schwächen
    Apr 24 2025

    Jeder hat sie und keiner möchte, dass man sie sieht. Die Rede ist nicht von Nasenhaaren, sondern von den kleinen, geheimen Schwachstellen im menschlichen System.

    Doch wie geht man am besten mit den eigenen Schwächen um? Besinnt man sich darauf, dass Angriff nun mal die beste Verteidigung ist, und legt jedes persönliche Manko sofort auf den Tisch? Oder entwickelt man eine ganz persönliche Verwischtechnik, um Niemanden merken zu lassen, wo die eigene Perfektion hinter den Erwartungen zurückliegt?

    Kai ist sich seit Kindheitstagen sicher: wenn man sich die Augen zu hält, dann wird man auch von keinem gesehen.

    Thomas hingegen hat gelernt, zu Allem zu stehen, womit er Anderen alltäglich auf die Nerven geht.

    Doch welcher Weg ist der richtige? Ein überraschendes Gespräch über Kettenrauchen

    am Strand und nicht enden wollende Alltagszickereien. Ein bisschen gemein, ein bisschen charmant und ein bisschen zu ehrlich – in dieser Woche bei: bis einer heult.

    Show more Show less
    29 mins
  • „Die Sache mit den Eiern“ - Thomas & Kai über die Frage, wozu wir eigentlich Ostern brauchen.
    Apr 17 2025

    Ostern steht vor der Tür. Und unsere Podcaster fragen sich, ob sie öffnen sollen.

    Ab einem gewissen Alter besteht der Tag ja ohnehin zur Hälfte aus Suchen und Finden.

    Wozu also ein Brauchtum, das immer seltener vom christlichen Glauben als von der Freude über vier freie Tage begleitet wird?

    Wann hat Ostern aufgehört, die Menschheit zu bewegen? Und wer hat sich den Blödsinn mit den Hasen und den Eiern ausgedacht?

    Wozu brauchen wir nutzlose Geschenke in Kunstgraskörbchen? Und wem zum Teufel gehören die ganzen kaputten Fahrräder, die für Jahrzehnte an die Laternen gekettet sind?

    Viele Fragen und noch mehr Antworten in dieser Woche bei: bis einer heult.

    Show more Show less
    28 mins
  • „Am seidenen Faden“ - Kai & Bernd über den deprimierenden Unterschied zwischen Mode und Bekleidung
    Apr 10 2025

    Moment mal – Kai und Bernd? Was ist hier los?

    Wenn Model und Influencer Bernd seinen Ehemann vom Mikro schubst, dann kann das nur eines bedeuten: es geht um Mode.

    Und das tut es.

    Doch wer nun eine oberflächliche Typ-Beratung erwartet, der hat die textile Rechnung ohne Kai und seinen stilsicheren Co-Moderator gemacht.

    Denn Mode ist nun mal mehr als Form und Farbe. Sie ist Ausdruck der Persönlichkeit und ein Mittel, sich abzugrenzen oder unausgesprochen dazu zu gehören. Sie braucht manchmal Zustimmung und manchmal Verweigerung. Und sie braucht gute Nerven – besonders dann, wenn sich Kais‘ Mutter an der Unterwäsche ihres Sohnes vergreift.

    Wer wissen will, wie es aussieht, wenn die Beiden einmal wirklich die Hosen runterlassen, der ist richtig bei: Bis einer heult

    Show more Show less
    32 mins
  • „Studio 57“ - Thomas & Kai über die Frage, welcher Party-Typ sie wirklich sind
    Apr 3 2025

    „Komm‘, ich trinke – dann kannst du fahren…“ Kais’ Mantra für einen gelungenen Abend steht hiermit schon einmal fest. Aber welcher Party-Typ sind unsere Podcaster heute eigentlich noch? Keller-Club oder Großraum? Gemütliches Miteinander in der Wohnküche oder gesetztes Abendessen? Feiern die beiden immer noch alle Feste, so wie sie fallen - oder ist die Party jenseits der Fünfzig endgültig vorbei? Anstehen, da sind Beide sich einig, war schon vor 30 Jahren richtig mies. Und Abendgestaltung, die erst weit nach Mitternacht beginnt, ist schon lange keine Option mehr. Und überhaupt: hat man sich früher nicht alleine deswegen in die Nähe eines DJs geschleppt, um anschließend jemanden abzuschleppen? Was hält einen heute noch an der überfüllten Bar, wenn doch schon klar ist, neben wem man einschlafen wird? Ziemlich verkatert vom Leben legen Thomas und Kai die Karten auf den Tisch. Und runzeln verwundert die Stirn, wie wenig vom früheren Spaß am Ausgehen übrig geblieben ist. Naja, Thomas runzelt… Kai kann das schon lange nicht mehr. Aber das ist ein dunkles Geheimnis. Bis einer heult.

    Show more Show less
    32 mins
  • „Die Öko-Falle“ - Thomas & Kai über ihre eigene Nachhaltigkeit
    Mar 27 2025

    Thomas und Kai fühlen sich wohl in der aufgeräumten Mittelschicht. Saubere Fenster, gebügelte Hemden und eine gepflegte Nachhaltigkeit gehören für die Beiden einfach dazu. Doch Stop! Nachhaltigkeit? Stimmt das wirklich? Und was ist das überhaupt? Darf man den grünen Haken an das Projekt Planeten -Rettung bereits dann setzen, wenn man den Müll trennt und Eier, Mangold, und Steckrüben vom Biobauern anliefern lässt? Sicher, am Glascontainer kommt Kai auf dem Weg zur Fußpflege sowieso vorbei. Doch bei dem Gedanken an das hauseigene Bio Loch fängt das gute Gewissen unserer Podcaster bereits an, sehr streng zu riechen. Sind PET Flaschen wirklich das Tor zur Vorhölle? Und was machen die Jungs nun mit ihrem zweifach eingeschweißten Discounter – Aufschnitt?

    Wer Thomas und Kai auf dem Gang zur gelben Tonne begleiten möchte und dabei erfahren will, bei wem das Botox nicht mehr wirklich funktioniert, der ist goldrichtig in dieser Woche bei: bis einer heult

    Show more Show less
    31 mins
  • „Computer sagt nein!“ - Thomas & Kai über die Selbstdiagnose via Suchmaschine.
    Mar 20 2025

    Hausarzt oder Dr. Google? Wie behandelt ihr eure kleinen und großen Wehwehchen? Privat versichert? Über die Kasse? Oder mit einer Tasse goldener Milch vor dem Laptop?

    Thomas und Kai sind sich sicher: die virtuelle Welt macht nicht krank, aber sie bescheinigt einem nur allzu gerne das baldige Ableben. Und dennoch ist es ein Volkssport geworden, seine Symptome einzutippen und mit bangem Herzen auf „Enter“ zu drücken. Muss das sein? Oder ist der schnelle Gang zum Internisten in der Regel unnötig? Kai hat sich die meisten seiner Erkrankungen im Leben im Dunkeln eingefangen - und lässt sie am liebsten auch genau dort zurück. Thomas zerstreut seine Sorgen durch Vorsorge. Doch ganz egal, ob man an verschreibungspflichtige Medikamente glaubt oder einem die Hausapotheke genügt… so oder so stellt sich früher oder später die Frage: Hunde, wollt ihr ewig leben? Die erschütternde Antwort in dieser Woche bei: bis einer heult.

    Show more Show less
    28 mins
  • „Die Reise ins Ich“ - Thomas & Kai über die Frage, ob man sich im Urlaub überhaupt erholen kann.
    Mar 13 2025

    „Bloß raus hier!“ Dieses Gefühl kennen unsere Podcaster nicht nur von Karnevalssitzungen und überfüllten Cocktailbars. Nein, auch aus dem verregneten Deutschland möchten die Beiden ab und zu einfach fort.

    Doch bringt ein Urlaub wirklich die erhoffte Erholung? Was muss man tun, um fern der Heimat wirklich Entspannung zu finden? Und was sollte man auf jeden Fall unterlassen, damit die Sache nicht gnadenlos in die Hose geht?

    Thomas und Kai treten in dieser Woche, die Reise in ihre tiefsten Bedürfnisse an - und stellen fest, wie beängstigend Abenteuer und wie nervtötend Traditionen sein können.

    Dass Kai die Urlaubs-Vorfreude eigentlich nur nutzt, um sich mitten in der Nacht Mode zu bestellen, und um zwei Wochen nicht beim Lieferservice anrufen zu müssen, das ist nur eins der vielen Probleme …. in dieser Woche bei: bis einer heult

    Show more Show less
    31 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup