Beyond expectations - the art of mastering life and business Podcast By Bianca-Maria Klein cover art

Beyond expectations - the art of mastering life and business

Beyond expectations - the art of mastering life and business

By: Bianca-Maria Klein
Listen for free

About this listen

Hier geht es um “Erwartungen” und wie sie unseren Business- und Lebensalltag bestimmen. Erwartungen an uns selbst, an andere und von anderen sind ein allgegenwärtiger Bestandteil unseres Lebens, im Business, in unseren Beziehungen, in unserer Gesundheit oder unserem persönlichen Wachstum. Jeder kennt es: Erwartungen sind der Ursprung von Druck und Stress. Ich bin diesem Saboteur von Erfolg und Glück auf der Spur und spreche mit Entscheidern, Führungskräften und Experten über Erwartungen im Zusammenhang mit Business, Teams und Lebensgestaltung, ergänzt durch spannende Erfahrungsberichte.Bianca-Maria Klein Economics
Episodes
  • #48: Leben im Hier und Jetzt: Die Kunst der Planung
    Jun 25 2025

    Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?

    Dann besuche meine Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/⁠⁠⁠


    Summary

    In dieser Episode von Beyond Expectations spricht Bianca-Maria Klein über die Herausforderungen und Unsicherheiten des Planens im Leben. Sie reflektiert über persönliche Erfahrungen und ermutigt die Zuhörer, offen für Veränderungen zu sein und das Leben in seiner Unvorhersehbarkeit zu akzeptieren. Die Episode thematisiert die Balance zwischen Planung und der Akzeptanz von Veränderungen, um ein erfülltes Leben zu führen.


    Takeaways

    • Planung ist wichtig, aber das Leben ist unvorhersehbar.
    • Jeder Moment kann eine Veränderung bringen.
    • Pläne geben Halt und Orientierung, dürfen aber nicht zur Fessel werden.
    • Offenheit für Veränderungen ist eine Stärke.
    • Vertrauen in das Leben und seine Wandelbarkeit ist entscheidend.
    • Das Leben ist nicht für Kontrolle, sondern für Erfahrung gemacht.
    • Jeder Tag ist eine neue Chance.
    • Veränderungen können positive Wendungen bringen.
    • Die Vorstellungskraft ist eine menschliche Stärke.
    • Das Leben ist voller Überraschungen und Möglichkeiten.
    Show more Show less
    16 mins
  • #47: Interview mit Franz Giessibl: Der Mann, der Atome sichtbar macht
    Jun 18 2025
    Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?Dann besuche meine Webseite unter:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/⁠⁠⁠⁠SummaryIn dieser Episode von Beyond Expectations spricht Bianca-Maria Klein mit Franz Giesewill, einem Physiker und Erfinder, über seine faszinierende Lebensgeschichte. Franz erzählt von seiner frühen Begeisterung für Physik, seinen Herausforderungen in der Schule und seinem Weg zur Entdeckung von Atomen. Er teilt seine Erfahrungen in der Wissenschaft und der Beratung und erklärt die Bedeutung seiner Erfindungen in der Mikroskopie. Zudem reflektiert er über Erwartungen und persönliche Entwicklung. In diesem Gespräch reflektiert Franz J. Giessibl über seine persönlichen und beruflichen Erfahrungen, von seinen Feierlichkeiten und den Erwartungen, die er an sich selbst hat, bis hin zu seinen Begegnungen mit Nobelpreisträgern. Er spricht über seinen Alltag als Physikprofessor, seine Rolle als Mentor für Hochbegabte und die Bedeutung von Persönlichkeitsentwicklung und Psychologie in der Wissenschaft. Zudem teilt er seine Leidenschaft für den Sport und wie diese ihn geprägt hat. In diesem Gespräch reflektiert Franz J. Giessibl über seine Erfahrungen im Marathonlauf, die Bedeutung von Mentoring und Unterstützung, sowie die Rolle von Neugierde und Respekt in seinem Leben. Er ermutigt dazu, die Komfortzone zu verlassen und betont, dass der Weg und die Erfahrungen wichtiger sind als das Ziel. Giessibl spricht auch über die Herausforderungen und Chancen, die das Leben bietet, und wie wichtig es ist, nicht aufzugeben und die eigene Neugier zu bewahren.TakeawaysFranz Giesewill war als Kind von Physik fasziniert.Er hatte eine unkonventionelle Schulkarriere.Sein Interesse an Licht führte zu seiner Karriere in der Physik.Er arbeitete an der ETH Zürich, wo er viel über Materie lernte.Franz entdeckte die Möglichkeit, Atome sichtbar zu machen.Er wechselte von der Wissenschaft zur Unternehmensberatung.Seine Erfindungen revolutionierten die Mikroskopie.Er glaubt, dass Wissenschaft wertstiftend sein sollte.Franz reflektiert über die Erwartungen seiner Kindheit.Er sieht sich selbst als jemand, der das Leben sichtbarer macht. Die Erwartungen an sich selbst können motivierend sein.Zufällige Begegnungen können entscheidend für die Karriere sein.Ein neugieriger Geist ist der Schlüssel zur persönlichen Entwicklung.Mentoring kann Hochbegabten helfen, soziale Fähigkeiten zu entwickeln.Psychologie spielt eine wichtige Rolle in der Wissenschaft.Jeder Mensch hat Potenzial, das entdeckt werden kann.Reisen kombiniert mit Arbeit kann bereichernd sein.Die eigene Geschichte und Biografien anderer können inspirierend sein.Sportliche Aktivitäten fördern die persönliche Disziplin.Persönlichkeitsentwicklung ist ein lebenslanger Prozess. Marathonlaufen hat mir Respekt von außen gegeben.Ich bin ein Körper, der reflektiert, wer ich bin.Mentoring ist wichtig, man muss nicht alles alleine schaffen.Die Belohnungen des Lebens kommen oft nach dem Verlassen der Komfortzone.Neugierde ist mein Vorbild, nicht einzelne Menschen.Der Weg ist das Ziel, nicht das Endresultat.Chaos kann Kreativität und neue Lösungen hervorbringen.Das Leben ist ein Fluss, man muss nicht verzweifeln.Ich würde genau das machen, was ich mache, auch ohne Zeitdruck.Einfach nicht aufgeben ist der Schlüssel zum Erfolg.Webseite von Franz Erfindung: www.qplussensor.comBeginn der ersten Präsenzvorlesung nach Aufhebung der Covid-Beschränkugen: www.youtube.com/watch?v=14wY1qh6o-oKeynote - Abschluss des Tobias Beck Killer Keynote Bootcamps:https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=EE8uzp_jkgIVideoporträt der Uni Regensburg:https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/648730a2d4f163.21781006
    Show more Show less
    1 hr and 12 mins
  • #46: Empathie als Schlüssel zur Verständigung
    Jun 11 2025

    Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?

    Dann besuche meine Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/⁠⁠⁠

    Summary


    In dieser Episode von Beyond Expectations spricht Bianca-Maria Klein über die weit verbreitete Neigung der Menschen, schnell zu urteilen und Vorurteile zu bilden. Sie beleuchtet die Auswirkungen dieser Vorurteile auf zwischenmenschliche Beziehungen und die Bedeutung von Empathie und Mitgefühl. Durch persönliche Anekdoten und praktische Tipps ermutigt sie die Zuhörer, ihre eigenen Urteile zu hinterfragen und offen für die Geschichten anderer zu sein. Die Episode schließt mit der Aufforderung, Verletzlichkeit zu zeigen und echte Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen.


    Takeaways

    • Wir urteilen oft, ohne die Hintergründe zu kennen.
    • Empathie kann helfen, Vorurteile abzubauen.
    • Die eigene Wahrnehmung ist oft gefärbt von persönlichen Erfahrungen.
    • Vorurteile können die Kommunikation und Beziehungen belasten.
    • Emotionale Intelligenz ist entscheidend für gute Führung.
    • Offenheit und Verletzlichkeit schaffen Nähe.
    • Fragen zu stellen, kann Missverständnisse klären.
    • Wir sollten uns Zeit nehmen, bevor wir urteilen.
    • Jeder Mensch hat eine eigene Geschichte, die wir nicht kennen.
    • Echte Verbindung entsteht durch Verständnis und Mitgefühl.
    Show more Show less
    28 mins
No reviews yet