• Merlot: zwischen Segen und Fluch
    Apr 29 2025
    In dieser Folge von Bei Anruf Wein widmen sich Tobias und Michael dem Merlot – eine der weltweit meistangebauten Rebsorten, deren Weine oft unterschätzt werden. Die beiden Hosts von Bei Anruf Wein beleuchten Herkunft, Verbreitung und die typische Stilistik eines Merlots, erklären die genetische Verwandtschaft zu anderen Bordeaux-Rebsorten und diskutieren, warum Merlot sowohl als reinsortiger Wein als auch als Cuvée-Partner glänzt. Dazu liefern die beiden einen kleinen Exkurs in die Vogelkunde.

    +++ WEINFREUNDE.DE +++
    >> MERLOT WEINE
    >> DER WEINFREUNDE WEIN DES JAHRES: LES PINS VON EDMOND DE ROTHSCHILD

    >> ÜBER WEINFREUNDE+

    +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
    >> MERLOT

    +++ UMFRAGE +++
    Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:
    https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL

    +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++


    Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
    Show more Show less
    26 mins
  • Von der Rebe in die Flasche: wie entsteht Wein?
    Apr 15 2025
    In dieser Folge von Bei Anruf Wein widmen sich Tobias und Michael der Weinerzeugung – von den Trauben, über den daraus gewonnenen Most und dem Gärprozess bis zur Reife im Holzfass. Die beiden erklären, was Maischestandzeit bedeutet, wie sich Rosé und Rotwein in ihrer Herstellung unterscheiden, was sich hinter der malolaktischen Gärung verbirgt und welche Rolle Technik, Erfahrung und Intuition im Weinkeller spielen. Eine Folge voller Grundlagenwissen und spannender Details rund ums Weinmachen.

    +++ WEINFREUNDE.DE +++
    >> WEISSWEIN
    >> ROSÉWEIN
    >> ROTWEIN
    >> SCHAUMWEN

    >> ÜBER WEINFREUNDE+

    +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
    >> WIE ENTSTEHT WEIN?

    +++ UMFRAGE +++
    Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:
    https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL

    +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++


    Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
    Show more Show less
    33 mins
  • Spektakuläre Entdeckung: von Natur aus alkoholfreier Wein
    Apr 1 2025
    Heute geht es im Podcast um eine Entdeckung, die das Potenzial hat, unser Bild von Wein auf den Kopf zu stellen: An der Mosel ist man zufällig auf eine bisher unbekannte Rebsorte gestoßen, die von Natur aus einen alkoholfreien Wein hervorbringt – ganz ohne aufwendige Entalkoholisierung. Erforscht wird sie nun von Dr. Andreas Lubenstein – Professor an der renommierten Hochschule in Geisenheim. Er spricht in dieser Folge exklusiv mit Michael und Tobias über den nicht-alkoholischen Gärprozess der „Soberaner“ getauften Rebsorte und vieles mehr. Nicht verpassen!

    +++ WEINFREUNDE.DE +++
    >> ALKOHOLFREIE GETRÄNKE

    >> ÜBER WEINFREUNDE+

    +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
    >> ALKOHOLFREIE WEINE

    +++ UMFRAGE +++
    Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:
    https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL

    +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++


    Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
    Show more Show less
    19 mins
  • Pomerol und Saint-Émilion: Ikonen am rechten Ufer
    Mar 18 2025
    Saint-Émilion und Pomerol – diese Namen lassen Bordeaux-Fans ins Schwärmen geraten. Doch was macht die beiden Appellationen so besonders? Während im Médoc Cabernet Sauvignon dominiert, stehen hier Merlot und Cabernet Franc im Rampenlicht. Und das mit gutem Grund: Weine wie Petrus, Lafleur, Angélus und Cheval Blanc gehören zu den besten und begehrtesten der Welt. Michael und Tobias nehmen euch in dieser Folge mit aufs rechte Ufer der Gironde, damit ihr alles über das Terroir, die Rebsorten und Stilistik von Weinen aus Saint-Émilion und Pomerol erfahrt.

    +++ WEINFREUNDE.DE +++
    >> WEINE AUS SAINT-ÉMILION
    >> WEINE AUS POMEROL

    >> ÜBER WEINFREUNDE+

    +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
    >> DAS BORDEAUX

    +++ UMFRAGE +++
    Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:
    https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL

    +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++


    Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
    Show more Show less
    38 mins
  • Mehr geht nicht: Cabernet Sauvignon
    Mar 4 2025
    Cabernet Sauvignon ist die weltweit meist angebaute Rebsorte – und trotzdem hält sie noch Überraschungen parat. In dieser Folge von Bei Anruf Wein nehmen Michael und Tobias die Rebsorte genau unter die Lupe: Wo liegt ihr Ursprung? Was macht ihren Geschmack so unverwechselbar? Und in welchen Regionen entstehen heute die besten Cabernet-Sauvignon-Weine? Freut euch auf spannende Fakten, sensorische Einblicke und den ein oder anderen konkreten Weintipp.

    +++ WEINFREUNDE.DE +++
    >> CABERNET SAUVIGNON WEINE

    >> ÜBER WEINFREUNDE+

    +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
    >> CABERNET SAUVIGNON

    +++ UMFRAGE +++
    Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:
    https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL

    +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++


    Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
    Show more Show less
    29 mins
  • Württemberg: mit Felix Ellwanger im Nebel
    Feb 18 2025
    Für ein Porträt über das Anbaugebiet Württemberg haben Michael und Tobias den idealen Interviewgast besucht: Felix Ellwanger steht nicht nur einem der besten Weingüter des Remstals vor, er ist außerdem Präsident des VDP-Regionalverbands Württemberg. Mit ihm sprechen sie natürlich über Lemberger und Trollinger, aber auch über Riesling aus Württemberg. Noch dazu erfahren die beiden von Felix die spannende und weit zurückreichende Geschichte des Weinguts Ellwanger. Nur mit der grandiosen Aussicht im Weinberg hat es nicht geklappt, es herrschte Nebel, wo nie Nebel ist. Eine lehrreiche und vergnügliche Plauderei.

    +++ WEINFREUNDE.DE +++
    >> WEINE VON ELLWANGER
    >> ELLWANGER HADES LEMBERGER TROCKEN 2019
    >> NICO WEIß TROCKEN 2023

    >> ÜBER WEINFREUNDE+

    +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
    >> WÜRTTEMBERG - ROTWEIN IST TRUMPF
    >> ZWEIGELT
    >> LEMBERGER
    >> TROLLINGER

    +++ UMFRAGE +++
    Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:
    https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL

    +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++


    Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
    Show more Show less
    46 mins
  • Boden und Wein: Kann man ihn wirklich schmecken?
    Feb 4 2025
    In dieser Folge betreiben Michael und Tobias Grundlagenforschung – im wahrsten Sinne des Wortes. Unser Boden ist die Heimat jeder Rebe, seine Eigenschaften daher prägend für die Entwicklung von Trauben und letztlich auch die Qualität des fertigen Weins. Durch einen Besuch auf dem World Living Soils Forum und einem Gespräch mit der Moët-Chandon CEO Sibylle Scherer in der Champagne weiß Tobias zu berichten, dass es um unsere Böden aktuell nicht besonders gut steht. Und Michael bezweifelt einen Zusammenhang zwischen Bodenbeschaffenheit und sensorischer Prägung eines Weins – Stichwort Schiefer. Eine alles andere als karge Episode von Bei Anruf Wein.

    >> WEINFREUNDE PODCAST HOMEPAGE
    >> ÜBER WEINFREUNDE+

    +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
    >> GEOLOGIE UND WEIN

    +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++



    Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
    Show more Show less
    37 mins
  • Folge 100: zu Rothschild ins Bordeaux
    Jan 21 2025
    100 Folgen von Bei Anruf Wein sind ein Grund zum Feiern. Deshalb reisen Michael und Tobias in die wohl berühmteste Weinregion überhaupt, dem Bordeaux. Cédric ist als gebürtiger Bordelais mit von der Partie, denn er hat die beiden eingeladen, mit ihm Baron Edmond de Rothschild zu besuchen – ein Name wie ein Donnerhall im Bordeaux. Vor Ort treffen sie mit Fabrice den Chef-Winemaker des Hauses. Dieser erzählt von der bewegten Familiengeschichte der Rothschilds und gibt Auskunft zum Les Pins – dem Wein zum zehnjährigen Bestehen von Weinfreunde.de. Eine Folge mit viel Glamour und noch mehr Feierlaune.

    +++ WEIN DES JAHRES 2025 +++
    >> HIER IM SHOP VON WEINFREUNDE.DE

    +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++
    >> ROTHSCHILD IM BORDEAUX: ALLER GUTEN DINGE SIND DREI
    >> MÉDOC: HERZKAMMER DER WEINREGION BORDEAUX

    >> ÜBER WEINFREUNDE+


    Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
    Show more Show less
    28 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup