BRANDgefährlich innovativ. Denn nur gesunde Unternehmen sind zukunftsfähig. Podcast By Daniel Heinen Tim Robert Zander Laura Schwegele cover art

BRANDgefährlich innovativ. Denn nur gesunde Unternehmen sind zukunftsfähig.

BRANDgefährlich innovativ. Denn nur gesunde Unternehmen sind zukunftsfähig.

By: Daniel Heinen Tim Robert Zander Laura Schwegele
Listen for free

About this listen

Was macht ein Unternehmen zukunftsfähig? Agile Prozesse? Eine starke Marke? Persönlichkeitsentwicklung? In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein Buzzword-Bingo. Du bekommst tiefe Impulse zu: - Branding & Positionierung - Agilität & Resilienz - Zukunftsfähigen Strategien & Unternehmenskultur - Coaching & Beratung, die wirklich was bewegen. Ehrlich. Innovativ. BRANDgefährlich. Mit inspirierenden Gästen und klaren Worten. Damit du dein Unternehmen in eine gesunde, starke Zukunft führst.Daniel Heinen, Tim Robert Zander, Laura Schwegele Economics Marketing Marketing & Sales
Episodes
  • Wer seinen Nutzen nicht klar kommuniziert, verliert Kunden, Richtung und Relevanz
    Jul 4 2025

    Wer seine Zielgruppe erreichen und - im besten Fall - zu Kunden machen will, muss klar kommunizieren, welchen Nutzen bzw. Wert sie bekommt.

    In den ersten Sekunden muss klar werden, was Produkt A oder Service B dem Publikum bringt.


    Dieser wahrgenommene Wert eines Unternehmens macht Kunden zu loyalen Fans einer Marke, mit der sie sich identifizieren.

    Wie das mit einer strategischen Positionierung und Kommunikation funktioniert, erklären Tim und Daniel in dieser Folgre von BRANDgefährlich innovativ.


    Du erfährst:

    • Wie du mit Hilfe der Unique Value Proposition klar, relevant und unverwechselbar wirst.
    • Warum du unbedingt Kundeninterviews führen solltest, statt interne Brainstormings zu machen.
    • Wie Unternehmen durch Co-Creation und agile Methoden ihre Kunden ins Zentrum ihrer Kommunikation stellen.
    • Was dich als Marke unkopierbar macht.


    Am Ende kannst du aus deiner strategischen Positionierung heraus ein Werteversprechen entwickeln, das deine Kunden anzieht und verkauft.


    Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater. Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.

    https://www.tim-robert-zander.de/

    https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/


    Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.

    https://www.danielheinen.com/

    https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/

    Show more Show less
    26 mins
  • Wie man eine eher spröde Verwaltung in eine agile, kreative Organisation transformiert. Interview mit Christian Cordes
    Jun 26 2025

    Verwaltungen gelten als spröde, langsam und wenig innovativ.

    Aber was passiert, wenn in so einer Verwaltung New Work und agile, kreative Methoden eingeführt werden?

    Was braucht es, ein solches System zu verändern? Und zwar konsequent.


    Darüber spricht Daniel in der 8. Folge von BRANDgefährlich innovativ mit Christian Cordes, Transformationsdesigner und „Verwaltungspunk" bei der Stadt Wolfsburg.

    Für Christian bedeutet Innovation, dass niemand ausgeschlossen wird. Auch die 92-jährige Oma Kasupke nicht, die sich nicht die Wolfsburg-App runterlädt.


    Wir sprechen unter anderem darüber:

    • Wie durch kreative Methoden wie LEGO® SERIOUS PLAY®, Design Thinking oder Playmobil Pro eine Playful Transformation funktioniert.
    • Dass der größte Teil der Veränderung nicht in Tools liegt, sondern in Mindset, Haltung und Kultur.
    • Wie Mitarbeitende zu Multiplikatoren der Veränderung werden und selbst eine große Verwaltung (oder ein großes Unternehmen) transformiert wird.
    • Was es mit der Kanntine auf sich hat (kein Tippfehler 😉)


    Wenn du umsetzungs- und lösungsorientiert bist, ist die Folge ganz klar was für dich. Denn Christian sagt ganz klar: „Ich will nicht wissen, wie es nicht geht. Ich will wissen, wie es geht. Für alle."


    Mehr über Christian Cordes:

    Christian bringt New Work dorthin, wo sie kaum jemand vermutet: in die Verwaltung.

    Als Transformationsdesigner bei der Stadt Wolfsburg gestaltet er neue Arbeitskulturen – mit klarer Haltung, kreativen Methoden wie LEGO® SERIOUS PLAY® und viel Praxisbezug.

    Immer mit dem Ziel, Verwaltung menschlich, wirksam und zukunftsfähig zu machen.

    https://www.linkedin.com/in/christiancordes/


    Mehr über Daniel Heinen:

    Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.

    https://danielheinen.com/

    https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/


    Mehr über Tim Robert Zander:

    Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater. Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.

    https://www.tim-robert-zander.de/

    https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/


    Mehr über BRANDgefährlich innovativ:

    In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein Buzzword-Bingo.

    Show more Show less
    28 mins
  • Fokus, Mut und Selbstorganisation sind entscheidend für gesunde Unternehmen. Interview mit Sabine Erdmann
    Jun 19 2025

    Wer in seinem (Arbeits-)Leben nicht bewusst Raum fürs Wesentliche schafft, verliert auf Dauer seine Wirksamkeit.

    „Um sich diesen Raum zu schaffen, muss jeder Mensch seine eigenen Bedürfnisse erkennen und ernst nehmen", behauptet Agile Coach Sabine Erdmann im Interview mit Tim und Daniel.


    Außerdem sprechen wir darüber,

    • dass viele den Fokus verlieren, weil ihnen Perfektionismus, Bequemlichkeit und Gewohnheiten im Weg stehen,
    • warum es so wichtig ist, seine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und ernst zu nehmen
    • und wie Menschen ihr Arbeitsleben selbstbestimmter gestalten können.


    Dafür gibt Sabine im Gespräch konkrete Tipps.

    Zum Beispiel, wie kleine Experimente dir helfen können, deine mentale Komfortzone zu verlassen und wie Zeitblöcke mit klaren Schwerpunkten deine Effizienz erhöhen.


    Auf Organisationsebene geht sie darauf ein, wie man Selbstbestimmung und Vertrauen fördert und dass der Kulturwandel bei der Führung beginnt.

    Eine Folge für alle, die sich wieder mehr Zeit fürs Wesentliche (Familie, Urlaub, Freunde, Sport, ...) nehmen wollen.


    Mehr über Sabine Erdmann:

    Mit über 20 Jahren Erfahrung im Projektmanagement bringt Sabine Struktur in den Kopf und Leichtigkeit in den Arbeitsalltag.

    Als Trainerin, Coach und Host des Podcasts „Zeit für Wesentliches“ zeigt sie, wie Menschen wirksamer, klarer und gesünder arbeiten können, ohne sich zu überlasten. Mit ihrem Ansatz aus fundierter Methodenkompetenz, agilen Denkweisen und eigenen Erfahrungen begleitet sie Teams, Führungskräfte und Selbstständige hin zu mehr Fokus, Selbstorganisation und echter Wirksamkeit.

    https://www.sabineerdmann.de/

    https://www.linkedin.com/in/sabine-erdmann/


    Mehr über Daniel Heinen:

    Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.

    https://danielheinen.com/

    https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/


    Mehr über Tim Robert Zander:

    Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater. Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.

    https://www.tim-robert-zander.de/

    https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/

    Tim in Sabines Podcast „Zeit für Wesentliches - Arbeit clever gestalten“-Podcast":

    https://open.spotify.com/episode/0xfBv43lqfv0OyHN1zgaXM?si=rYfSA3nVSHaLH_qHxhIhAg

    https://open.spotify.com/episode/5msTaf6ATVoF3eCZpZZk4j?si=-pUVLqHYQrGqxIu6imVSvA




    Mehr über BRANDgefährlich innovativ:

    In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein Buzzword-Bingo.

    Show more Show less
    23 mins
No reviews yet