Augsburger Allgemeine Live Podcast By Augsburger Allgemeine cover art

Augsburger Allgemeine Live

Augsburger Allgemeine Live

By: Augsburger Allgemeine
Listen for free

About this listen

In unserer Reihe "Augsburger Allgemeine Live" kommen Top-Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft zu Wort. Das Format, das regelmäßig bundesweit für Aufmerksamkeit sorgt, gibt es auch zum Anhören.Augsburger Allgemeine Politics & Government Social Sciences
Episodes
  • Diana Damrau im Gespräch
    Jul 10 2025
    Diana Damrau ist als Opern-Weltstar auf den ganz großen Bühnen zu Hause, etwa der Met Opera in New York, wo sie sieben ihrer bedeutendsten Debuts gab, der Scala in Mailand, der Opera Garnier in Paris oder dem Royal Opera House in London, wo sie zuletzt auch schon für König Charles III. gesungen hat. Am Dienstag, 8. Juli, war sie zu Gast bei unserer Reihe „Augsburger Allgemeine Live“. Sie stellte sich den Fragen von Richard Mayr, Leiter des Ressorts Kultur und Journal der Augsburger Allgemeinen, und Rebekka Jakob, Redaktionsleiterin der Günzburger Zeitung und der Mittelschwäbischen Nachrichten. Die gebürtige Günzburgerin sprach über ihre Schulzeit am Dossenberger-Gymnasium und wie diese Zeit ihre Leidenschaft zur Musik entfachte. Damrau, die ihre schulische Laufbahn dort begann, erzählte, warum sie sich für das „Dossi“ entschied und welche Erinnerungen sie damit verbindet. Zum einen die ersten Jahre mit schwierigen Unterrichtsfächern und das Lampenfieber bei Prüfungen, das für sie lange Zeit zum Alltag gehörte – und ihr den Spitznamen „Warnblinkleuchte“ einbrachte. Zum anderen die schönen Erinnerungen, die Bedeutung von Musik im Unterricht und die wertvolle Unterstützung, die sie von ihren Lehrern erhielt. Ohne diese wäre ihre Karriere auf den Bühnen der Welt nicht möglich gewesen, erzählte die 54-Jährige. Geprägt wurde sie auch von ihrem Studium in Würzburg und den schwierigen Erfahrungen, die sie nach ihrer ersten Gesangspause wegen einer Operation durchmachte. Aber auch ihr Leben als zweifache Mutter und ihre kulinarischen Vorlieben waren Gesprächsthema am Abend. Wer sich das Gesagte der Opernsängerin nicht entgehen lassen möchte, kann die Veranstaltung nun als Live-Mitschnitt nachhören.
    Show more Show less
    1 hr and 16 mins
  • Peter Grandl im Gespräch
    Jun 27 2025
    "Reset - Die Wahrheit stirbt zuerst“ heißt der neue Thriller von Peter Grandl. Am 25. Juni war der Bestsellerautor bei Augsburger Allgemeine Live zu Gast. Im Mittelpunkt des Abends standen aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie politische Radikalisierung, digitale Manipulation und die Rolle des Journalismus. Grandl, der mit seinem neuen Werk „Reset“ für Aufmerksamkeit sorgt, las Passagen aus seinem neuesten Roman und berichtete von seiner journalistischen und künstlerischen Laufbahn. Während der Veranstaltung schilderte Grandl, wie die Themen Desinformation und Künstliche Intelligenz längst reale Gefahren für Gesellschaft und Demokratie darstellen. Er unterstrich die Bedeutung klassischer Medien, insbesondere des Printjournalismus, als Gegengewicht zu Fake News und digitaler Meinungsmache. Das Publikum erhielt Einblicke in Grandls kreativen Prozess und die Recherchen hinter seinen Romanen – auch bei der Augsburger Allgemeinen –, die den Einfluss neuer Technologien auf unsere Lebenswirklichkeit beleuchten. Auch persönliche Erfahrungen, etwa aus der Arbeit an einer AIDS-Dokumentation, flossen in das Gespräch ein. Dabei wurde deutlich, dass Grandl seine fiktionalen Welten stets eng mit gesellschaftlichen Entwicklungen verknüpft. Der Abend endete mit einem Ausblick auf kommende Projekte und einer Diskussion über die Herausforderungen ehrlicher Berichterstattung im digitalen Zeitalter. Wer nicht dabei sein konnte, kann die Veranstaltung nun als Podcast nachhören.
    Show more Show less
    1 hr and 18 mins
  • Karl-Theodor zu Guttenberg im Gespräch
    Apr 9 2025
    Warum haben die Amerikaner Donald Trump erneut zum Präsidenten gewählt? Welche Ideen und Strategien verfolgt er, und wie wird er Europa und den Rest der Welt beeinflussen? Diesen und weiteren Fragen unseres Chefredakteurs Peter Müller und der stellvertretenden Ressortleiterin Politik, Margit Hufnagel, hat sich am Montagabend der ehemalige Verteidigungs- und Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg gestellt. Vor etwa 300 Gästen sprach er im „Kleinen goldenen Saal“ über die Herausforderungen, die sich für Deutschland und Europa aus Trumps Präsidentschaft ergeben. Was müssen wir tun, um uns auf diese neue Realität vorzubereiten? Er analysiert die aktuellen politischen Entwicklungen und die Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen. Guttenberg spricht auch darüber, wie sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unter Trumps Führung gestalten könnten. Der ehemalige CSU-Politiker bietet einen Ausblick auf die geopolitische Lage und die Zukunft Europas in einer Welt, die sich zunehmend polarisiert.
    Show more Show less
    1 hr and 33 mins
No reviews yet