• 101 - Working Backwards: Wie Cloud-Services wirklich entstehen - Teil 1
    Apr 8 2025

    In dieser Episode gewährt Thomas Lobinger, Senior Software Development Manager bei AWS, faszinierende Einblicke in die Entstehung von AWS-Services. Mit über 13 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer Cloud-Lösungen teilt er, wie aus ersten Ideen erfolgreiche Produkte werden.

    Der Weg beginnt meist mit der Inspiration - sei es durch Kundengespräche, technologische Entwicklungen oder die Verbindung bestehender Lösungsansätze. Dabei steht die intensive Validierung im Mittelpunkt: "90% der Zeit verbringen wir mit Kundenvalidierung", betont Lobinger. Der bewährte "Working Backwards"-Prozess von AWS spielt hierbei eine zentrale Rolle. Durch standardisierte Dokumentation in Form von Press Releases und detaillierten Ausarbeitungen werden Ideen systematisch auf ihre Umsetzbarkeit und ihren Kundennutzen geprüft.

    Besonders spannend ist der Einblick in die Teamzusammenstellung. AWS setzt auf eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Entwicklern und frischen Talenten. Entscheidend ist dabei vor allem die Begeisterung fürs Projekt: "Ich würde Leute nehmen, die Bock darauf haben", beschreibt Lobinger seinen Ansatz.

    Am Beispiel des kürzlich entwickelten Services "Partyrock" zeigt sich, wie auch unkonventionelle Wege zum Erfolg führen können. Was als interne Lösung für KI-Experimente begann, entwickelte sich durch direktes Leadership-Feedback und agile Entwicklung zu einem vollwertigen AWS-Service.

    Der Podcast verdeutlicht eindrucksvoll, wie AWS durch konsequente Kundenorientierung und eine Kultur der Innovation seine Services entwickelt. Dabei werden sowohl etablierte Prozesse als auch die Flexibilität geschätzt, neue Wege zu gehen, wenn es der Innovation dient.

    Show more Show less
    43 mins
  • 100 - GenAI & SaaS – braucht es SaaS in Zukunft überhaupt noch?
    Apr 1 2025

    🎙 Cloud Horizonte – GenAI & SaaS: Brauchen wir SaaS überhaupt noch?

    In dieser Folge spreche ich mit Philipp Simon (Enterprise Sales Leader DACH @ Miro) über eine spannende Frage: Wird Generative AI SaaS, wie wir es heute kennen, überflüssig machen? 🤯

    🚀 Miro geht voran und zeigt, wie GenAI SaaS-Produkte grundlegend verändert. Statt nur ein nettes Extra zu sein, ermöglicht es Miro bereits, digitale Prototypen direkt im Tool zu erstellen – ein echter Gamechanger!

    Show more Show less
    28 mins
  • 99 - Cyber Resilience Lab in der Praxis – Wie Phoenix Contact seine Cloud-Sicherheit optimiert hat
    Mar 11 2025
    In dieser Folge von AWS Cloud Horizonte spricht Oskar Neumann, Senior Solutions Architect bei AWS mit Lars Kerkmann von Phoenix Contact über ein Thema, das jedes Unternehmen betrifft: Sicherheit in der Cloud. Wie baut man eine sichere AWS-Umgebung auf? Wie stellt man sicher, dass bestehende Systeme robust und widerstandsfähig bleiben?
    Dazu haben wir Lars Kerkmann von Phoenix Contact zu Gast. Phoenix Contact ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Elektrotechnik und Automatisierung. Lars teilt, warum sie am Cyber Resilience Lab von AWS teilgenommen haben, welche Erkenntnisse sie gewonnen haben und wie das Lab ihnen geholfen hat, ihre Sicherheitsstrategie weiterzuentwickeln.
    Ebenfalls dabei ist Julian Joswig, Solutions Architect bei AWS und Projektmanager des Cyber Resilience Labs. Er erklärt die Methodik hinter dem Lab, welche fünf Dimensionen der Cybersicherheit analysiert werden und wie Unternehmen davon profitieren können.
    In dieser Episode erfahrt ihr:
    • Was das Cyber Resilience Lab ist und wie es funktioniert
    • Welche fünf Dimensionen der Cybersicherheit entscheidend sind
    • Wie Phoenix Contact von der AWS-Initiative profitiert hat
    • Wie euer Unternehmen an einem kostenlosen Cyber Resilience Lab teilnehmen kann
    Interessierte Unternehmen können sich direkt per E-Mail an cyber-resilience-labs@amazon.com wenden.
    Show more Show less
    21 mins
  • 98 - Cloud-Transformation bei der VHV: Effizienz, Kulturwandel & AWS Lambda
    Mar 5 2025

    In dieser Episode von Cloud Horizonte sprechen Oliver und Pavel auf dem AWS Summit in Berlin mit Frank Alsmann (VHV Versicherung) und Philipp Richter (Public Cloud Group) über die Cloud-Transformation der VHV.

    Die VHV migriert Anwendungen von On-Premise in die AWS Cloud – mit Fokus auf Serverless-Technologien wie AWS Lambda. Wir diskutieren die Herausforderungen einer solchen Migration, von Sicherheit und Kostenoptimierung bis hin zur Modernisierung des einer konkreten Anwendung, des Tarifrechners. Es geht nicht nur um Technik: Die Cloud-Reise ist auch eine kulturelle Veränderung. Wie nimmt man Mitarbeitende mit? Welche Rolle spielen Schulungen, Compliance und FinOps?

    Erfahren Sie, warum Cloud nicht nur Effizienz bringt, sondern auch neue Denkweisen in Unternehmen etabliert. Wir sprechen über Lessons Learned, den langfristigen Wandel in der IT und wie Unternehmen wie die VHV sich für die Zukunft aufstellen.

    Show more Show less
    42 mins
  • 97 - Versicherungen in der Cloud? Swiss Life Deutschland zeigt, wie’s richtig geht!
    Feb 19 2025

    Mit Oliver Hackert, Geschäftsführer IT Services Operations Management bei Swiss Life Deutschland

    In dieser Episode sprechen wir mit Oliver Hackert über die erfolgreiche Cloud-Transformation bei Swiss Life Deutschland. Als einer der führenden Finanzdienstleister in Europa hat Swiss Life Deutschland den Weg in die AWS Cloud gemeistert - mit spannenden Learnings für die gesamte Versicherungsbranche.

    • Die Ausgangssituation: Von On-Premise zur Cloud-Strategie
    • Herausforderungen und Lösungen bei der Migration
    • Sicherheit und Compliance in der Cloud
    • Messbarer Erfolg: 20% Kosteneinsparung und 70% schnellere Provisionierung
    • Change Management und Mitarbeiter-Enablement
    • Zukunftstrends in der Versicherungs-IT

    Timestamps

    00:00 - Intro und Vorstellung

    02:25 - Der Start mit AWS bei Swiss Life Deutschland & die Migration komplexer Systeme

    06:30 - Sicherheit und Compliance und regulatorischen Anforderungen

    11:35 - Migrationsstrategie: "Lift & Shift" statt Refactoring

    13:49 - Die drei größten Herausforderungen der Migration

    19:50 - Was sind die messbaren Verbesserungen?

    22:30 - Change Management in der Praxis

    27:10 - IT-Trends in der Versicherungsbranche

    Links

    • Oliver Hackert auf LinkedIn
    • Swiss Life Medienportal
    • AWS Cloud Adoption Framework
    • AWS Financial Services Competency Program

    Über den Gast

    Oliver Hackert ist Geschäftsführer und Leiter IT Services Operations Management bei Swiss Life Deutschland. In dieser Rolle verantwortet er den gesamten Tech Stack und hat die Cloud-Transformation initiiert und erfolgreich umgesetzt.

    Hosts

    • Oskar Neumann (AWS)
    • Jana Kupfer (AWS)

    AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

    Show more Show less
    30 mins
  • 96 - Smart Fashion meets Cloud: bonprix’s E-Commerce Migration in die AWS Cloud
    Jan 20 2025

    In dieser Episode spricht Oskar Neumann von AWS mit Christian Ritter (Lead IT, People & Technology) von bonprix. Als Teil der OTTO Gruppe ist bonprix eines der erfolgreichsten Tochterunternehmen (€1.5Mrd Umsatz in 2023/2024) und zählt zu den größten deutschen Online Modehändlern. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden weltweit, zählt das Unternehmen mehr als 10 Millionen aktive Kund*innen in Europa. Unter dem Slogan Fashion made Smarter setzt die OTTO-Tochter vermehrt auf innovative Lösungen in der Produktentwicklung als auch Vermarktung. Zum Sortiment zählen vorallem Kleidung und Accessoires für Damen, Herren und Kinder sowie Home- und Living-Produkte. Als vertikale Fashion Brand vertreibt bonprix zudem eigene Modekollektionen. Ende 2022 hatte bonprix mit der Vorbereitung ihrer E-Commerce Migration vom ehemals on-premise (stationär) geführten Data-Center in die AWS Cloud begonnen und schloß diese knapp 1 Jahr später erfolgreich ab. Im Gespräch teilt Christian Einblicke in die Weiterentwicklung der Teams, Vorstellungen über die AWS Cloud sowie einen Ausblick in die weitere Optimierung des bonprix E-Commerce.

    Ein besonderer Dank geht an das AWS Account Team um Nils Seibeld, Lars Reimann, Mario Keller sowie AWS Professional Services (ProServe) für die Betreuung während der Migration sowie Aufbereitung der Cloud Migration Journey.

    Show more Show less
    29 mins
  • 95 - Energie neu gedacht: Open Grid Europe, AWS und die Dekarbonisierung der Industrie
    Dec 14 2024

    In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Gastgeber Heinrich Nikonow spricht mit Ralf Werner, CIO von Open Grid Europe, und Michael Hanisch, Head of Technology bei AWS Deutschland, über ambitionierte Klimaziele, die Dekarbonisierung von Industrien wie Chemie und Stahl sowie die Bedeutung von innovativen Partnerschaften.

    Themen dieser Episode:

    • Wasserstoffhochlauf und Infrastrukturinnovationen.

    • Nachhaltigkeit bei AWS: 100 % erneuerbare Energien und die Rolle von Technologie.

    • Herausforderungen und Lösungen: Wie Innovation auch unter regulatorischen Anforderungen gelingen kann.

    Ein herzliches Dankeschön an Anna Sonntag für die hervorragende Organisation und Oskar Neumann für die exzellente Bearbeitung dieser Episode. Als Chemiker freut es mich besonders, dieses spannende Interview mit einem zentralen Akteur der Energiewirtschaft zu teilen.

    Tauchen Sie ein in inspirierende Diskussionen über Geschwindigkeit, Wandel und die Zukunft der Energieversorgung!

    Show more Show less
    41 mins
  • 94 - Developer Experience Revolution: Die Plattform-Strategie bei Hellmann
    Oct 9 2024

    In dieser Episode von AWS Cloud Horizonte spricht Host Heinrich Nikonow mit Mathias Gebbe, Team Lead Developer Experience & Platform, und Aljoscha Poertner von Hellmann Worldwide Logistics über die entscheidende Bedeutung der Developer Experience für die Zukunft der digitalen Transformation. Hellmann, ein Unternehmen mit über 150 Jahren Geschichte, hat vor einem Jahr das Developer Experience & Platform Team ins Leben gerufen, um die Entwicklung und den Betrieb von Cloud-nativen Anwendungen zu vereinfachen. In einem herausfordernden globalen Markt ist die Bereitstellung von effizienten Tools und Technologien unerlässlich, um Entwickler zu entlasten und Innovationen voranzutreiben.

    Wir beleuchten den Übergang von traditionellen On-Premise-Systemen zu einem DevOps- und "You build it, you run it"-Ansatz, die Herausforderungen durch kognitive Überlastung im Team und wie der Einsatz von AWS Managed Services wie RDS, MSK und EKS die Entwicklung revolutioniert hat. Die Gesprächsteilnehmer teilen ihre Learnings aus der agilen Transformation, warum Platform Engineering der Schlüssel für die Zukunft ist und welche großen Game-Changer wie Renovate und Atlantis bei Hellmann eingeführt wurden.

    Erfahrt, wie Hellmann die kognitive Belastung seiner Entwickler verringert hat, die Time-to-Market reduziert und die Bereitstellung von innovativen digitalen Produkten für globale Kunden verbessert. Am Ende gibt es wertvolle Takeaways für jeden, der seine Developer Experience auf das nächste Level bringen will.

    #AWSCloudHorizonte #DeveloperExperience #PlatformEngineering #Hellmann #DevOps #CloudNative #DigitalTransformation

    Show more Show less
    32 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup