
#90 Aus Liebe zur Selbstverwirklichung – was es heißt zu gründen und langfristig ein Unternehmen erfolgreich zu führen
Failed to add items
Add to Cart failed.
Add to Wish List failed.
Remove from wishlist failed.
Adding to library failed
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Jede Geschäftsidee ist eine These, die am Markt überprüft werden muss. Über Erfolg oder Misserfolg entscheidet nicht nur harte Arbeit, sondern auch das strategische Vorgehen.
Strategische Arbeit ist hierbei kein Luxus, sondern essenziell für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Zudem bedarf es Offenheit, Lernbereitschaft und ein gutes Netzwerk als Begleiter auf dem Weg zum unternehmerischen Erfolg. Das man auf diesem Weg auch scheitern kann, gehört zur Wahrheit dazu. Scheitern wird jedoch von vielen Menschen einseitig negativ gesehen und verstellt dadurch den Blick für eine wertvolle Lernkurve.
In dieser Folge spreche ich mit „Seriengründer“ Richard Hohme, u.a. Founder MAGNACUM Group, #team1337 und DREIZEHN37 Immobiliengruppe, über die Bedeutung strategischer Arbeit, insbesondere für Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sein unternehmerischer Werdegang und sein Erfahrungsschatz sind beeindruckend. Er gründete Unternehmen in verschiedensten Branchen, d.h. von IT-Security über E-Commerce bis Immobilien, und teilt im Gespräch offen mit, was schiefging, was gelang und wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen.
💡 Themen, die wir besprechen und diskutieren:
⁉️Strategische Arbeit als Grundsatz: Jede Geschäftsidee ist eine These, die am Markt überprüft werden muss.
⁉️Herausforderungen für Start-ups und KMUs.
⁉️Der operative Fokus verdrängt oft die strategische Planung.
⁉️Vorhandenes theoretisches Wissen wird erst mit Praxiserfahrung greifbar.
⁉️Techniker und Ingenieure müssen lernen, mit Unsicherheiten und Teamarbeit umzugehen.
⁉️Behördliche Hürden werden als größte „Spaßbremse“ erlebt.
⁉️Wer kritische Fragen als Angriff sieht, blockiert Fortschritt.
⁉️Persönliche Weiterentwicklung und Offenheit sind entscheidend.
⁉️Kooperationen, z.B. zwischen Start-ups und Mittelstand, lohnen sich, wenn Ziele und Visionen zusammenpassen.
⁉️Beobachte Fehler und Erfolge anderer Personen und Unternehmen.
⁉️Nutze Netzwerke aktiv und suche Unterstützung.
⁉️Kopiere nicht blind Erfolgsrezepte anderer – jeder Weg ist individuell.
All diese Aspekte lohnt es sich mit Richard Hohme zu hinterfragen und zu diskutieren.
Es zeigt sich, dass strategische Arbeit kein Luxus ist, sondern essenziell für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Dies gepaart mit Offenheit, Lernbereitschaft und einem guten Netzwerk sind die sehr gute Basis auf dem Weg zum Unternehmenserfolg.
Ich wünsche viel Freude und Erkenntnisgewinn.
Ralf Neuhaus
Links:
🎧 #75 Auf dem Weg zu exzellenten Leistungen - Lerneffekte durch Austausch mit anderen Unternehmen
🎧 #58 + #59 Innovation durch Kooperation - Können KMU und Start-ups voneinander profitieren?
🎧 #3 Wie reif ist Ihre Organisation? Von Bananengrün bis Braun ist alles möglich
🎧 #51 Managementgerede: Kann Führung heutzutage noch Spaß machen?
Kapitelmarker:
1. Einleitung + Vorstellung
2. Scheitern, Thesen, Zufälle und Optionen (04:25 Minute)
3. Strategische Arbeit - nötig oder lästig? (09:46 Minute)
4. Austausch und Kollaboration: Start-ups und etablierte KMU (23:15 Minute)
5. "Spaßbremsen" und Umgang mit Feedback/Reflektion (31:23 Minute)
6. Höhle der Löwen (37:20 Minute)
7. Empfehlungen zum Ausklang (40:00 Minute)