
#36 Bergbau auf dem Mond
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to Cart failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Adding to library failed
Please try again
Follow podcast failed
Please try again
Unfollow podcast failed
Please try again
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Wildwest-Stimmung auf dem Mond? Die USA, China, Russland - sie alle forschen am Thema Rohstoff-Abbau auf dem Mond. Die Wissenschaftsreporter fragen sich: Sollen wir nach der Erde auch noch andere Planeten ausbeuten? Eine Folge mit großer Spannweite: Nützen uns seltene Erden auf dem Mond, um unseren Rohstoffbedarf zu decken? Welche ethischen Bedenken gibt es? Und: wie könnte das Leben für die Moonminer dort aussehen? Wir diskutieren darüber mit dem Bergbau-Professor Carsten Drebenstedt von der TU Freiberg.
Shownotes:
- Prof. Carsten Drebenstedt: https://tu-freiberg.de/fakult3/bbstb/tagebau/lehrstuhlinhaber-prof-drebenstedt
- Wem gehört der Mond? https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regelbasierte-internationale-ordnung/voelkerrecht-internationales-recht/einzelfragen/weltraumrecht
- NASA: A moon mining robot: ISRU Pilot Excavator - NASA
- Wann gibt es erste Minen auf dem Mond? Rohstoffknappheit: Gibt es 2050 erste Minen auf dem Mond? | National Geographic
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
No reviews yet