
2. Spiegeln & Würdigen im Bindungskontext: Die Grundlage für sichere Bindung in der EFT-Paartherapie
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to Cart failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Adding to library failed
Please try again
Follow podcast failed
Please try again
Unfollow podcast failed
Please try again
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Episode des Podcasts werden die Konzepte des Spiegelns und Würdigens im Bindungskontext behandelt. Die Hosts Christine Weiß und Ben Schuster diskutieren die Bedeutung der Bindung in der Paartherapie, die Herausforderungen, die Therapeuten begegnen, und die Wichtigkeit, emotionale Erlebnisse zu würdigen, um eine sichere Bindung zu fördern. Praktische Ansätze zur Verbesserung der Bindung werden ebenfalls vorgestellt, und die Episode schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Themen.
Takeaways
- Spiegeln und Würdigen sind zentrale Interventionen in der EFT.
- Bindung ist ein biologisches Bedürfnis.
- Würdigen ist das Gegenteil von Beschämen.
- Therapeuten sollten die Essenz der emotionalen Erlebnisse spiegeln.
- Die Bindungstheorie wurde von Susan Johnson in die Paartherapie integriert.
- Emotionale Erlebnisse sind entscheidend für die Therapie.
- Die Würdigung fördert eine sichere Bindung.
- Autonomie und Bindung sind miteinander verbunden.
- Therapeuten müssen Stolpersteine in der Therapie erkennen und überwinden.
Chapters
00:00 Einführung 05:40 Emotionale Anker und deren Bedeutung 11:38 Stolpersteine im Spiegeln und Würdigen 17:38 Praktische Übung zur Würdigung 22:28 Bindungsbedeutung in Beziehungen
No reviews yet