#15B Zu viel Strom – zu wenig System? Podcast By  cover art

#15B Zu viel Strom – zu wenig System?

#15B Zu viel Strom – zu wenig System?

Listen for free

View show details

About this listen

Smarte Solaranlagen, Speicher und E-Autos erzeugen und steuern Strom dezentral – doch sie treffen auf ein Stromsystem, das noch immer für einseitige Erzeugung und passive Verbraucher gemacht ist. Ich spreche in dieser Folge mit Christoph Bucher, Professor für Photovoltaiksysteme an der Fachhochschule Bern (FHB) in der Schweiz. Er kennt die Realität der Energiewende wie kaum ein anderer – technisch, regulatorisch und systemisch. Wir sprechen über Netzengpässe, die Rolle von Photovoltaik als dezentrale Kraftwerke, Marktverzerrungen und warum alte Denkmodelle die neue Energiezukunft ausbremsen. Was tun? Systeme neu denken – mit Digitalisierung, Dezentralisierung und smarter Steuerung. Und den Mut haben, Photovoltaik wie ein Kraftwerk zu behandeln – nicht wie ein Störfaktor.
No reviews yet