
#101 - Zu klug fürs Assessment? Wenn KI Sie in der Fallstudie scheitern lässt
Failed to add items
Add to Cart failed.
Add to Wish List failed.
Remove from wishlist failed.
Adding to library failed
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Podcastfolge spricht Gabriele Trachsel über den zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Bearbeitung von Fallstudien im Assessment-Center – und warum genau das zur Falle werden kann.
Sie zeigt, weshalb Perfektion allein nicht überzeugt, wenn Denkprozesse fehlen, und macht deutlich, worauf Assessor:innen wirklich achten: auf klare Argumentationen, persönliche Haltung und souveräne Entscheidungen unter Druck.
Anhand typischer Denkfehler verdeutlicht sie, wie KI zwar unterstützen, aber niemals das eigene Denken ersetzen kann – und warum echte Führungsstärke immer aus dem Menschen selbst kommt.
🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!
👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.
Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:
www.florianschartner.de