
Elia - Von Gott bewegt
Failed to add items
Add to Cart failed.
Add to Wish List failed.
Remove from wishlist failed.
Adding to library failed
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
$0.99/mo for the first 3 months

Buy for $12.03
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrated by:
-
Noor van Haaften
-
By:
-
Noor van Haaften
About this listen
In diesem Hörbuch geht es um einen Mann, der den Mut hatte, seine vertraute Welt zu verlassen und seine persönliche Sicherheit aufs Spiel zu setzen, weil er nicht damit leben konnte, dass sein Volk sich zum Götzendienst verführen ließ. Elia wagte sich in die Höhle des Löwen - den königlichen Hof im Nordreich Israel -, um seinem König zu sagen, dass Gottes Geduld zu Ende war und sein Urteil über Israel kommen würde.
Elia war nicht der Mensch, der nach den Nachrichten am Fernsehen den Kopf über all das Schlechte in der Welt schüttelt, dann aber zur Tagesordnung übergeht. Dieser Mann war ein Beter, er besprach alles - auch seine Sorgen um sein Land und sein Volk - mit seinem Herrn. So kam es, dass er sich, von Gott bewegt, aufmachte und nach Samaria zog. In den Jahren nach seinem Auftritt am Hof entdeckte er, dass Menschen, die leidenschaftlich mit und für Gott leben wollen, persönliches Leid in Kauf nehmen müssen.
Er entdeckte aber auch, wie gut es ist, wenn man als Kind Gottes seinem Ruf folgt. Die Geschichte Elias, der sich dem König vorstellte als "einer, der vor Gott steht", ist abenteuerlich, beeindruckend, beängstigend und auffallend aktuell. Dieser Mann, der sein Volk herausforderte, zum Herrn zurückzukehren, war ein Einzelner gegenüber vielen. Als klar wurde, dass Gott auf seiner Seite stand, wurde er verfolgt.
Dieses Hörbuch ist für Menschen gedacht, die neugierig darauf sind, was aus einem Leben, das Gott ganz hingegeben ist, werden kann. Lesen Sie beim Hören diese alte Geschichte von Elia in Ihrer Bibel nach und entdecken Sie Wichtiges für Ihr eigenes Leben. Noor van Haaften
©2016 Verlag der Francke-Buchhandlung (P)2016 Verlag der Francke-Buchhandlung