
Der IS und die Fehler des Westens
Warum wir den Terror militärisch nicht besiegen können
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to Cart failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Adding to library failed
Please try again
Follow podcast failed
Please try again
Unfollow podcast failed
Please try again
LIMITED TIME OFFER
3 months free
Offer ends July 31, 2025 at 11:59PM PT.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo after 3 months. Cancel anytime.
Buy for $6.43
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use, License, and Amazon's Privacy Notice. Taxes where applicable.
-
Narrated by:
-
Erich Wittenberg
-
By:
-
Nicolas Hénin
About this listen
Die terroristische Bedrohung ist längst bei uns angekommen. Sowohl durch den Einmarsch in den Irak 2003 als auch durch die Nicht-Intervention in Syrien seit 2011 haben wir zur Radikalisierung beigetragen. Und wir heizen diese Entwicklung weiter an. Indem wir mit Diktatoren diplomatische Kompromisse schließen, indem wir uns weigern, das Leid der Bevölkerung zu hören, indem wir es nicht schaffen, einen Gegendiskurs zu fördern.
Wie entstehen die terroristischen Vereinigungen? Wie kam es dazu, dass wir das Spiel des "Islamischen Staates" mitspielen und seine Propaganda auch noch verbreiten, sodass es ihm möglich ist, auch bei uns immer mehr Freiwillige zu rekrutieren, die bereit sind, für ein Zerrbild des Islam zu kämpfen? Wie ist es zu erklären, dass der IS unsere Bomben kaum zu fürchten scheint?Eine Streitschrift gegen den Westen, der mit seinen Fehlern und seiner Untätigkeit zu diesem Fiasko beigetragen hat. Und ein Denkanstoß, um vielleicht zu retten, was noch zu retten ist.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2016 Orell Füssli Verlag (P)2016 Audible StudiosEditorial reviews
Der Krieg, der aus dem Westen kam
Über den IS wurde schon viel geschrieben - doch die Analyse von Nahostexperte Nicolas Hénin beleuchtet das Thema aus einer neuen Perspektive: Er beschreibt, wie die Unwissenheit des Westens (Sunniten? Schiiten? Sind doch alles Dschihadisten) und die Unterstützung von Diktatoren durch unsere Regierungen eine Spirale der Gewalt entfacht haben. Ein besonderes Augenmerk legt der ARTE-Journalist auf die Menschen in den Krisenregionen: Ob Syrer oder Iraker, die Leidtragenden sind vor allem die Bürger, die vor dem Krieg in das ihnen fremde Europa flüchten.
No reviews yet