Ostpreussisches Tagebuch Audiobook By Hans Graf von Lehndorff cover art

Ostpreussisches Tagebuch

Aufzeichnungen eines Arztes aus den Jahren 1945 - 1947

Preview
Get this deal Try for $0.00
Offer ends April 30, 2025 at 11:59PM PT.
Prime logo Prime members: New to Audible? Get 2 free audiobooks during trial.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo after 3 months. Cancel anytime.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo after 30 days. Cancel anytime.

Ostpreussisches Tagebuch

By: Hans Graf von Lehndorff
Narrated by: Sebastian Dunkelberg
Get this deal Try for $0.00

$14.95/mo. after 3 months. Offer ends April 30, 2025 11:59PM PT. Cancel anytime.

$14.95/month after 30 days. Cancel anytime.

Buy for $14.76

Buy for $14.76

Confirm purchase
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and Amazon's Privacy Notice. Taxes where applicable.
Cancel

About this listen

Die Aufzeichnungen Hans Graf von Lehndorffs aus den Jahren 1945 bis 1947 schildern die Schrecken der Flucht, die Belagerung der zur Festung erklärten Stadt Königsberg, den drückenden Dienst in Lazaretten und Lagern sowie die ersten Nachkriegsjahre unter Willkür und Wirren polnischer und russischer Herrschaft. 1961, als aus "dem Geschehen der damaligen Zeit Geschichte geworden" war, konnte Hans von Lehndorff seinen 1948 niedergeschriebenen Bericht veröffentlichen, der prägende Wirkung für die bundesrepublikanische Erinnerung an Flucht und Vertreibung entwickeln sollte.

Hans Graf von Lehndorff, geboren 1910, ist der dritte Sohn des ehemaligen Landstallmeisters und Majors Siegfried Lehndorff und der Tochter des Kammerherrn Elard von Oldenburg-Januschau. Seine Mutter wurde von den Nationalsozialisten 1944 wegen ihrer standhaften Haltung zu einem befreundeten Pastor in Haft gesetzt und kam 1945 zusammen mit ihrem ältesten Sohn auf der Flucht nach dem Westen um. Zwei weitere Brüder Lehndorffs fielen im Kriege. Sein Vetter, Heinrich Graf Lehndorff auf Steinort, wurde als Widerstandskämpfer nach dem 20. Juli gehenkt.

©1961/2006 C.H. Beck (P)2025 Hierax Medien
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Critic reviews

Mögen diese Blätter mithelfen, ein Stück Vergangenheit zu begreifen und dem Leben dienstbar zu machen, das täglich seine Forderungen an uns stellt
-- Hans Graf von Lehndorff

What listeners say about Ostpreussisches Tagebuch

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.